Drehmomentschlüssel von Mighty

Beim Thema Drehmoschlüssel würde mich interessieren, bei welchen Herstellern es Ein/Aufsätze für Gabel- oder OpenRingschlüssel gibt (außer Stahlwille). Für die Stutzen bei Maguras Bremsleitungen werden 4 NM vorgeschrieben.
Danke

Gibt es zur genüge, Google hilft. Du kannst auch bei Conrad Versand nachsehen. Einen Nachteil hat das Ganze, solche Werkzeuge gehen ins Geld ...

Grüsse,
Eugen
 
Habe den Mighty auch seit geraumer Zeit und bislang keine Probleme.
Ein Kumpel hartz einen von Gedore mit gleichen Bereich, und die Abweichung bei 5Nm ist minimal.
(Erst Mighty dann Gedore und umgekehrt)
Der Mighty zieht minimal weniger an, aber nicht wirklich viel.
Vom reinen Handgefühl beim lösen nicht wirklich fühlbar.
Und mein Kumpel hat für seinen Gedore gut das dreifache vom Mighty bezahlt.
 
Vom reinen Handgefühl beim lösen nicht wirklich fühlbar.

:lol:

Wenn es danach ginge bräuchten wir überhaupt keine Drehmomentschlüssel mehr. Wenn er bei 5Nm auch "nur" 1Nm daneben liegt dann ist das verdammt viel. Das spürst du aber mit "Handgefühl" sicher nicht. Also ist es sicher mehr als 1Nm. Und somit unbrauchbar. Was will ich mit einem Drehmomentschlüssel der statt 5Nm nur 3 oder 4 macht?? Oder statt 5Nm ganze 6 oder 7?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mit "Minimal" meinte ist, das die Schraube EXTREMST weniger weit "eingedreht" wird als bei Gedore.
Werde mal irgendwie versuche, Fotos von Schrauben mit Markierungen zu machen, und das irgenddwie Bildlich vergleichbar zu machen.
Und ich habe mir sogar bei Voll Carbon und Alu Schrauben auch noch nie etwas "kaputt" gerissen mit dem Mighty.
Sogar die filigranen Fun Works Sattelklemme habe immer gehalten, keine Gewinde rausgerissen, und die neigen ja sehr gerne und schnell dazu, wenn zuviel Drehmoment aufgebracht wird.
Kollege hat nämlich mal "falscherweise" 6Nm eingestellt, Pend, Gewinde rausgerissen, Klemme im Eimer.
Ist mir wie gesagt, noch nie passiert, und ich habe die Klemme an zwei Rädern:-)
Soviel zu der Toleranz:-)
 
Zurück