winzer-muc
_/\_
Thunderbird schrieb:OK - der Cartoon ist lustig. Ein paar gute sind schon dabei.
Die "definitiv dopenden Bekannten" werden sicher von mehr als
nur einer Person gekannt, wenn du verstehst, was ich meine.
Klar ist jede noch so geringe Anzahl an Dopern nicht OK, aber
bei so wenigen ist die Wahrscheinlichkeit, dass einer von denen
vor einem fährt relativ gering und dann ist es mir egal.
Zu (1): wenn man die Zahl der Opfer nimmt, ist Alk und Rauchen sicher
viel schlimmer für die Gesundheit, als Doping. Schwieriges Thema.
zu (2): Wenn ich Rennradler wäre, würde ich so eine Briefaktion evtl. mitmachen,
aber im MTB-Sport sehe ich (noch) keine Veranlassung dazu.
Fahrtechnik kann man sowieso nicht dopen.
Thb
Hallo Thunderbird,
ich teile die Einschätzung, dass die Leistungssteigerung nur von unterdurchschnittlich begabten und mäßig motivierten Hobbysportlern betrieben wir, nicht. Ich hatte bei der Xenofit Marathon Serie einen recht langen Plausch mit einem Offiziellen. Der meinte, dass er aus seinem Verein eine Reihe von Sportlern kennt, die nicht nur erlaubte Mittel zur Leistungssteigerung einsetzen. Dies wären typischer Weise Sportler, die in ihrer Jugend, während dem Studium erfolgreich an Rennen teilnahmen und nun mit Job und Familie nicht mehr an ihr altes Leistungsniveau anknüpfen können.
In einem anderen Fall, nicht MTB, werden Mittel gezielt zur Leistungssteigerung eingesetzt, weil es mit Training nicht ganz zur absoluten Spitze im Amateurbereich reicht.
Ich denke, dass es in beiden Fällen so ist, dass sie im Zweifelsfall vor dir ins Ziel kämen.
Gruß Markus