Doppel[A]ufbau - geklebte Mischwaren

Bei Alan Rahmen ist es vernünftig, dass der Verkäufer nur Abholung anbietet, den muss man sich wirklich genau anschauen, auch wenn der Verkäufer schreibt alles sei fest.
 
So, damit der Thread nicht im Nirwana verschwindet und damit Ihr nicht denkt, ich hätte aufgegeben, gibts mal ein kleines Update.

Die letzten Wochen haben mich leider gesundheitlich etwas aus der Bahn geworfen. Mit KH-Aufenthalt und dem ganzen Sche*ss, den man nicht braucht, war an schrauben natürlich nicht zu denken.

Immerhin habe ich (glaube ich) einen groben Fahrplan für das BIRIA Titanal. Meine Überlegungen gehen in folgende Richtung:

Screenshot 2025-08-12 194505.jpg

Es kommt wohl die schwarze SACHS-Quarz-Gruppe dran. Die ist zwar viel zu neu für den 1992er Rahmen; aber man hat ja auch damals seine Räder updated.
Alles , was in der Liste grün hinterlegt ist, habe ich schon da; teilweise auch schon gewogen. Ich will da keinen Leichtbau auf Teufel komm raus betreiben; aber ein wenig im Rahmen sollte es schon bleiben.
Passend zum grünen Logo der SACHS-Quarz-Gruppe überlege ich, als dritte Farbe (neben silber und schwarz) hier und da ein wenig Grün zu streuen.


Im Großen und Ganzen wird der Aufbau des Cadex dann komplementär dazu stattfinden. Silberne Quarz-Gruppe mit rosa Logo und dazu hier und da ein rosa Farbtupfer. Da bin ich aber noch nicht so weit mit der Sammlung. Vor Allem die SACHS-kompatiblen Campa-STI bereiten mir Kopfschmerzen.

Nun, es wird eh nur langsam weitergehen, da ich Ende des Monats schon wieder im KH antanzen darf.

Stay tuned.

B.
 
Danke meine Herren. Ich beisse mich da durch. 😉

Mal Davon abgesehen: gibt es Meinungen zu den Aufbau-Konzepten? Geht? Geht gar nich? Warum nich? Mach halt! :ka:
 
Wohlan, so sei es!

BIRIA gestript und mal grob zusammengesteckt.

20250813_183713.jpg
20250813_183724.jpg
20250813_183746.jpg
20250813_183801.jpg
20250813_183836.jpg


Blöderweise hat mein Quarz Umwerfer den falschen Schellendurchmesser. Das wird noch ne miese Sucherei.
Ausserdem kriege ich die untere Lagerschale nicht ausgeschlagen. Die Alumuffe ist so bescheuert ausgefräst, dass weder ein normaler Aufschläger noch ein schräg angesetzter Schraubenzieher vernünftig auf die Kante der Schale einwirken können. Da muss ich mir wohl ein Werkzeug selber bauen. 🙁
Gabel ist (entgegen der Liste oben) eine Zocchi XC.


Mal die beiden Protagonisten zusammen: same same but different.

20250813_183935.jpg
20250813_184037.jpg
 
Zurück