div. Schrauben am Spectral

Registriert
13. Januar 2013
Reaktionspunkte
24
Ort
Tecklenburger Land (NRW)
Hallo, an meinem Spectral aus 2014 rosten so diverse Schrauben:
- Flaschenhalterschrauben (angeblich Edelstahl ?)
- Dämpferschrauben

Des Weiteren fehlt die Schraube an der Foxkabel zu Halterung des Bremsschlauches.
Auch die Schrauben am Rahmen zur Halterung div. Halterungen gefallen mir nicht.
Hier habe ich einseitige Halterungen + Schrauben mal gekauft, aber das schwarz gibt nun auch ab.
Kurzum, wo bekommt man Schrauben und Halterungen, die auch ihre Farbe behalten bzw. auch nicht rosten?

Die Schrauben an der Kettenstrebe bekomme ich garnicht mehr los. D.h. hier geht nur noch "rohe Gewalt" und anschließend neue Schrauben reindrehen. Wo bekommt man diese Schrauben?
 

Anhänge

  • P1060492.JPG
    P1060492.JPG
    332,8 KB · Aufrufe: 98
  • P1060493.JPG
    P1060493.JPG
    506,4 KB · Aufrufe: 78
  • P1060494.JPG
    P1060494.JPG
    406,6 KB · Aufrufe: 100
  • P1060495.JPG
    P1060495.JPG
    417,2 KB · Aufrufe: 133
  • P1060496.JPG
    P1060496.JPG
    299,6 KB · Aufrufe: 77
Canyon / Fox / Handler / Baumarkt?
Wenn Deine Schrauben schon so aussehen, will ich nicht wissen wie es Deinen Hinterbaulager geht..
Hast Du einen feuchten Keller?

Was haben die Schrauben jetzt mit dem Hinterbaulager zu tun?
Wieso feuchter Keller? Ich fahre das Bike ganzjährig, also auch bei Regen, Schnee, Matsch, ...
Wenn das Material (hier die Schrauben) nicht dafür geeignet ist und rostet, ist m.E. nicht korrekt.
 
Nun, leider waren eure Antworten nicht sehr hilfreich, zumal ich in einem anderen Thread um die Problematik der Ersatzteilbeschaffung bei Canyon gelesen habe. Falls noch jemand eine Idee hat oder einen Shop kennt, ... gerne, Danke!
 
Idee 1: schreibe Canyon ein freundliches Mail und frage, ob du die gewünschten Schrauben bekommen kannst. Versuch macht kluch. Im Web wird deutlich mehr geschimpft als gelobt (bei gleicher Anzahl positiver und negativer Erahrungen), das ist herstellerunabhänig.

Idee 2: Schrauben demontieren (mach mal über Nacht WD40 an die Schrauben des Kettenstrebenschutzes), messen, und mittels einer beliebigen Suchmaschine nach entsprechenden Edelstahlschrauben (V2A) suchen. Obacht: Edelstahlschrauben sind u.U. weniger fest anzuziehen. Suchen musst du selbst ;)

Idee 3: Beim örtlichen Fahrradhändler vorbeifahren. Der lebt davon, das er Teile verkauft.

Schönen Sonntag noch.
 
Schrauben die nichts sicherheitrelevantes halten müssen können auch aus Alu sein. Ich habe Kabelhalter von Syntace mit M5 Schrauben mit 12 mm Linsenkopf montiert. Die Schrauben passen auch für den Kettenstrebenschutz. Für den Flaschenhalter gibt es auch Alu-Inbus-Schrauben in allen Farben des Regenbogens. Kann demnächst ein paar Links und Fotos nachreichen. Oder du suchst selber mal ein bisschen bei eBay, bike24 und bike-components.
 
Schrauben die nichts sicherheitrelevantes halten müssen können auch aus Alu sein. Ich habe Kabelhalter von Syntace mit M5 Schrauben mit 12 mm Linsenkopf montiert. Die Schrauben passen auch für den Kettenstrebenschutz. Für den Flaschenhalter gibt es auch Alu-Inbus-Schrauben in allen Farben des Regenbogens. Kann demnächst ein paar Links und Fotos nachreichen. Oder du suchst selber mal ein bisschen bei eBay, bike24 und bike-components.
Danke, die ALU-Schrauben habe ich nun auch gefunden, recht teuer, dafür rosten die aber nicht.
Werde mal versuchen, Schraube für Schraube zu finden und zu ersetzen..
 
Hiermit (ROT) habe ich die Kabelhalter (2-fach) und den Kettenstrebenschutz angeschraubt.
Im Vergleich zu den Syntaceschrauben ist das geradezu billig. Leider sind die Schrauben aber auch etwas blasser eloxiert, als man vom Produktbild erwartet.
Wirklich ärgerlich sind aber die rostanfälligen Schrauben der Dämpferaufnahme (POS 1 im Link von mohlo). Da kann man nicht einfach rostfreien Ersatz finden. Da sollte etwas Fett dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtiges Thema (je älter die Bikes werden, desto wichtiger), danke fürs Anstoßen!

Die Spectral-eigenen Schrauben wären besonders interessant. Hat jemand Info, ob man die auch einzeln auf Bestellung bekommt? Oder gibts die nur im Set mit Schrauben, die es auch anderswo gibt (oder die man ggf. gar nicht braucht).
 
Ich würde sagen das ist schon ein ganzes Haifischmaul. Oder es täuscht mit dem Dreck.
Ansonsten würde ich den ganzen Antriebsstrang wechseln. ich will nicht wissen wie die Kettenblätter aussehen.
 
Zurück