Dolomiten cross - fragen

Registriert
24. April 2006
Reaktionspunkte
26
Hi,
sind gerade im Endstadium unserer Planung und an zwei stellen bin ich mir unsicher welchen Weg wir einschalgen sollen:

1. Von Averau müssen wir nördlich abfahren da wir nach Cortina möchte. Habe drei mögliche Varianten auf der OSM map gefunden bin aber unsicher welche fahrbar ist (siehe screenshot). Würde spontan variante zwei wählen.


2. Wir haben uns überlegt von der Sennes-Hütte üder die Sennes-Scharte ins Fanestal (über dieses Wasserfall) ab zu fahren. Empfehlenswert ?

Danke für antworten :),
Flo
 

Anhänge

  • Screen Shot 2016-06-06 at 10.37.26.png
    Screen Shot 2016-06-06 at 10.37.26.png
    1,4 MB · Aufrufe: 15
Versteh nicht ganz ehrlich gesagt: Sprichst du von der blauen??? Das ist die Standard-AUF-fahrt in N-S-Richtung, ergo ist sie abwärts natürlich problemlos zu befahren. Wohin genau wollt ihr in/um Cortina? Da gibt's sicherlich Schöneres/Spannenderes als Abfahrt....

Bzgl. der Sennesvariante: zunächst einmal scheinst du da ein paar Dinge miteinander zu kombinieren respektive zu verwechseln, die so nicht direkt zusammengehören....
Ich unterstell jetzt mal, daß du nicht das Fanestal (das zieht nämlich von Spescia zum Ju de Antone hoch) meinst, sondern das Gröppes- bzw. Ciastlinstal mit dem gleichnamigen Wasserfall unten am Klettergarten (oder gar den Fanes-Wasserfall, der allerdings wieder ganz woanders lokiert ist!?!). Zunächst sei mal angemerkt, daß diese Variante mitten durch den Naturpark führt und damit schon mal per se nicht erlaubt ist.
Solltet ihr euch dennoch damit auseinandersetzen wollen, dann ist die Frage, ob der Weg dort runter empfehlenswert ist, ganz eindeutig primär an eure Fahrtechnik geknüpft. Wenn ihr S3 nicht beherrscht werdet ihr im obersten (bis etwa 2.300 m Höhe) sowie im untersten Abschnitt (ab etwa 1.800 m keinen Spaß haben und de facto fast alles Schieben. Der mittlere Teil dagegen ist ziemlich flowiger S1....
 
Vielleicht noch ne kurze Anmerkung zur Sennensscharte: solltet ihr wirklich dort rauf wollen, dann steuert erstmal Ri Seekofelhütte und zweigt dann am sog. Törl links Ri Seitenbachscharte (23er) ab und quert rüber zur Sennesscharte. Diese (indirekte) Variante ist zwar länger, man kann aber bedeutend längere Abschnitte im Sattel verbringen.... Alternativ auch ganz gut fahrbar, der direkte 24er hoch, aber auch hier gilt per se: NATURPARK!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück