downhill an der hünenburg / sender in bielefeld

wolfi

..........................
Registriert
5. Dezember 2001
Reaktionspunkte
125
Ort
puddingtown
hallo sportskammeraden!

einige von euch werden sicherlich schon von den problemen gehört haben die wir (bielefelder locals) im moment mit dem umweltamt der stadt bielefeld, der forstbehörde und den grundstückseignern der betroffenen waldstücke bezüglich des downhills an der hühnenburg / sender bielefeld haben. gestern am 23.03.04 gab es im forstamt ein zusammentreffen aller betroffenen und beteiligten parteien. jedem wurde die möglichkeit gegeben seinen standpunkt allen anderen beteiligten zu vermitteln. die gespräche sind gut verlaufen und bilden die basis für weitere zusammenkünfte. z.b. wurde von seitens des forstamtes massiv darauf hingewiesen, dass eine zukunftsregelung für unseren downhillsport in bielefeld durch ein dafür geeignetes gelände gefunden werden muß. fakt ist auch, dass die strecke am sender / hünenburg für uns tabu ist. die privaten grundstückseigner sehen von einer weitern duldung der mountainbiker ab, da es in letzter zeit starke probleme mit -zitat anfang- "gröhlenden und randalierenden mtb-horden" -zitat ende- gab. nun ja, es bleibt jedem überlassen was er von der äusserung hält... :rolleyes: . da der komplette südhang des teutoburger waldes im bereich bieklefeld, und damit auch die strecke an der hünenburg, ffh-gebiet wird, ist eine zukünftige nutzung jeglicher art ausgeschlossen (oder nur sehr schwer möglich). seitens des umweltamtes und der grundstücksbesitzer wird ein rückbau aller sprünge und hindernisse von uns verlangt. des weiteren wurde eine arbeitsgruppe downhill ins leben gerufen der wir locals, das umweltamt und das forstamt der stadt bielefeld angehören und ein weiterer gesprächstermin ist auch schon vereinbart. bei diesem termin wollen wir gemeinsam alternatives geeignetes gelände in hanglage sichten. sicherlich wird es noch einige zeit dauern, bis alle rahmenbedingungen geklärt sind, und ein geeignetes gelände genutzt werden kann. unsere bitte nun an euch alle als nutzer der strecke am sender diese strecke definitiv nicht mehr zu nutzen! helft uns bei der suche nach einem offiziellen gelände, vorschläge sind gerne willkommen! alle aktivitäten auf der bisherigen strecke gefährden diese bemühungen. also bitte nicht mehr an der hühnenburg d-hillen oder gar buddeln!
ich danke euch im nahmen der bielefelder locals.
gruß
der wolfi
ps: wir wollen was bewegen! :i2:
 
ffh=
flora
fauna
habitat
sinngemäß:
pflanzen
tiere
lebensraum...
das ffh-gebiet bildet ein bindeglied zwischen den klassischen nsg´s und den nationalparks. das bedeutet eine starke einschränkung und beschneidung der bewegungsfreiheit und nutzungsrechte eines jeden und auch vor allem der besitzer bzw. pächtern von betroffenen grundstücken. hier wird in einer (für mich) hauruck-aktion eg-recht umgesetzt. mehr kannst du hier nachlesen. wir können uns auf jeden fall noch auf so manchen "spass" :rolleyes: einstellen. bleibt noch die frage offen wer sich für die interessen der waldnutzer und erholungssuchenden einsetzt... denn auch ich als downhiller und mtb-ler sehe mich als erholungssuchender im wald und habe das recht darauf. über das wie und wo ist ein anderes thema welches wir gerade mit den behörden erörtern. aber es geht hier um das recht aller was stark beschnitten wird (ist). und da sind die 2 meter regelungen erst der anfang :mad: .
nun ja, wir arbeiten dran.
gruß
der wolfi
 
also sehe ich das richtig, dass downhill die flora und fauna mehr einschränkt, als die autobahn, die fast direkt vor meiner haustür (durch den wald) gebaut werden soll? :confused:

naja, mal sehn ob was aus nem neuen gelände wird.
das problem wird da aber auch sein, dass sich irgendwer nicht benehmen wird und es dadurch auch immer konflikte geben wird.

falls ihr unterstützung in form von unterschriften, bestechungsgeldern, drohbriefen, fliegenden backsteinen, autobomben o.ä. braucht bin ich natürlich dabei. ;)
und auch sonst bitte auf dem laufendem halten.

cya
 
ja genau so sieht´s aus! ich nehme mal an dass du dann in der nähe von halle / steinhagen (tatenhauser forst) wohnst, oder? nun ja, ich denke mal dass bis die autobahn dort weitergebaut wird downhill volkssport und olympisch geworden ist :lol:
aber unterstützung kann mann immer gebrauchen.
gruß
der wolfi
 
Hi Wolfi,

danke für deinen Beitrag, sonst wäre ahnungslos und hemmungslos runtergefahren.

Ich war erst 3mal auf der Strecke, weiss also nicht was dort während der Hauptnutznungszeite so abgegangen ist.

Aus deinen ausführungen "gröhlenden und randalierenden mtb-horden" schliesse ich das sich die Förster in Thekenlaune ausgelassen haben.
(Soviel wie ich weisss haben die auch schon das MTB Rennen in Borki auf dem gewissen.)

Hasst das Forstamt uns Moutainbiker?
 
nein, das war nicht der förster oder das forstamt. in meiner ausführung habe ich geschrieben dass dieser ausspruch von einem der grundstückseigner gekommen ist. im gegenteil, das forstamt hat die dringlichkeit einer für die d-hiller verträglichen lösung befürwortet und eine permanente strecke gefordert! nur leider sprechen bei diesem verfahren viele behörden mit. und nur eine muss "njet" sagen, und schon geht wieder alles von vorne los. daher auch die "arbeitsgruppe downhill" bestehend aus uns locals, dem umwelt- und forstamt.
im april ist das nächste meeting.
also, positiv denken! :daumen:

gruß
der wolfi
 
bin aus brackwede/südwestfeld

dass das forstamt auf unsrer seite ist, kann ich verstehn.
ich schätze mal, die wissen genau, dass sie downhill nicht verbieten können, also müssen sie uns ein gelände geben, wo wir niemanden stören und keinen schaden anrichten.
 
wolfi schrieb:
nein, das war nicht der förster oder das forstamt. in meiner ausführung habe ich geschrieben dass dieser ausspruch von einem der grundstückseigner .......also, positiv denken! :daumen:

gruß
der wolfi


Ok hatte ich überlesen.

Falls dem so gewesen wäre hätte ich wohl aus Protest meine Klingel demontiert :lol: :lol: :lol: :hüpf:

Du hast recht, positiv denken. Hoffentlich gibts eine sinnvolle Lösung...
Kann man sich sinnvoll einbringen?
 
im moment sind wir 10 d-hiller / biker die dem arbeitskreis angehören. wir haben auch die strecke gepflegt und den behörden gegenüber die verantwortung übernommen. im moment wollen wir die auch nicht "überfallen", aber herzlichen dank für dein angebot. sicherlich werden wir in der zukunft viel unterstützung benötigen. sei es um unserem anliegen mehr druck zu verleihen oder bei der herrrichtung eines neuen geländes. schaun mer mal
:bier:
gruß
der wolfi
 
update!
bei unserem letzten treffen mit forst / + umweltamt im umweltamt an der ravensberger str. haben wir topografische karten studiert und 3 geeignete gelände (welche wir im vorfeld schon gesichtet hatten) vorgeschlagen. ende mai findet eine besichtigung dieser gelände statt, wobei 2 sich sogar im bereich des doch sehr seltenen stadtwaldes befinden und nicht einmal privatbesitzer mit einbezogen werden müssten. im moment zieht sich alles ein wenig wie ein kaugumie bei 40°C im schatten....aber das muss wohl so sein... jedenfalls haben wir schon das gefühl ernstgenommen zu werden.
schaun mer mal.
ich melde mich wieder sobald es was neues gibt.
oder kennt jemand hier einen wald / wiesenbesitzer im raum bielefeld dessen besitz in hanglage ist und der nix gegen d-hiller hat???
gruß
der wolfi
 
Stärk, stärk, stärk,
sehr gut Wolfi. Fetten Respekt an dir/euch, daß ihr die Nerfen habt den offiziellen Weg zu beschreiten.

