DOT lässt sich nicht durchdrücken - Hebelweitenverstellung Ursache?

thoralfw

Radfahrer
Registriert
22. Juli 2002
Reaktionspunkte
7
hallo zusammen,

ich versuche vergebens bei einer tektro auriga pro dot vom bremssattel zum hebel durchzudrücken - entlüften halt. ich habe alles erdenkliche versucht, sattel ist frei durchgängig leitung auch. habe immer wieder, während ich mit der spritze drückte, die schraube der hebelweitenverstellung gedreht (komplett auf und komplett zu, zwischenstellungen usw.)in der hoffnung das system wird frei durchgängig. alles ohne erfolg.

ich hatte exakt das selbe problem mit einem r1 hebel (hebelweitenverstellung) - den habe ich im zuge der ursachenforschung kaputt gefummelt. nun vermute ich, dass es mit mit der hebelweitenverstellung irgendwie zu tun hat.

kennt jemand ein ähnliches problem?
 
Über das Internet unmöglich zu sagen woran das liegt. Wenn das System iwo dicht wäre würde man das merken.
Spritze zu? Spritze verstopft? Hebel gezogen am Lenker befestigt?

Selbst wenn da richtig Dreck, Farbe und Dichtung im DOT schwimmt verstopft idR nichts.
 
omg, stimmt... wenn die jetzt schon länger mit dot betrieben wurde, sie also schonmal mit dot befüllt wurde, kannst sie eh wegschmeißen. die dichtungen dürften nun alle hinüber sein.
 
ob formula mit dot oder die tektro mit mineralöl - es ist das gleiche problem
und selbst wenn ich versucht hätte dot in ein mineralölsystem zu drücken - es geht ja nichto_O
 
Versuch es mal in die andere Richtung. Das Möl vom Bremshebel nach unten zum Sattel laufen zu lassen bzw. durchzupumpen. Entlüftungsnippel vom Bremssattel muß dazu natürlich offen sein. Den Ausgleichsbehälter einfach bis oben hin voll machen.

Wenn das auch nicht geht dann ist die Bremse defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück