Doppel[A]ufbau - geklebte Mischwaren

das gravelige gefällt mir (alter Mann kommt langsam auf den Geschmack 🙄)
nur diese Schwanenhälse kann ich mir nicht schön saufen...(ich weiß um deren Notwendigkeit🤷)
 
Ich bin sicher kein Cadexexperte, aber beim (online) Kataloge schmökern finde ich nur ein Modell mit lila Sattelstreben in Carbon und beiden Ausfallenden geschraubt: das 1993er CFM1.

Ich hab noch einen Cadex-Rahmen rumliegen, der irgendwann mal ähnlich wie deiner aufgearbeitet werden soll und der ist zufällig genau das Jahr und Modell. Ich schau nachher mal, was bei dem unter dem Tretlager steht.
Um das mal abzuschließen: Ich find unterm Tretlager nur die Rahmennummer. Die fängt bei beiden (CFM1 und CFM2) mit GK2 an, falls das was hilft...
 
Teile trudeln ein:

Dank @Jazzman1991 fand ein schöner LRS den Weg zu mir:

20250916_160209.jpg


Ein Pärchen Bremsen kam von @Bo-Bo

20250917_163503.jpg


Da bin ich mir leider bzgl. der Verschraubung noch etwas unsicher (waren keine Schrauben und Scheiben dabei) gibt's da spezielle Scheiben für diese Nuten?

34,9er Umwerfer ist im Zulauf. Da brauche ich aber noch eine passende Umlenkrolle, weil DP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich mir leider bzgl. der Verschraubung noch etwas unsicher (waren keine Schrauben und Scheiben dabei) gibt's da spezielle Scheiben für diese Nuten?
Nein, es braucht nur eine Scheibe und eine Schraube. Hier ist das Manual zum Einstellen:
https://www.retrobike.co.uk/archive/1988-suntour-pederson-se-cantilever-manual.25/download
Ich hätte nur leichte Bedenken wegen der gesprungenen linken Staubkappe.
Diese Bremsen sind etwas umstritten, weil sie sich, wenn sie denn richtig funktionieren, nur schlecht dosieren ließen. Lies mal diesen Thread: https://www.mtb-news.de/forum/t/erf...se-self-energizing-cantilever-bremsen.259897/
 
Easier said than done. Hab mal den gebrochenen abgenommen. Der hat auf der Rückseite noch eine umlaufende Nut. Ich befürchte, dass ein Druckteil nicht kräftig genug ist. Würde es aber auf einen Versuch ankommen lassen. Vielleicht aus CF PLA?
müsste man halt mal zeichnen.
PLA CF oder PETG könnte ich anbieten zu drucken
 
Wie angekündigt geht es langsam am Cadex weiter.

Thema SunTour:

Anwesend:

  • SunTour XC Comp Schaltwerk
  • SunTour Kurbel (mit Grease Guard Sticker; leider ohne Grease Guard Innenlager)
  • SunTour Cyclone Bremshebel
  • SunTour Command Shifter

Was fehlt:

  • schöne (einheitliche) KB, am Liebsten das kleine in chrom, mittleres und großes in Schwarz
  • SunTour Bremsen
  • SunTour XC Comp Umwerfer in 31.8mm
  • SunTour LRS

Stand heute:

Anhang anzeigen 2221870Anhang anzeigen 2221871Anhang anzeigen 2221872Anhang anzeigen 2221873Anhang anzeigen 2221874Anhang anzeigen 2221875Anhang anzeigen 2221876
finde die shifter wirklich genial 8-)
und der gesamte Aufbau bis dato ist wirklich sehr gelungen, freue mich schon auf das fertige Rad.
 
Sieht toll aus, mir gefällt das Monster-Gravelbike. Ob Gravel mit derartigen Reifen sinnvoll ist, möchte ich aber leicht anzweifeln, was aber aus meiner Schreibe nichts heißen muss.
Bleibt da der Umwerfer nicht am Reifen hängen? Und vorne, klappt das noch mit den Zehenspitzen beim Lenken?
 
Sieht toll aus, mir gefällt das Monster-Gravelbike. Ob Gravel mit derartigen Reifen sinnvoll ist, möchte ich aber leicht anzweifeln, was aber aus meiner Schreibe nichts heißen muss.
Dann isses halt ein MTB mit Dropbar 🤔🙃 in der Seitenansicht hat es leichte BMX-Vibes - vielleicht packe ich einfach nen flachen, breiten Motocross-Lenker mit nem BMX-Vorbau dran. Könnte auch nice aussehen.
Bleibt da der Umwerfer nicht am Reifen hängen? Und vorne, klappt das noch mit den Zehenspitzen beim Lenken?
Gute Frage. Zur Not 1xX. Gegen Toe Overlap könnte man noch ne etwas gebogenere Gabel versuchen.

Ich finde es sieht sehr lustig aus. Und ums Fahren geht's hier ja nicht ;)
Hömma! Hier wird Alles gefahren. :aufreg::lol:
 
oder Adapter, die den Anschraubpunkt nach oben versetzen
Dazu muss aber der vorhandene Cantisockel abschraubbar sein. Das sieht an deiner Gabel nicht so aus, als ob das ginge. Oder hast du Adapter, die über den vorhandenen Sockel übergeschoben werden?
So sehen diese Adapter normal aus: https://www.ebay.de/itm/40299557267...MIh-yn3IyQkAMVEqWDBx1P9AxnEAQYASABEgJmVPD_BwE
Des Weiteren gäbe es auch noch Versatzplatten für die Bremsbeläge: https://www.ebay.de/itm/14672252201...&brand=Markenlos&_trksid=p2332490.c101224.m-1
 
Zurück