Domain auf CHARGER 3 umbauen?

Okay dann werde ich wohl mal anfangen für eine neue ZEB zu sparen, da es glaube ich durch eure Beratung wirklich sinnvoller ist. Für was glaubt ihr kriege ich eine 1 Season gefahrene Domain rc verkauft? Die wurde im Bikepark genutzt, hat aber keine Stürze eingesteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Domain auf CHARGER 3 umbauen?
Hätte noch eine fast neue Marzocchi Bomber Z1 Coil mit fast Suspension sc 4 Dämpfung abzugeben. 180mm und 27.5. Falls sie in ein paar Monaten noch da.
 
Wenn ich eine Domain hätte wurde ich einfach mal bei MST anfragen und um eine Empfehlung bitten.
Er ist auch sehr ehrlich in der Kommunikation und empfiehlt auch wirklich nur was er für gut hält bzw. was für den Anwendungsfall aus seiner Sicht am besten passt bzw. die beste Preisleistung hat. Unabhängig davon ob er dann mehr oder weniger daran verdient.
Von ihm wird man auch sicherlich eine Aussage bekommen ob die Domain-Feder im Vergleich zur ZEB oder 38er so schlecht ist (gibt von ihm auch einen direkten Vergleich der Domain Feder und der ZEB auf seinem Prüfstand)

Hatte Mario mal in Serfaus getroffen, da war er gerade beim Testen (mit Telemetrie-System) seiner Domain Kartusche. Die Kartusche soll wohl richtig gut geworden sein. Bin mir sicher wenn man sich für die Domain Kartusche entscheidet bekommt man eine richtig gute Gabel (die vermutlich auch besser performed als eine ZEB mit Charge 3)
 
Es würde schon Sinn geben, ein 23er Modell zu nehmen. Direkt bessere Luftfeder und Entlüftungsventile im Casting. Den Charger RC kann man wohl bei m-st gut tunen lassen. Mal auf die aktuellen RCZ-Angebote geschaut? Ist sicher immer wieder ne aktuelle Zeb drin. Gibt auch ne Telegram-Gruppe, wo man den Newsletter ausreichend früh im Vergleich zu Mail bekommt.
 
Es würde schon Sinn geben, ein 23er Modell zu nehmen. Direkt bessere Luftfeder und Entlüftungsventile im Casting. Den Charger RC kann man wohl bei m-st gut tunen lassen. Mal auf die aktuellen RCZ-Angebote geschaut? Ist sicher immer wieder ne aktuelle Zeb drin. Gibt auch ne Telegram-Gruppe, wo man den Newsletter ausreichend früh im Vergleich zu Mail bekommt.
Oke werd ich mal nachschauen danke dir
 
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt. Habe aber dann auf eine Fox 36 Float Performance gewechselt. Ich muss sagen, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht ist. Dagegen hat die Domain eine Dämpfung wie eine Eisenstange! Kauf dir lieber sowas und spare dir die Arbeit einer Umrüstung. Gibt sehr gute gebrauchte für 200 - 250€. Glaube auch nicht, dass die Domain dadurch sooo viel besser wird, da der Rest einfach nicht so dolle ist (Buchsen, Reibung, usw.).
 
Glaube auch nicht, dass die Domain dadurch sooo viel besser wird, da der Rest einfach nicht so dolle ist (Buchsen, Reibung, usw.).
Meine Erfahrung mit der Domain ist sehr positiv.
Insbesondere seitdem ich low-friction Staubabstreifer fahre.

Was ich festgestellt habe - und das ist vermutlich allgemeingültig - die Service-Intervalle MÜSSEN eingehalten werden!
Ich wage mal die These, daß eine frisch geservicte Domain feiner anspricht als eine vernachlässigte Fox Factory.
Vor diesem Hintergrund macht es ökonomisch wenig Sinn gebrauchte Gabeln zu kaufen.
Nach dem großen Service wäre eine neue Gabel billiger gewesen…
 
Ich habe das Rad neu gekauft und habe jetzt knapp 500km auf der Uhr. Also entweder passt da ab Werk schon irgendwas nicht oder die Domain ist wirklich so schlecht. Ich muss leider sagen, dass es in Sachen Dämpfung und Feinfühligkeit die schlechteste Rockshox-Gabel ist, die ich jemals hatte. Die Rebound-Verstellung hat keinen nennenswerten Einfluss, egal ob ganz offen oder ganz zu. Und sie stockt auch total beim Eintauchen. Als wär gar kein Öl drin. Naja, habe sie mal reklamiert. Mal sehen was raus kommt.

Bei der Fox ist es so, dass die gerade mal ein Jahr alt ist und wenig gefahren wurde. Eine neue hätte mich 500€ gekostet. Denke da kann ich ökonomisch betrachtet mit der gebrauchten für 230€ sehr gut leben.
 
Zurück