Dirtlines

Marc B

MTB Fan, Cycling & Einrad-Freak :-)
Registriert
23. Juli 2001
Reaktionspunkte
1.566
Ort
Olsberg
Hi Leutz,

also wir bauen uns hier ne kleine dirtline aus 2 doubles (mehr platz haben wir leider nicht :() also hab ich da ein paar Fragen zu:

1. Darf der zweite double grösser sein als der erste oder verliert man beim ersten zuviel speed?

2. wie gross muss der abstand zwischen den beiden doubles mindestens sein (wie gesagt haben nicht so viel platz..)?

also der absprunghügel ist schon fertig vom ertsen grösseren double jetzt fehlt noch der landehügel und der zweite double ;)

thx für tipps,ciao,
Marc:p
 

Anzeige

Re: Dirtlines
der zweite sollte größer sein als der erste,weil man "eigentlich" den schwung immer mitnimmt und auch schneller wird inner line.abstand so gering wie möglich halten...am besten gar keine wirkliche fläche machen;)
 
thx..

kannst du mir denn mal ne (ungefähre) meter angabe geben wie kurz der abstand im idealfall ist?
 
buddel den ersten double, spring ihn und üpberleg wie lang du brauchst um zu landen ... und dann diese strecke mal 2/3 das nimmst du dann als abstand ..

so ungefähr:bier:
 
@black rock: aha interressante rechnung.. da ich aber mathematik und alles was da mit zu tun hat hasse traue ich solchen rechnungen nicht...;)

@hedonist: unter ideal fall versteh ich, dass man den schwung optimal mitnimmt und im flow ist..;) wenn der abstand zu kurz oder zu lang ist kann es ja sein dass man nicht den idealen schwung mitnimmt... weil ich aber kein bock hab den double dann evtl. verschieben zu müssen fänd ichs cool wenn hier einer mit viel dirt-erfahrung den ideal-abstand, wie er ihn meint, posten würde..

thx, ciao,
Marc:p
 
TAch.
Also ich würde die Doubles entweder gleich groß bauen,
oder den zweiten Größer.
Der Hedo hat schon völlig recht mit dem Schwung. Aber bau den Double am besten erstmal ein wenig zu groß, dann kannste immernoch was weg schuppeln. Falls die Flugzeit zu kurz ist.
Das ist weniger Arbeit, als wieder was druf zu packen.
Naja, obwohl ich sagen muss, dass das bei einer mini Line von zwei Doubles eigentlich kein Problem sein dürfte.
CY Jee Day
 
der erste double ist so 1,20m meter hoch der zweite soll dann so 1,50m oder so werden..
ciao,
Marc:p
 
Hm, Idealfall wäre wohl ein Halbkreis, also garkeine "Fläche" zwischen den Doubles. Notfalls zwischen den beiden Hügeln noch etwas nach unten buddeln, dann aber Drainage nicht vergessen.
 
Original geschrieben von Hedonist
:lol: gibt kein idealfall.selbstgeschaufeltes is was gaaanz persönliches;)

ganz genau so ist es !!!


schauffel einfach drauf los dann siehst du von selbst was noch drinn is oder was nicht passt ! (tip: such dir immer einen anderen der zuerst testet :D )

ich würde auch sagen dass der abstand nicht zu gross sein sollte - höchstens ein halber meter zwischen den transitions !!
 
so, nach meinen neuen berechnungen plane ich jetzt drei doubles :) passt gut am ende ein kleines anlieger-kürvchen zum auslauf-pfad...

thx für eure tipps..

@pagey: was sind "transitions"?

ciao,
Marc:p
 
@jeeday

versteh ich irgendwie nich, meiner Ansicht nah is es mehr Arbeit den Kicker größer zu schaufeln und dann wieder was abzunehmen als was draufzuschütten, oder?

Die haben vollkommen recht, musst du einfach ausprobieren, ich glaub da gibts auch nicht eine "Allround-Formel"! Außerdem hängt es auch davon ab wie (und wie gut) du springst. Neigst du z.B, dazu fast im Flat zu landen dann brauchst du mehr platz, wenn du dagegen perfekt rein pushst dann kommst du mit ganz weg platz hin!
 
da gibt es keine formel, die pauschal gültig ist,? level der leute, die da fahren, boden,beschaffenheit, neigung des geländes , einfach probierenund schauen, was geht!?!
clows
 
um verwirrung zu vermeiden;) die fläche zwischen lande- und sprunghügel..nich umgekehrt. transition is die rundung einer rampe.
 
wie schon gesagt eine transition is der radius , also die rundung eines jumps, oder in einer pipe...egal ob absprung oder landung...
 
Zurück