Wo kommt dein entweder oder her in deinem Beitrag? Gab keine Aussge dazu nur eine Sichtweise und dazu deine schildert nur die aus deiner Sicht gespickt mit uns.
Naja.. es ging doch um den angestrebten "Mittelweg".. Ich bezog mich auch eher auf den ganzen Diskussionsstrang.. dein Post hatte nur Schlüsselworte, die mich dann doch getriggert haben was zu schreiben.
Mein Satz oben ist eventuell missverständlich. Mit dem "entweder oder" ist gemeint: Es ist gut in unterschiedlichen Kategorien zu denken.. auf der einen Seite die "Feldweg-Fahrer" und auf der anderen Seite diejenigen, die mehr Gerumpel brauchen. Es ist aber nicht gut, wenn man diese Vielfalt dadurch einschränkt, dass man entweder das eine oder das andere bedient.. oder noch schlimmer: Wenn man krampfhaft versucht den Mittelweg anzustreben. Es ist ja nicht so, dass wir von einem unbeflecktem Stück Erde sprechen.. sondern von einer Gegend und Trails, die sich seit Jahren für die einen (aka "uns") etabliert haben.. hier den Mittelweg aka Kompromiss anzustreben bedeutet natürlich Attraktivität für diejenigen, die es bisher nicht attraktiv fanden.. aber es bedeutet gleichzeitig das es nicht mehr das ist, was viele vorher gut fanden.
Es ist ja alle Jahre hier im Thread wieder Thema, dass Bunker und co. "allgemeinkompatibler" werden.
Aber es wird auch was für die Familie gebraucht, wo mal die Tochter mit kann.
Vielleicht hast kleine Kinder, die wollen bespaßt werden wenn der Mann/Frau Ballern geht.
Oder die asphaltierte Runde um den See mit dem Gravel und Anhänger.
Ich bin absolut dafür, dass solche Sachen geschaffen werden um es insg. attraktiver zu machen. Ich finde nur, dass man deswegen nicht die bereits vorhandenen Sachen entschärfen muss. Es ging ja vorher im Thread auch z.B. um den Bunkertrail und die Feldweg-Fahrer, die dort gesichtet wurden. Wie gesagt: Dein Posting war nicht das einzige auf das ich mich beziehe.
Aber die Spielplätzen, Trailpflege will bezahlt werden. Das alles bezahlt die Ballerfraktion alleine nicht. Umso besser die Auslastung, umso mehr kannst die Kosten auf alle umlegen.
Das mit den Kosten seh ich grundsätzlich ein. Ich seh nur eine Gewichtung: Die Pflege von Trails für Feldweg-Fahrer, den Spielplatz zu bauen, den Rennradweg um den See zu asphaltieren, etc.. ist mutmaßlich allesamt teurer als z.B. den Bunkertrail hier und da zu pflegen. Attraktivität auf Familien-Niveau kostet weit aus mehr.
Es wird sich auch logischerweise weiter verschärfen, wenn man wegen Klimawandel von Jahr zu Jahr die Wintersportler weniger schröpfen kann.
Versteht mich nicht falsch: Ich bin keiner der sagt "alles muss so bleiben wie es ist".. Entwicklung ist gut.. aber Vielfalt statt Mittelweg.