Disc - Größe vorne und hinten

Registriert
29. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Heilbronn
Sorry, mal ne blöde Frage:
Wieso sollte man vorne eine größere Disc haben wie hinten?
Hinten ist doch aufgrund des Sattels und damit deines Gewichts mehr Bremsleistung notwendig?
Habe bisher ne HS-22 gefahren und bin aufgrund der vorderen Bremsstärke schon einmal unfreiwillig abgestiegen.
Viele Grüße

Stefan
 
Hm, ist doch eigentlich keine blöde Frage ;)

Das mit der Bremskraft bzw. der Verteilung der effektiven Bremswirkung verhält sich bei allen Fahrzeugen gleich: Vorne ist die Bremswirkung am größten - egal ob Auto, Moped oder Bike. Das Verhältnis der Bremswirkung ist dabei ~80:20%, sprich: Gebremst wird eigentlich über`s Vorderrad! Deshalb wird für massige Fahrer (>>80kg) empfohlen, sich generell größere Scheiben zu montieren.
Da das Nachrüsten aber arg ins Geld geht, kann man u.U. damit auskommen, nur die vordere Disc zu tauschen - für lange Abfahrten sollte es aber dann auch die hintere sein.

Hoffe, alle Klarheiten beseitigt zu haben und wünsche `nen schönen Sonntach :daumen:

Trail on
 
Hallo musicman304,

beim Bremsen wandert der Schwerpunkt nach vorne, das merkst du zum Beispiel am Eintauchen der Federgabel. Das Hinterrad wird entlastet und kann nur noch wenig Bremskraft auf den Boden bringen, blockiert deshalb früh. Das kann bei steilen Abfahrten gegen Null gehen.
Das Vorderrad wird belastet, es kann deshalb mehr Bremsleistung auf den Boden bringen. Darum muss vorne die leistungsfähigere Bremse sein.
Gegen die Abgänge über den Lenker hilft eine Gewichtsverlagerung nach hinten und , vor Allem, das Üben mit der Bremse.
 
Ahh, ok. Dann wars richtig, vorne ne 180er und hinten 160er Disc zu bestellen
(Hab mir das Centurion LRS Hydro 2006 bestellt). Bei meinem Gewicht (65kg)
dürfte das ausreichend sein.
Danke für die Hilfe.
Gruß

Stefan
 
Zurück