https://fotos.mtb-news.de/s/100377
Plattweg Bilder. Ist auch gesperrt nach den ersten Metern. Schade. Trotzdem wieder Quality Time heute
Plattweg Bilder. Ist auch gesperrt nach den ersten Metern. Schade. Trotzdem wieder Quality Time heute

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach du sche****. Das ist ja noch schlimmer als ich mir das jemals vorgestellt habe.https://fotos.mtb-news.de/s/100377
Plattweg Bilder. Ist auch gesperrt nach den ersten Metern. Schade. Trotzdem wieder Quality Time heute![]()
Vorher war er doch super mit dem Ebike zu fahren die kleinen Anstieg haben mega Laune gemacht. Muss sagen das ich aber viele gesehen habe die lieber den Transferweg gefahren sind anstatt den trailDas ist echt übel. Aber anscheinend besser Massenkompatibel, also ebikekompatibel.
Ach, in Sölden gibts ja auch nen S5 Trail. Passt schon wenn sich die Leute dann besser fühlenGeil auch das Bild mit der Einstufung: S2
Sollte dann halt eher S0 heißen.
Was ist denn dass für ein "S5 Trail" in Sölden? Hab da auch so den ein oder anderen Kumpel, dem der Bunker in Nauders zu viel ist. Gibt es dann auch. Die fahren halt lieber Murmelbahnen. Für die ist dann Sölden der heiße Shit und dafür braucht man dann ein Enduro mit 170/160Ach, in Sölden gibts ja auch nen S5 Trail. Passt schon wenn sich die Leute dann besser fühlen![]()
Fernar Trail. Bin ich selber leider noch nicht gefahren und bin in den S-Skalen nicht so drin, dürfte aber denke ich schon S3 sein. Geht oben am Gletscher los und ist entsprechend alpin geprägt, einem Kumpel zufolge auch relativ ausgesetzt. Halt relativ steinig und teilweise ein bisschen steiler, hat definitiv einige kniffligere Passagen. Schwerer als Bunker ist der aber auf jeden Fall.Was ist denn dass für ein "S5 Trail" in Sölden? Hab da auch so den ein oder anderen Kumpel, dem der Bunker in Nauders zu viel ist. Gibt es dann auch. Die fahren halt lieber Murmelbahnen. Für die ist dann Sölden der heiße Shit und dafür braucht man dann ein Enduro mit 170/160
Waren gestern nach 2018 auch mal wieder dort.
Mir taugte gestern der Plattwegtrail (neben den Haideralmtrail) am meisten....rel. natürlich gehalten, nix los und nicht nur "stumpfes" bergab
Mir macht es irgendwie keinen solchen Spaß mehr wie noch vor paar Jahren. Zu viele Menschen und es geht im Prinzip nur noch um Geschwindigkeit.
Aber ich bin sehr froh, dass es die 3Länder gibt und das entsprechende Publikum anzieht/bindet.![]()
Ich wollts jetzt nicht sagenIch frage mich was am Bunkertrail schwierig sein soll? Auf die schnelle fällt mir eine Stelle ein bei der man nachdenken muss wie man fährt, ansonsten ist der doch ganz gut zu fahren.
Vll bin ich auch zu langsam um den als schwer zu empfinden![]()
Ich komme aus NRW und fand es gut wie es …Ich denke für viele dürfte es halt ungewohnt rumpelig sein, gerade wenn man aus Richtung NRW kommt bestehen die Bikeparks doch eher (zumindest was ich so gesehen habe) mehr aus Autobahnen und Jumptrails als aus Gerumpel.
Schreib ihnen! Wenn ein paar Kasper sich in einem unbedeutenden Forum aufregen, who cares? Das erfahren sie nie.Die Touristen Manager der Region brauchen einen Tritt in den Arsch!
Nene Trail finde ich persönlich schwieriger als Bunker. Aber jeder hat andere Vorlieben/Skills. Der Bunker hat ja nur eine schwierige Stelle.Nene-Trail (in Sölden mit S3 gekennzeichnet) finde ich grob vergleichbar (von der Schwierigkeit, nicht vom Charakter) mit Bunker. Sölden hat auch geile Trails, die Murmelbahnen gehören aber nur teilweise dazu.
Das ist echt übel. Aber anscheinend besser Massenkompatibel, also ebikekompatibel.
Sollte weder verallgemeinern noch ein Angriff seinIch komme aus NRW und fand es gut wie es …war.
Kann leider mit deinem Statement null anfangen.