Dirtjumping - wie geht's?

dave

back on track
Forum-Team
Registriert
11. Januar 2001
Reaktionspunkte
407
Ort
Karlsruhe
Hallo,
könnt ihr einem ollen XC-Fahrer vielleicht ein paar Tips geben?

Gleich im Einstieg zu meinem Lieblingstrail haben lokale Freerider mehrere Erdhügel aufgeschüttet. Zwei davon sind bereits zu Tables verarbeitet worden. Gehe stark davon aus, dass sie aus ihnen bald Doubles machen. Beim zweiten Hügel haben sie nämlich schon eine kleine Mulde direkt hinter dem Absprung ausgehoben.
Nun muss ich mich mit dem Üben ran halten, denn um einen so hohen Double (ca. 110 cm) zu springen, fehlt mir neben der Erfahrung auch eine gehörige Portion Selbstvertrauen :p
Meine Problem ist nun aber, dass ich nicht in der abfallenden Schräge lande, sondern auf dem Table. Bei nem Double wohl tödlich!

Komme ich nun weiter indem ich noch mehr Schwung hole? Ist Geschwindigkeit das einzige Geheimnis? Ich habe mir das Video vom Bombenkrater mehrmals angeschaut - hatte eigentlich einen vergleichbaren Speed drauf.
Oder liegt es an der Spruntechnik? Momentan lass ich mich nämlich einfach nur durch den Schwung nach oben tragen. Also von Technik kann man da wohl kaum reden! :D
Und worauf sollte man achten, um richtig in der Schräge aufzukommen? In der Luft das Hinterrad mit den Pedalen nach oben ziehen und gleichzeitig den Lenker nach unten drücken? Oder reicht es das Gewicht nach vorne zu verlagern?

Ich hoffe nur, die Jungs lassen mir noch ein wenig Zeit zum Üben. So oft komme ich dort nämlich nicht hin.
Daher könnte ich eure Tips gut gebrauchen ;)
 
hmmmm...

ich hab so ein ähnliches problem! bei mir ist die weite eigentlich nicht das problem sondern die lücke zwischen absprung- und landehügel!

wenn ich einen table vor mir hab...hupf ich drüber (aufn landehügel also) das geht ohne probs...aber sobald dann eine mulde da ist, ist der hupfer für mich tabu!

selbiges beim droppen! sind siegen da...drop ich alle auf einmal, bis zu 2 m oder vielleicht auch mehr.....sind keine da, schau ich den drop net amal an!

that's it! kann man nix machen!
 
@dave - nur keinen stress, fang mit kleineren tables an, danach siehst du eh wie weit du schon kommst -- bei den doubles genau dasselbe, klein anfangen ! wenn du die nötige sicherheit hast dann wirds schon klappen.....

doubles sind nur eine kopfsache, man muss das loch dazwischen einfach vergessen.......trotzdem solllte man sich vorher gut überlegen und einschätzen ob man drüber kommt oder nicht !!

auch die superstars schauen sich bei jedem rennen die doubles und alles andere genau an ...

bei "richtigen" dirtjump doubles, die ja richtig steil sind ist es nicht so ein problem find ich, denn da hat man durch den hohen luftstand ja genügend zeit um abzuspringen falls man erkennt, dass es sich nicht aussgeht - bei flacheren und schnelleren doubles ist es aber schwer abzuspringen.....


also viel spass beim dirten und ned vergessn helm aufsetzten !!
 
Hi,
also einfach nur abschiessen ist eindeutig der falsche Weg,leider bin ich so Grotten schlecht im Bewegungsablauf erklären :( .
Eigentlich springst Du ab wie beim BunnyHop nur halt "nicht ganz so kraftvoll" :confused: am Lenker reissen.Du darfst Dich in der Luft nicht locker machen (sagt Dir Körperspannung was???),sonst fliegt das Radel Dich und nicht wie es sein sollte Du das Radel.
Jetzt weisst Du wie es geht,runter kommt man dann von selbst :lol: i.d.R !?!
Such Dir am besten irgendas wo Du,mittels BunnyHop abspringen kannst und dann in einer Schrägen landen kannst.Da reichen selbst kleine Hüpfer aus,aber Du bekommst ein Gefühl für's Rad,was es macht und wie Du es "drücken" musst damit es schön mit beiden Rädern aufsetzt.
Vielleicht hat es ja ein bisschen geholfen *eheramzweifelnbin*
Gruß Chris dem Tables eigentlich auch viel lieber sind
 
...aber hab mir für die Fahrt in den Urlaub zum Lesen die August-Ausgabe der Bike geholt. Da ist auf einer Seite die Technik für Doubles beschrieben. Kannst dir ja mal angucken.

Ciao,
Giorgio
:cool:
 
Weiss nich? Aber in der Downhill oder Rider oder Twix oder wie auch immer,sind ja auch immer so Sachen drin.Ich persönlich kann mit den Erklärungen mal null anfangen:
Locker Anfahren,auf den Absprung schauen (wo soll ich bidde sonst hin lurgen?In den Himmel),abspringen(ehrlich?),auf die landung schauen,landung mit den Beinen abfedern.
Sind zwar immer nette Bildchens dabei aber ansonsten,naja
Da sind Vids schon ein bisschen besser,kannste wennigsten die Bewegungsabläufe in Zeitluppe anschauen.
Gruß Chris
 
eben ... in der mtb rider ist auch erklärt wie man nen suicide springt ... einfach mal testen ;) :D :lol:

einfach ein bisschen aufrichten arme hintern rücken und oberkörper nach vorne - fertig *G*

am besten noch freihändig landen - deinen ersten versuch filmen - sonst klappt das nicht ;)
 
nimm ja keine kamera mit beim ertsen versuch ! - ich hab mir jedesmal wenn eine kamera in der nähe war mind. einen knochen gebrochen !! kameras sind ganz gefärlich !!
 
war auch ironisch gemeint :)

man wird nervouser und macht leichter fehler - ausserdem will man, dass es gut aussieht und riskiert meistens zu viel
 
Hey Leude, danke für eure Hilfe! :)

Ich war vorhin noch mal bei den Jumps und habe geübt. Das Ganze ist nur insofern ätzend, dass ich hin und zurück zweieinhalb Stunden brauche und keinen kenne, der Lust hat mitzumachen. Alleine macht es irgendwie nur halb so viel Spaß. Aber egal, nach dem ich die geilen Clips aus dem Internet gesehen habe, bin ich ziemlich motiviert :D
Diesmal habe ich sogar Beinprotektoren mitgenommen und mich so getraut noch mehr Schwung zu nehmen. Der erste Table ist 3m lang und mir fehlt jetzt nur noch ein Meter zur abfallenden Schräge. Beim zweiten mit der Mulde bin ich allerdings einmal mit dem Hinterrad richtig gegen die Kante geknallt, als mir nach der ersten Landung die Kette aufs kleine Blatt gefallen ist und ich keine Geschwindigkeit mehr aufnehmen konnte.

@martix
Das mit dem Droppen kommt mir auch sehr bekannt vor! ;) Es gibt eine Stelle mitten im Hang an der horizontal ein Gerüst fürn Sprung herausragt. Durch die Hanglage sieht das irgendwie ziemlich gewagt aus, obwohl das Teil wirklich nicht so hoch ist. In der Ebene bin ich schon Vergleichbares gesprungen. Aber jedes mal wenn ich an diese Stelle komme, kneife ich! :mad:
Dabei weiß ich 100%ig, dass es eigentlich kein Problem für mich sein sollte. Hab's heute 5 mal probiert, konnte meine innere Blockade aber nicht durchbrechen. Jetzt werde ich mich bestimmt wieder eine Woche lang über mich ärgern!

@pagey & itz
Ich würde auch lieber zuerst an kleineren Jumps üben. Kenne aber außer den folgenden keine anderen :(
Bin heute also auch bei meiner einzigen Alternative, niedrigeren, aber langen Hügelchen vorbeigekommen und habe es dort so versucht, wie du es beschrieben hast itz.
Jedoch sind die Hügel schon so abgefahren, also flach, dass ich es trotz 50 m Anlauf nicht geschafft habe ganz drüberzufliegen. Kann mir gar nicht vorstellen, wie das bei der kleinen Steigung überhaupt funktionieren soll. Aber das liegt bestimmt nur an der mangelnden Übung. Wenn es nicht klappen würde, hätten sie das bestimmt schon geändert!
Das mit dem Abspringen könnte bei mir übrigens problematisch werden! Als XC-Biker fahre ich ja mit Clickpedalen!!!

@itz
Die Sache mit dem BunnyHop ist gar nicht so einfach bei den eigentlichen Dirtjumps. Wenn ich Anlauf nehme, habe ich beinahe das Gefühl auf eine Wand zuzufahren. Der Absprung passiert also fast in senkrechter Lage und geht dann so schnell vonstatten, dass ich schon wieder gelandet bin, bevor ich überhaupt daran denken konnte am Lenker zu ziehen. Geht mit Schwung irgendwie alles vollautomatisch :D Ich muss mir den Bewegungsablauf wohl vorher erst so richtig verinnerlichen und dann reflexartig anwenden.
Deine Idee wie ich die Landung üben kann ist wirklich gut! :) Ich muss mir einfach nur einen passenden Hang suchen, vor der Kante schon abspringen und versuchen im Hang zu landen. Werde mich demnächst mal nach einer geeigneten Stelle umschauen.

@pagey & xtrem
Nachdem mein erster Versuch ja schon passe ist, kann ich ja dafür beim nächsten Mal beruhigt ne Kamera mitnehmen, oder? ;)
 
Original geschrieben von dave
...Aber jedes mal wenn ich an diese Stelle komme, kneife ich! :mad: Dabei weiß ich 100%ig, dass es eigentlich kein Problem für mich sein sollte. Hab's heute 5 mal probiert, konnte meine innere Blockade aber nicht durchbrechen. Jetzt werde ich mich bestimmt wieder eine Woche lang über mich ärgern!

Das kenn ich doch woher... :D Gibt da bei mir im Wald auch so einen Drop- is gar net sooo hoch, aber die Anfahrt is sch******, man sieht den Absprungpunkt nicht gut bzw. sehr spät weil soviel Bäume davor sind - und man muß trotzdem punktgenau anfahren, weils ganz schmal ist dort...
Hab dort auch schon öfter gekniffen (und mich wie du daheim geärgert), letztens bin ichs aber gefahren und es war echt nix dabei - ist eh immer das gleiche...
Am besten du machst es so: Genau anschauen wie du anfährst & landest, dann Augen zu (aber nicht wörtlich nehmen, gell :D ), Anlauf nehmen und mit Fullspeed drüber. Vielleicht dabei einen Kampfschrei loslassen ;)
Doubles mag ich auch net - vor allem wenn man senkrecht rauskatapultiert wird, is irgendwie strange. Tables sind dafür kein Problem, da kann eh nix passieren, im schlimmsten Fall landest im Flat... :daumen:
 
Original geschrieben von TheReaper

Doubles mag ich auch net - vor allem wenn man senkrecht rauskatapultiert wird, is irgendwie strange.

richtige dirt hügeln gehören aber so !!! man komt dabei schööön hoch - sehr geiles gefühl !!

cu
 
jo - man hat nur immer schiss, dass man nicht weit genug fliegt und auf die andere court knallt *autsch*

wenn ihr mit nem fully drüber schreddet-drauf achten wie ihr euren dämpfer eingestellt habt! kann passieren, dass er euch voll "abschießt" wenn er zu schnell ausfedert!
 
@TresXF
Wenn ich es irgendwann tatsächlich schaffen sollte - wer weiß - sauber in der abfallenden Schräge zu landen, dann wird das Bike praktisch nicht belastet. Die Idee ist es mit dem Vorderrad an der Kante im selben Winkel wie die Schräge aufzukommen und den Table dann runterzurollen. So verliert man kaum Speed in der Flugphase, hat mehr Anlauf für den nächsten Jump und hält die Belastung minimal.
Allerdings ist das momentan eher Wunschdenken ;)
Auf dem Weg dahin wird mein Bike schon was wegstecken müssen. Aber das ist es gewohnt. :D Habe u.a. erst im Frühjahr ein neues Laufrad kaufen müssen, als ich eine Rampe falsch gesprungen bin.:rolleyes:
Aber du hast schon recht. Ich werde daher auch nach und nach für diese Zwecke ein Bike zusammenstellen. Momentan habe ich zwar nur den Rahmen, aber das ist ja auch das wichtigste.

@TheReaper
Vielleicht lag's ja wirklich nur am fehlenden Kampfschrei! Sollte ich mal ausprobieren :D
Das mit dem Fullspeed ist auch meine normale Taktik. Wenn man Gas gibt und die Finger von den Bremsen läßt, dann bleibt einen halt gar keine Wahl, als das Hindernis zu meistern. Allerdings scheinen diese heute ein merkwürdiges Eigenleben entwickelt zu haben - wollten unbedingt die Bremse ziehen :p

@pagey
Kann mich dir nur anschließen. Ist einfach ein super Gefühl - auch wenn ich bestimmt nicht wirklich hoch springe. Aber es geht einfach so schön mühelos.
 
Original geschrieben von dave
[B...Das mit dem Fullspeed ist auch meine normale Taktik. Wenn man Gas gibt und die Finger von den Bremsen läßt, dann bleibt einen halt gar keine Wahl, als das Hindernis zu meistern...[/B]
So mach ich's auch- irgendwann kommt der point-of-no-return, da MUSS man dann einfach jumpen, ob man will oder nicht ;) - aber das Feeling nachher entschädigt für alles was man in den Sekunden davor durchgemacht hat (solang der Rahmen noch lebt, das ist meine größte Sorge, sonst bin eh gut versichert) :D...
Man muß sich halt langsam an die Drops herantasten, dann geht das schon. Ist ja nix anderes als einen Randstein runterzufahren, nur ein bißl höher :D
Dirtjumping ist trotzdem nix für mich, aber dafür hab ich weder Bike noch Ambitionen das öfter zu machen. Steh mehr auf ECHTE Drops& Geschwindigkeit :D
 
Hi Dave, was heißt hier du kennst keinen der Lust hätte mitzumachen :-) War das bisher nicht eher umgekehrt?
Zu deinem alten Vertex muß ich noch sagen, ich weiß nicht inwiefern er hinterher geeignet ist.
Die Korrosion hat das Oberrohr ganz schön geschwächt, das Problem ist also nicht die aufgesägte Hülse,
sondern die Festigkeit durch des Oberrohrs wegen den falschen Nieten. Aus dem Grund kann er auch hier nicht
Sandgestrahlt werden. Aber mail ich dir hinterher mal.

Noch was zum Absprung /Landen. Kannste doch gut auf ner alten BMX Bahn üben (Ist nicht Vallendar noch ein). Sind dann zwar nur Minidoubles
Aber die Weite ist da kein Problem, und man kann die Landung und die Flugphase super üben.

Bis denn

Steve
 
Hi Dave, was heißt hier du kennst keinen der Lust hätte mitzumachen :-)

Ja, ich meine auch die Jungs die hier um die Ecke wohnen und nicht meilenweit entfernt in Aachen ;)
Ich sehe dich ja auch nur alle paar Wochen - leider!

