Yukio
Schein-Intellektuelle
Ein Kalibrierschein (Werkskalibrierierung) ist ja nichts anderes als die Dokumentation einer abschließenden Qualitätskontrolle. Bedeutet, das Werkzeug hat die vom Hersteller aufgeführten Eigenschaften/erfüllt DIN-konforme Bedingungen und Prüfvorschriften.der beigelegte Kalibrierschein interressanterweise nur Rechtsanzug ausweist .
DAkkS Kalibrierschein/-zertifikat nach den Anforderungen DIN/EN/ISO/IEC 17025:2018 ist noch einmal etwas anderes; offizieller international anerkannter Nachweis für die Rückführung des Messmittels.
Kann ja jeder selber bewerten, ob das nötig ist oder nicht.
Qualitativ hochwertige Drehmoment-Schlüssel scheinen aber ewig zu funktionieren, der im Video zum Spaß geprüfte Rahsol hätte zuletzt 1989 kalibriert werden sollen