Alles Gute und viel Glück, Jörch.
 
der jörch :D
schönen tach auch! gut mal wieder was von dir zu hören (lesen).
hoffe im pott ist alles senkrecht, grüß mal die ganze bande schön und gib dem maddin mal `nen fetten knutsch von mir.
gruß
der wolfi
:bier:
 
update!!!!

gestern, am 25.05. haben wir eine begehung mit umwelt- und forstamt an 4 möglichen standorten für eine permanente dh-strecke durchgeführt. sicherlich wird noch einige zeit in´s land ziehen bis wir mit konkreten ergebnissen protzen können. 2 der 4 gesichteten gelände würden sich super eignen um dort eine strecke zu etablieren. eins der 2 topgelände befindet sich sogar im stadtwald und ist bestens mit öffentlichen verkehrsmitteln zu erreichen. dieser punkt ist besonders für unsere jüngeren sportskollegen von interesse, die nicht im besitz einer fahrerlaubnis sind.
fakt ist auf jeden fall, dass wir uns sehr kurzfristig wieder zusammensetzten werden und dann offiziell einen antrag auf erteilung eines trainingsgeländes stellen.
es bleibt spannend
so, stay tuned :i2:
gruß
der wolfi
 
Hi wolfi.....

bin zwar kein DHler, aber habe von den kleinigkeiten als xc/frler die da auf der hüneburg angelegt wurden auch immer profitiert (nur gegröhlt hab ich nie, da ich meist zu sehr aus der Puste war vom uphillen!) .... ich finde die strecke zwar immer noch geil, vorallem der schmale trail zur schlinge, aber wenns alternativen gibt, und die strecke so angelegt wird, dass man da auch mit ein paar km weniger runter kann, dann sagt mir bescheid und ich helf beim buddeln!!

Es gibt in diesem gebiet so viele schöne, und abgelegene Gebiete mit sehr ausbaufähigen natürlichen Formationen, das es mich wundert, dass noch niemand vorher auf die Idee gekommen ist einen festen platz einzurichten.

Also sag bescheid..................................................

Gruss aus Steinhagen
Jens
 
wird wohl daran gelegen haben, dass es einfacher ist, einfach zu buddeln, als vorher um erlaubnis zu fragen.

@wolfi
ab wann darf man sich denn, grob geschätzt, seine knochen legal brechen?
 
IrReSpOnSiBlE schrieb:
@wolfi
ab wann darf man sich denn, grob geschätzt, seine knochen legal brechen?

ui-ui-ui....wenn ich das wüsste würde ich lotto spielen :D

spass beiseite, im moment ist es ein wenig ruhiger da jetzt die vorschläge von der öffentlichen hand gesichtet werden. warten wir´s mal ab.
gruß
der wolfi
 
update!

moin-moin,

gestern haben wir uns mit umwelt- und forstamt ein weiteres gelände in hanglage angeschaut, welches sehr gut geeignet ist. es handelt sich hierbei um eine ehemalige abraumhalde vom ostwestfalendamm-tunnel / u-bahnbau und mehr erde zu bekommen dürfte auch kein problem sein. das gelände weist ein gefälle ähnlich dem gelände im funpark solling auf, auch eine mögliche streckenlänge ist vergleichbar. hier könnte ein echter funpark mit verschiedenen lines für diverse geschmäcker entstehen. dies gelände ist der favorit von allen beteiligten seiten und dürfte die besten chancen bei der zu entscheidenden gremien haben, genemigt werden zu können.
die antragstellung wird wahrscheinlich noch diesen monat sein! :D

bis denne
der wolfi
 
na dann wünsch ich mal viel glück wolfi und drück feste die daumen! falls es mal fertig ist werden die göttinger mal anrollen.....n arschvoll bier mitbringen und ein paar leckere veganer schmankerl fürn grill! :bier:
 
2ndHandJesus schrieb:
na dann wünsch ich mal viel glück wolfi und drück feste die daumen! falls es mal fertig ist werden die göttinger mal anrollen.....n arschvoll bier mitbringen und ein paar leckere veganer schmankerl fürn grill! :bier:

*off-toppic*
moin 2nd hand, alter grieche!
alles senkrecht in göttingen?
wie schaut´s von eurer seite mit rittershausen aus? seid ihr am start? dann könnten wir dort auch schon ein leckeres veganer-häppchen zu uns nehmen
:D !
*on-toppic*

wenn es soweit ist dass erde bewegt werden muss, werden wir rechtzeitig bescheid sagen und um hilfe betteln.
bis denne
der wolfi
 
Zurück