Dirtbike LRS

Registriert
9. Februar 2009
Reaktionspunkte
19
Ort
Nürnberg
Servus IBC,

ich wollte mir demnächst einen neuen Laufradsatz holen. Ich dachte da an die NS Bikes Rotary Naben. Sie sind leicht,schön und haben einen schönen Sound.
Nur in Sachen Felgen und Speichen bin ich ein wenig unschlüssig.
Sind DT Revolution im Dirteinsatz fahrbar oder lieber eine der weniger leichten Speichen nehmen?
Bei den Felgen bin ich noch gar nicht klar welche, sie sollten nur leicht,breit und stabil sein zu einem Preis von max 70€.
Sind Alunippel tauglich oder drehen sie sich schnell rund beim Zentrieren?
Danke
 
Achtung, die Anti-Pauschalaussagen-Polizei rückt an:

Ich wähle die Felge nach Einsatzbereich und die Speichen nach Fahrergewicht.
So kann der leichte dirter mit entsprechender Felge natürlich auch Revos fahren und bekommt so sogar ein dauerhaltbareres Laufrad als mit dicken Speichen.

Felix
 
Solange sie nicht brechen bzw. reissen ist doch relativ egal. Einen völlig steifen LRS möchte ich nicht, das würde bei verkorksten Drehungen ziemlich hart aufs Rad und gegen mich selbst gehen.

Welche Chrom Felgen kennt ihr? Mir sind Halo und Alex in 26" bekannt.
 
hi

Felgen in verchromt gibt es von Alex Rims.
Die Supra D (25mm, 570gr) oder die Supra28 (21mm, 490gr)
Das ganze mit robusten Naben aufgebaut sollte einen ausreichend steifen und vor allem haltbaren LRS ergeben.
Mit schlechtem Werkzeug bekommt man übrigens Alu- und Messingnippel rund. Wie wäre es aber mit einem LRS, den man eben nicht ständig nachzentrieren muss, weil er einmal richtig gut aufgebaut wurde?

Gruss, Felix
 
hi

Felgen in verchromt gibt es von Alex Rims.
Die Supra D (25mm, 570gr) oder die Supra28 (21mm, 490gr)
Das ganze mit robusten Naben aufgebaut sollte einen ausreichend steifen und vor allem haltbaren LRS ergeben.
Mit schlechtem Werkzeug bekommt man übrigens Alu- und Messingnippel rund. Wie wäre es aber mit einem LRS, den man eben nicht ständig nachzentrieren muss, weil er einmal richtig gut aufgebaut wurde?

Gruss, Felix
Danke für die Infos, aber das wusste ich schon davor.... Trotzdem ein Danke für eine die Bestätigungen.
Wo bekommt man den die Felgen am günstigsten her? Die kosten halt schon fast ein Vermögen. Könnte man fast mit dem Gedanken spielen billigere Felgen zu kaufen und die Verchromen zu lassen und zwar in dem Chrom was einem am besten gefällt.
Naben hatte ich sehr die NS Rotary`s im Blick. Es gibt verschiedene Farben und der Sound ist gut.
 
Zurück