Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von Armin Mann
Grundsatzurteile übers Walkmanhören auf dem Rad gibts wohl noch keine - wenn Du das mal durchziehen wuerdest, lass uns unbedingt das Ergebnis wissen![]()
Original geschrieben von fatboy
@ Armin Mann
Wieder einer, der nicht schlauer als die Polizei ist![]()
Ordnungswidrigkeiten sind in einem speziellen Verwarnungsgeldkatalog geregelt. Es steht nämlich auch nix bezüglich des telefonierens mit dem Handy während der Fahrt in der StVO.
Ach ja, es handelt sich dabei um eine geringfügige Ordnungswidrigkeit. Sowas kann die Polizei verfolgen, sie muss es aber nicht...
Original geschrieben von Armin Mann
Hi Stone2063,
also die "Rechtslage" steht in StVO § 23 (1):
Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.[...]
wenn ich mal refektoren drang gehabt hätte wären die doch schon lange abgeflogen, selbst die an den pedalen(ka wieso die bei den BMX bärentatzen noch refektroen ran machen)sind abgeflogen...Original geschrieben von Stone2063
NE zwei sind mir zu gefährlich(übertriebenes Wort) ich hör gern noch was vom Straßenverkehr (besonders in der Früh wenns noch dunkrl is)![]()
Des mit der Lichtanlage lassen wir lieberdenn bia auf zwei 5 Jahre allte Cateys hab ich nicht.
Reflektoren hab ich alle abgemach die schaun so ******* aus
Auserdem, einer dürfte ja nicht verboten sein. Ein Headset is ja auch erlaubt und da redet man ja auchnocht.
Armin Mann schrieb:Hi Stone2063,
also die "Rechtslage" steht in StVO § 23 (1):
Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.[...]
Da steht also definitiv nichts von Ohrstöpselverbot auf dem Fahrrad. Genauso wenig wie irgendwelche dB-Beschränkungen für Autoradios und Gegensprechanlagen auf dem Motorrad oder die Dämpfungswerte von Fahrgastzellen und Vollvisierhelmen festgelegt sind.
<snip>
In drf wurde das Thema auch schon des öfteren durchgekaut, Wolfgang Strobl hat unter http://www.mystrobl.de/ws/fahrrad/walkm.htm einige Aspekte zusammengefasst. Ist sicher auch einiges zur Polizistenverwirrung dabei.
Armin