War das bisher nicht eher umgekehrt?

Die Oberwerther Jumps waren mir damals zu krass. Hab mächtigen Respekt und Sorgen um mein Bike gehabt. Besonders bei dem einen extremen Double! Aber die sind jetzt neuerdings alle ziemlich platt und der Double ist in der Mitte wieder aufgeschüttet worden.
Mittlerweile habe ich auch etwas mehr Selbstvertrauen für solche Sachen. Hier gibt's halt keine Kohlehalden mit dutzenden BMX-Parcours. Daher biste mir schon ziemlich voraus.
Aber wenn du nächste Woche wieder hier aufschlägst, kannste mir ja endlich zeigen wie's richtig geht! :D
 
Jo ihr xc-Raketen! erstmal Sattelstütze runter! Dann mitt gutem Schwung - Bunny hop - bike ins Landing drücken... Fechtisch!
 
danke pagey!
So wollt ich es ja nicht ausdrücken! es kotzt mich voll an das jeder jetzt ein Dual, freeride oder Dirtbike will! Is das jetzt der letzte Schrei, oder was? Fängt ja schon an wie beim Skateboarden: Erst sieht man ab und zu mal jemanden der es kann, und auf einmal viele die es nicht können! Die Bikebranche hätte mit "freeride" und "dual" bikes nicht anfangen sollen! Alles nur Vermarktung... Ich bin seit ca 7 Jahren so ein "freerider". Muss dafür aber keinen Freeride-rennen fahren und brauche auch kein Bike auf dem FR drauf steht!

So, danke.
 
Ich fand das gut, das ihr Jump&Drop Profis Tipps für xc-rider gebt. Denn ich finde wir xc's (bin auch
eine xc-rakete) brauchen eine gute Fahrtechnik, will heißen Bunny hop, wheelie, kleine drops etc. sollte man drauf haben und diese kann man am besten von anderen lernen und wer ist da besser als "freerider, dirtjumper, trailer oder wie man sie nennen soll".

Also pagey ein xc-race geht nicht nur bergauf.:eek:
Da brauchen wir mal eure Hilfe.:bier:
 
Original geschrieben von stuntman666
...es kotzt mich voll an das jeder jetzt ein Dual, freeride oder Dirtbike will! Is das jetzt der letzte Schrei, oder was...

Jetzt tu nicht so als ob du diese Disziplinen für dich "gepachtet" hast! Warum sollt kein CCler mal Dirtjumpen probieren und sich ein paar Tips holen? Wenn's jemandem gefällt und er das nicht nur wegen dem Hype (der um FR, Dual... gemacht wird) tut is ja nix dabei, oder?
 
Original geschrieben von stuntman666
... es kotzt mich voll an das jeder jetzt ein Dual, freeride oder Dirtbike will! Is das jetzt der letzte Schrei, oder was?
... Alles nur Vermarktung... Ich bin seit ca 7 Jahren so ein "freerider". Muss dafür aber keinen Freeride-rennen fahren und brauche auch kein Bike auf dem FR drauf steht!

ja klar! deswegen fährst Du ja auch ein Nicolai DH damit du nicht FR draufschreiben musst und ein Dual-Bike hast Du auch? Komisch. :rolleyes:
Hast Du Angst, dass man Dir zu wenig Beachtung schenkt, weil andere die gleichen Bikes fahren und nicht so gut sind wie du ?!

Ich gehöre nämlich auch zu denen die es nicht so super drauf haben und trotzdem fahre ich einen "Freerider" und ein "DS-Bike".
Weil es mir SPASS macht und nicht weil ich jemanden beeinducken will. ;)

Nimm das Wort Freerider doch mal wörtlich - wie in Kranked I: Ride and feel free! Niemand zwingt Dich irgendwelchen Trends nachzulaufen - mach dein eigenes Ding und hab' Spass dabei!

seeya
galli
 
Zurück