Drei Länder Enduro Trails [Sammelthread]

Also ich war jetzt auch nich der Riesenfan von dem Plattweg aber das ist mal übel!!
Ne Alternative zum alten als Flowtrail wär da besser gewesen.
 
Wirklich schade drum .... das hätte man auch anders lösen können bzw. konnte ja jeder dem es zu viel/anstrengend war einfach die Forststraße runter rollen.
 
Ach, in Sölden gibts ja auch nen S5 Trail. Passt schon wenn sich die Leute dann besser fühlen :spinner:
Was ist denn dass für ein "S5 Trail" in Sölden? Hab da auch so den ein oder anderen Kumpel, dem der Bunker in Nauders zu viel ist. Gibt es dann auch. Die fahren halt lieber Murmelbahnen. Für die ist dann Sölden der heiße Shit und dafür braucht man dann ein Enduro mit 170/160

Ich glaub in Sölden, lässt sich das meiste mit nem Trailbike oder auch 130/140mm Hardtail fahren. Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.

Den Platttrail hab ich aber auch gerne umfahren, keine Lust drauf gehabt.
 
Was ist denn dass für ein "S5 Trail" in Sölden? Hab da auch so den ein oder anderen Kumpel, dem der Bunker in Nauders zu viel ist. Gibt es dann auch. Die fahren halt lieber Murmelbahnen. Für die ist dann Sölden der heiße Shit und dafür braucht man dann ein Enduro mit 170/160
Fernar Trail. Bin ich selber leider noch nicht gefahren und bin in den S-Skalen nicht so drin, dürfte aber denke ich schon S3 sein. Geht oben am Gletscher los und ist entsprechend alpin geprägt, einem Kumpel zufolge auch relativ ausgesetzt. Halt relativ steinig und teilweise ein bisschen steiler, hat definitiv einige kniffligere Passagen. Schwerer als Bunker ist der aber auf jeden Fall.
Nene-Trail (in Sölden mit S3 gekennzeichnet) finde ich grob vergleichbar (von der Schwierigkeit, nicht vom Charakter) mit Bunker. Sölden hat auch geile Trails, die Murmelbahnen gehören aber nur teilweise dazu.

Platttrail fand ich okay, wenn auch ziemlich anstrengend. Jetzt im Rückblick ganz witzig: Ich war vor ~4 Wochen da, da sind wir da über 3 Leute gestolpert, das sah irgendwie nach Trailbegutachtung aus. Alle mit 3-Länder Enduro Shirts. Jetzt weiß ich auch was die ausgeheckt haben :wut:
 
Ich zitiere mich mal selber :D

Waren gestern nach 2018 auch mal wieder dort.
Mir taugte gestern der Plattwegtrail (neben den Haideralmtrail) am meisten....rel. natürlich gehalten, nix los und nicht nur "stumpfes" bergab :D
Mir macht es irgendwie keinen solchen Spaß mehr wie noch vor paar Jahren. Zu viele Menschen und es geht im Prinzip nur noch um Geschwindigkeit.

Aber ich bin sehr froh, dass es die 3Länder gibt und das entsprechende Publikum anzieht/bindet. :)

Scheint dann wohl so, als wäre für mich wieder ein Grund weniger, dort halt zu machen :(
 
Ich frage mich was am Bunkertrail schwierig sein soll? Auf die schnelle fällt mir eine Stelle ein bei der man nachdenken muss wie man fährt, ansonsten ist der doch ganz gut zu fahren.
Vll bin ich auch zu langsam um den als schwer zu empfinden😅
Ich wollts jetzt nicht sagen 😅

Nachdenken muss man da eigentlich nicht wirklich, beim Steinfeld würde mich aber mal echt die beste Linie interessieren. Ich nehms mir immer vor mir das mal anzusehen, aber da stehen immer Zuschauer und ihr kennts ja, wenn man Zuschauer hat gibt man Gas 😅

Ich denke für viele dürfte es halt ungewohnt rumpelig sein, gerade wenn man aus Richtung NRW kommt bestehen die Bikeparks doch eher (zumindest was ich so gesehen habe) mehr aus Autobahnen und Jumptrails als aus Gerumpel.
 
Es ist nicht so, dass der Plattweg der Trail war ,warum ich zum Reschen gefahren bin. Aber diejenigen, denen er zu viel war konnten bequem über die Forststrasse traversieren. (Oder zumindest beim 2ten Mal 🤣). Für die Enduristen unter uns ist das Plattmachen des Plattwegs ein Affront!!!

Wo kann man sich ernsthaft beschweren?

Ich akzeptiere gerne Piz Trail oder andere gebaute Lines. Aber bitte nicht die Leute vergraulen, die euch groß gemacht haben. Ich denke, wir sind in der Masse nicht unbedeutend für den Reschen. Wir wollen halbwegs natürliche und gleichzeitig herausfordernde Trails und machen deshalb dort Station.

Oder sind wir am Ende schon die Minderheit?

Dann sollte der Name „3 Länder Endurotrails“ aber auch in „3 Länder Puky geht auch Trails“ Oder Ähnliches geändert werden.
WTF
Wo finde ich den Link zur Petition?
Die Touristen Manager der Region brauchen einen Tritt in den Arsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke für viele dürfte es halt ungewohnt rumpelig sein, gerade wenn man aus Richtung NRW kommt bestehen die Bikeparks doch eher (zumindest was ich so gesehen habe) mehr aus Autobahnen und Jumptrails als aus Gerumpel.
Ich komme aus NRW und fand es gut wie es …:ka: war.
Kann leider mit deinem Statement null anfangen.
 
Nene-Trail (in Sölden mit S3 gekennzeichnet) finde ich grob vergleichbar (von der Schwierigkeit, nicht vom Charakter) mit Bunker. Sölden hat auch geile Trails, die Murmelbahnen gehören aber nur teilweise dazu.
Nene Trail finde ich persönlich schwieriger als Bunker. Aber jeder hat andere Vorlieben/Skills. Der Bunker hat ja nur eine schwierige Stelle.
 
Der Plattweg war jetzt auch nicht mein Favorite…
Fand ihn jetzt nicht so schlecht und es bestand ja immer die Möglichkeit auf den Forstweg zu wechseln.

Finde den Trend bestehende Trails zu entschärfen auch eher kontraproduktiv. Das man neue baut und die dann etwas einfacher macht ist ja nicht verwerflich.
 
Ich komme aus NRW und fand es gut wie es …:ka: war.
Kann leider mit deinem Statement null anfangen.
Sollte weder verallgemeinern noch ein Angriff sein :)
Ist mir nur von den Strecken aufgefallen als ich Winterberg, Willingen, Green Hill mit Geißkopf, Ogau, Lermoos verglichen hab. Hat halt schon einen anderen Charakter irgendwie.
 
Zurück