Doppelbrückengabel bzw. DH/FRGabel mit Lockout

Registriert
5. August 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Deidesheim
Hi ,
Kennt hier jemand eine DH / FR Gabel mit Lockout oder sowas?
Also am liebsten eine Doppelbrücke, SC geht aber auch, Hauptsache man kann damit halt auch mal ein paar Meter hochfahren!
Gibt's sowas oder haben die DH Doppelbrücken sowas net?
Freie mich auf eure Antworten
MfG

Crattely
 
Warum gibt es denn keine Doppelbrückengabeln mit Lockout???
Am liebsten hätte ich nämlich an meinem Demo ne schöne Boxxer WC, hat die denn ein Lockout oder irgendwas anderes, womit man das Bergauffahren erleichtern kann???
Habe zur Zeit eine Marzocchi 66rc2x drin, da geht leider lockoutmässig gar nix, und der nächste Bikepark is halt 1ne Stunde Fahrt weg.
Irgendjemand noch ne Idee?
Zur Zeit fahre ich immer so hoch:
Fox DHX 5 ProPedal komplett aufgedreht, sodass er nicht mehr so stark wippt.
Helm hab ich um den Lenker und halt noch nen Rucksack aufm Rücken mit den Knieschonern drinnen, Jacke habe ich an.
Kann ich da noch iwas machen?
 
Warum gibt es denn keine Doppelbrückengabeln mit Lockout???
Am liebsten hätte ich nämlich an meinem Demo ne schöne Boxxer WC, hat die denn ein Lockout oder irgendwas anderes, womit man das Bergauffahren erleichtern kann???

Warum sollte eine WorldCup-DH-Gabel einen Lockout haben?

Früher als es noch überhaupt keinen Lockout/Absenkung o.ä. gab hat man die Gabeln mittels Riemen/Gurte/etc. komprimiert und zusammengebunden.

Google mal nach "Boxxer Ride". Die hat U-Turn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 36 Van RC2 hat keinen Lockout, aber einstellbare Druckstufen. Wird halt ziemlich nervig, die jedes mal zuzudrehen.

Mal drüber nachgedacht, das ein Demo vielleicht das falsche Rad für Dich ist?
 
wennst bei meiner Manitou Travis Triple die Zugstufe ganz zudrehst wippt so gut wie nix mehr und ist so viel wie ein Lockout.
Taugt mir zum Bergaufradln ganz gut....

Gruss
milhouse
 
Klar, praktisch wie ETA, nur ein Lockout ist ja was anderes. Wobei ich nicht verstehe, wie ein reiner Lockout ohne Absenkung den Uphill erleichtern soll... ich nutze den Lockout ja nicht mal an meinem Marathon-Hardtail...
 
Klar, praktisch wie ETA, nur ein Lockout ist ja was anderes. Wobei ich nicht verstehe, wie ein reiner Lockout ohne Absenkung den Uphill erleichtern soll... ich nutze den Lockout ja nicht mal an meinem Marathon-Hardtail...

Naja, wenn du 200mm Federweg vorne hast die mitwippen oder eben nicht mitwippen erleichtert es das strampeln schon etwas.....
 
Bei mir wippt auch bei 200mm vorne nix mit, zumindest im sitzen. Genausowenig wie bei 160mm oder den 100mm meines Hardtails. Keine Ahnung wie das einige Leute schaffen.

Wenn es hinten wippt, hängt das ja von der Antriebsneutralität des Hinterbaus ab. Bei großen Antriebseinflüssen bekommt man den nur mit viel Plattform oder eben Lockout zur Ruhe.
 
Bei mir wippt auch bei 200mm vorne nix mit, zumindest im sitzen. Genausowenig wie bei 160mm oder den 100mm meines Hardtails. Keine Ahnung wie das einige Leute schaffen.

Wenn es hinten wippt, hängt das ja von der Antriebsneutralität des Hinterbaus ab. Bei großen Antriebseinflüssen bekommt man den nur mit viel Plattform oder eben Lockout zur Ruhe.

Kommt vielleicht auch auf die Gabel an.... aber ehrlich gesagt ist es ja auch egal, oder?

Wollte damit Crattely nur einen Tip geben das dann 100%ig nix mehr wippt....
 
Mit passender Druckstufeneinstellung ist meine Totem selbst im wiegetritt bis auf +-10mm still...

=> Irgendne Gabel mit gescheiter Druckstufe (High- und Lowspeed getrennt in sinnvollem Bereich einstellbar).

grüße,
Jan
 
also an meiner Boxxer RC drehe ich einfach die Druckstufe zu das fuehlt sich fast wie LockOut an...so wiedamals mit meiner Lyrik und Floatgate halt
wippen tut da an der Boxxer nix mehr...aber vieleicht bin ich dafuer dann wieder zu leicht:D
weniger Eigengewicht ist da dann auch eine Kletterhilfe :lol:
 
ich habe am anfang versucht mit meinem demo bergaufzufahren.
kurzversion: es steht nun in der garage und wird nur mehr benuzt wenn ein Lift in der Nähe ist :) :lol: für alles andere habe ich noch ein bike :D

Langversion:
es macht keinen sinn- du sitzt bei dem sitzrohrwinkel zentral über der Hinterachse.
Dann noch
Hinterbau . Federgabel. Dual Ply Reifen. kein Umwerfer. Dämpfer der Wippt. Weiche Gummimischung auf den Reifen. Schwere Laufräder.
Lenkwinkel!
achja. kauf dir was anderes, wirklich :)
das sx-trail das ich davor hatte konnte man noch als abfahrtorientierten kompromiss bezeichnen.
 
Zurück