Dresden und Umgebung

Tschuldigung!
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob das was für Normalsterbliche ist, oder für erfolgsgeile Profilneurotiker :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sh...
mein letztes Rennen bin ich vor ca. 20 Jahren gefahren...
danach hab ich mich lieber mit Cristalp oder Samsonman beschäftigt
und seit seit 10 Jahren sitze ich mehr km vorm Schreibtisch als auf dem Sattel...

wenn ihr also noch n Schlusslicht braucht, dann wär ich bestimmt qualifiziert

:D
 
Naja direkt mitfahren werde ich auch nicht zu hase und Igel.... da wäre ich glaube das Schlusslicht aber ich lass mich auf einen Glühwein blicken ;-)
 
Ach und am Sonntag radeln wir zum Martinsgansessen... Jemand Interesse???

Treff 12 Uhr am Glockenspiel... Ankunft 13 Uhr im Waldmax ca. 20 km.. Brauche Rückmeldung zwecks Tischreservierung
 
Zum Thema Hase und Igel: Wird die Strecke so gestaltet, dass man über die Wurzel springen muss oder kann man auch entspannt links daran vorbei?
 
Hier mal eine Wassserstandsmeldung von der Orga: Die Strecke ist einem super Zustand. Etwas Laubharken steht noch an, aber das sollte kein Problem sein. Viel interessanter ist der über das Jahr erheblich gewachsene Sprung. Hier haben dieses Jahr die Dual-Fahrer und Mutigen gute Chancen weit zu kommen. Ich vermute mal, dass Erstere für den Umbau verantwortlich sind.

Freue mich schon auf nächste Woche.

Tiemo

Quelle
 
Auch wenn ich es leider nicht geschafft habe mit euch mal eine Runde zu
drehen, hoffe ich mal, dass ihr desöfteren in DD unterwegs seid und offene
Augen habt.
Mir ist gestern mein Fahrrad an der HTW Dresden zwischen 16:50 und
18:15 Uhr entwendet worden.

Vielen Dank schonmal fürs "mit-offenen-Augen-durchs-Leben-laufen" :p

Ich mach mal den "Guttenberg" und kopiere meinen Text aus dem "Gestohlene
Bikes"-Thread hier rein:

Schönen guten Abend,

ich bin nun auch von scheinbar freundlichen Leuten an der Uni heimgesucht worden. Das Fahrrad stand unter Beleuchtung und war am Ständer angeschlossen.

Daten:

  • Vortrieb Hardtail Rahmen
  • Tora Solo Air mit 130mm Federweg
  • Mavic EN321 Felgen auf Shimano XT-Naben
  • weiße Avid Elixir R vorne und hinten
  • Cannondale C3 Lenker
  • SLX Shifter

Es wurde an der HTW Dresden, heute zwischen 16:50 und 18:15, gestohlen. Sollte jemand helfen können, so wird das Ganze natürlich nicht ohne Lohn bleiben
wink.gif


201207211621551.jpg


20120721162124.jpg
 
Sorry, aber nach eigenen Erfahrungen... DAS taucht nicht mehr auf
..die Teile sind bestimmt schon im Umlauf und der Rahmen... subjektiv das Herz und schön, aber objektiv unverkäuflich, also Schrott
 
Sorry, aber nach eigenen Erfahrungen... DAS taucht nicht mehr auf
..die Teile sind bestimmt schon im Umlauf und der Rahmen... subjektiv das Herz und schön, aber objektiv unverkäuflich, also Schrott

Ja, ich weiß :(
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt....


Unschön! Mit was und wie wars denn gesichert?

- -

Aber nun was erfreuliches: Glühweinrennen

Es war mit einem ABUS Bordo mit Zahlenschloss an einem Fahrradständer angeschlossen. Das Schloss haben die Buben auch gleich mitgenommen.
 
Seit ich gesehen hab wie schnell mein Cousin mein damaliges Zahlenschloss geknackt, bzw. die Kombination herausbekommen hatte, habe ich eine Aversion gegen diese Art von Schließmechanismus. Das wird wohl auch des Pudels Kern sein, der Rest von dem Schloss wird nicht so schnell geknackt.

Seit ich mein Abus Granit habe ist mir kein Rad mehr abhanden gekommen:daumen:

Ansonsten immer Hinterrad und Rahmen zusammen an etwas festem anschließen, Verkehrsschilder eignen sich hervorragend dafür.
 
Es war mit einem ABUS Bordo mit Zahlenschloss an einem Fahrradständer angeschlossen. Das Schloss haben die Buben auch gleich mitgenommen.
Für dieses Schloß gibt es mE schon auf youtube eine Anleitung, wie es beschädigunsfrei zu öffnen ist.:(
Einfach auseinander ziehen&verkanten und dann nach den Rastpunkten fühlen. So etwa soll es gehen....:rolleyes:
 
Hallo Leute,

sagt mal Leute hat einer von euch was über Dresden Borsberg gehört. Meine aktuellen Informationen sind, das die Strecke anfang des Jahres platt gemacht wurde, war seit langem schon nicht mehr da und wollte fragen ob es sich noch lohnt dahinter zu fahren.

Gruß
 
Moin Zusammen!
In einem Anfall von Größenwahn habe ich mich für 2013 beim ebm angemeldet. 70km-Runde
Gibts Leute, die Lust und Laune haben ab Jahresanfang sowas wie ne "Trainingsgemeinschaft" einzurichten? 1-2 mal die Woche zusammen fahren?
Bei Interesse einfach Bescheid sagen... auch pm, wenn das hier den Thread-Rahmen sprengt
 
Jeder Beitrag der nur an die Leute gerichtet ist, die in 0,1% von deutschlands Fläche unterwegs sind, sprengt den Rahmen von dem nationalweiten Unterforum Bike- und Single-Treff.

Nutzt dafür doch Regionale Unterforen, zum Beispiel Sachsen und Vogtland
Oder noch besser, Foren die ausschließlich für den Raum Dresden sind, wie cielab.org

Dann könnte man sogar auf Leute stoßen, die sich seit Jahren regelmäßig im Internet verabrenden um unter anderem auch für Veranstaltungen wie EBM zu trainieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück