Diskussion zum Federgabel Adventskalender

Dabei seit
10. März 2013
Punkte Reaktionen
471
Stahl- oder Alurahmen wirkt?
FB_IMG_1637855524852.jpg

Ist nicht klassisch. Aber sowohl den Rahmen, als auch die Gabel gab es 1996/97
 
Dabei seit
5. April 2019
Punkte Reaktionen
1.144
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
10. März 2013
Punkte Reaktionen
471
Coole Kiste, sehr schöner und stimmiger Aufbau!
Wie bist du mit der Performance der Gabel zufrieden? Ich bin meine nie gefahren.
Ich meine auch noch nie. 🙈.
Der Aufbau ist noch immer nicht fertig. Aber bis Klosters muss das Teil einsatzbereit sein.

By the way. Es gab anscheinend auch eine Nabe mit Scheibenbremse (aus der bike 10/95)
16713955102962684008268489468060.jpg
 

Horst Link

Horst Core
Dabei seit
2. Oktober 2001
Punkte Reaktionen
4.405
Herr @Rittmeister , können Sie bitte noch einmal nach der M4 Disc Gabel schauen? Auf dem Foto sieht es fast so aus, als wenn die Krone eine andere ist (andere Klemmung der Standrohre). Kann aber auch an der Unschärfe bzw. Perspektive liegen. Vielen Dank - Horsti

1671447030041.png
 
Dabei seit
1. Februar 2002
Punkte Reaktionen
788
Ort
HAL
Zwei meiner Bergman Gabeln. Ich besitze noch die Disc Variante der PJ Over die es ja in Disc only und mit Canti und Disc Aufnahme gab.
Die Variante mit den silbernen Rohren war meiner Meinung nach die frühere, wobei es viele gab, die die nicht besonders haltbare TiNi Beschichtung runtergeholt haben.

Hersteller war Patrizio Bergamelli in Tscherm.

@kutte hat eine sehr guten Restauration dokumentiert.

bergman.jpg
 
Dabei seit
1. Februar 2002
Punkte Reaktionen
788
Ort
HAL
um den Bogen zwichen Tür 9 und 17 zu spannen.

1995 er Hercules Alaska mit XC 600 / Sachs disc - stand damals in Dresden bei einem Händler und war auf der Wunschliste sehr weit oben.

sorry für die schlechte Bildqualität
Hercules `95 2.jpg
 

Rittmeister

RITTMEISTER
Dabei seit
6. Dezember 2001
Punkte Reaktionen
1.650
Ort
Rheinland
Herr @Rittmeister , können Sie bitte noch einmal nach der M4 Disc Gabel schauen? Auf dem Foto sieht es fast so aus, als wenn die Krone eine andere ist (andere Klemmung der Standrohre). Kann aber auch an der Unschärfe bzw. Perspektive liegen. Vielen Dank - Horsti

Anhang anzeigen 1604685
Ich habe noch diverse Manitou Brücken als Reserve. Gut möglich, dass ich da mal was gewechselt habe…
 
Dabei seit
22. Juni 2018
Punkte Reaktionen
282
Z2 geht immer, hab ich erst kürzlich ans Rad meines Sohnes geschraubt. Der ist auch happy. :daumen:

P.S. Ich freu mich jeden Tag auf eine neue Überraschung. Ich bin dafür Weihnachten zu verschieben, damit wir noch mehr Gabel sehen. :awesome:
 

Rittmeister

RITTMEISTER
Dabei seit
6. Dezember 2001
Punkte Reaktionen
1.650
Ort
Rheinland
Z2 geht immer, hab ich erst kürzlich ans Rad meines Sohnes geschraubt. Der ist auch happy. :daumen:

P.S. Ich freu mich jeden Tag auf eine neue Überraschung. Ich bin dafür Weihnachten zu verschieben, damit wir noch mehr Gabel sehen. :awesome:
Mein Sohn sollte ab nächstem Frühjahr eigentlich auch Z2 fahren. Ich hatte extra eine blaue besorgt. Das war die, bei der ich beim Zerlegen die Gewinde an der Bremsbrücke beschädigt habe.
Nun ist eine Z3 verbaut:

C72D6372-FD1B-43D2-86D3-3AF1DD004C20.jpeg
 
Dabei seit
10. März 2013
Punkte Reaktionen
471
Eine grüne Z2 ist tatsächlich eine selten Farbe.
An einem Kona Uhu war eine grüne Z2 Bam. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das genau die gleiche Gabel ist bin ich mir sicher. 1998 war dann laut Katalog eine z3 in grün verbaut.

p3pb12103454.jpg
 

Rittmeister

RITTMEISTER
Dabei seit
6. Dezember 2001
Punkte Reaktionen
1.650
Ort
Rheinland
Eine grüne Z2 ist tatsächlich eine selten Farbe.
An einem Kona Uhu war eine grüne Z2 Bam. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das genau die gleiche Gabel ist bin ich mir sicher. 1998 war dann laut Katalog eine z3 in grün verbaut.

Anhang anzeigen 1605528
Danke für den wertvollen Tip, in die Richtung werde ich mal recherchieren. Die Schriftzüge der Uhu Z2 sind rot, ansonsten könnte es passen.
 

bubble blower

Every time is bubble time!
Dabei seit
24. September 2001
Punkte Reaktionen
553
Ort
Atzendorf
Hier ein paar gute Gründe diese Gabel zu kaufen 😁 (laut Hersteller) :
Anhang anzeigen 1598688

Das waren schon schicke Gabeln! Auch gerade später dann die größeren DH-Gabeln. Ich erinnnere mich an einen White Gabel-Test in der BIKE, der allerdings fatal endete. Die sind die Gabel am Gardasee gefahren und auf einer Abfahrt machte die verschraubte Abdeckung/Befestigung der Feder den Abflug und flog dem Testfahrer volle Kanne ins Gesicht. Der hatte wohl sogar Frakturen von dem Beschuß davongetragen. Vielleicht erinnert sich hier auch jemand daran und kann mal nach dem Bericht darüber suchen?
 
Zuletzt bearbeitet:

ArSt

mit Ständer (am Univega)
Dabei seit
10. Januar 2011
Punkte Reaktionen
10.933
Ort
Nähe GAP
An diesen Bericht erinnere ich mich auch noch:
Der Testfahrer war ein junger Redakteur der Bike und hat bei dieser Aktion einige Zähne verlohren.
 

bubble blower

Every time is bubble time!
Dabei seit
24. September 2001
Punkte Reaktionen
553
Ort
Atzendorf
Sehr schöner Kalender, @Rittmeister! Das Classic-Forum hat gerade wieder richtig gute Fahrt so thematisch. Es macht viel Spaß mitzulesen und zu staunen und sich zu erinnern. Zum Türchen 21: Diese erwähnten AC 6" Travel Sets für die EFC gab's dann später mal im Blowout bei CBO für'n günstigen Dollar. Das war irgendwie immer ein netter Traum. Es gibt eine "Manitou mountain bikes and forks" Facebook Gruppe und da findet man aktuell weit oben ein Bild einer solchen Gabel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten