Drössiger Limited 9.3 CC Race vs. Radon ZR Team 7.0 FS 2009

Also ich fahre das Bike jetzt schon ne Weile und das singen hatte ich anfangs auch, ist jetzt aber so gut wie verschwunden. Ganz verschwinden wird's sicherlich nicht, aber warte mal ab, bis die Bremsen ordentlich eingefahren sind.
Ich habe jetzt eher das Problem, dass die Hinterradbremse ganz leicht beim Bremsen quietscht, hatt vielleicht jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?

Mit dem Sattel wird's nun auch immer besser, an die Härte muss sich auch das Hinterteil erst gewöhnen. Nur die Griffe sind echt *******, mir tun nach langen Touren ziemlich die Handgelenke weh, da werde ich wohl auf Ergonomisch bessere umsteigen.
 
Ich hab keine Probleme. Die Griffattrappen kamen bei mir ja sofort ab. Ich glaub nicht, dass die dünnen Moosgummis so richtig ernst gemeint sind, sondern nur als Übergangslösung für die Probefahrt oder den Transport herhalten sollen.

Die Juicy5 vorne quietscht ab und an auch bei mir mal ein bisserl, aber absolut geräuschfreie Scheibenbremsen hatte ich noch nie. Im Vergleich mit meiner alten Deore Scheibenbremse ist die Avid richtig leise und die Dosierbarkeit ist um Welten besser (Die Deore war eher digital: Alles oder nix). Über die Bremsleistung konnte ich mich auch bei der Deore nie beklagen.

In die Reba bin ich verliebt. :love: Bin mit ihr jetzt schon hübsche Berge runtergefahren, auch mal über Stock und Stein. Die Gabel bügelt wirklich alles glatt und die "Straßenlage" fühlt sich richtig sicher an. Manchmal lockt die Fernbedienung der Gabel erst beim ersten Einfedern nach dem Unlock aus, aber das ist pillepalle.

Von den Reifen hätte ich mir etwas mehr Grip erwartet. Wenn sie hinüber sind kommen Reifen von Schwalbe drauf und gut ist.

Offensichtlich zu blöd bin ich für die SRAM Attack Trigger. :heul: Dass die Belegung der Schalter für Hoch- und Runterschalten vorne und hinten nicht gleich ist, das geht mir in den Schädel nicht rein. Links schaltet man mit dem unteren Trigger hoch, mit dem oberen runter, rechts ist es umgekehrt. Oder umgekehrt. Wie gesagt, ich schnall´s ned.
War bei allen meinen bisherigen Bikes immer rechts und links gleich, also intuitiv sind die Trigger nicht. Aber das Schaltgefühl ist (links beim runterschalten, rechts beim Hochschalten) richtig knackig und die Gänge gehen gut rein. Also Schaltung ist okay. Wenn´s mich zu sehr nervt mit den Triggern, dann kommen eben XT Hebel ran.
 
Hiho ihr beiden,

Ah, schön zu lesen das es sich nach durchaus positiven Resumes anhört.
Ja das singen, klar das die wohl nicht ganz geräuschlos wird nur klingt es schon extrem teilweise. Und da die Bremsscheibe ja nun nicht gerade hauchdünn ist... Aber da ihr das Problemchen kennt wart ich mal ein "paar" Meterchen ab. :)

Zur quischeden Bremse: Bei Sceibenbremsen (kenne es vom KFZ-Bereich) gibts idR drei Gründe wieso die quitschen.
1. stark gealterte Beläge oder minderwertige Qualität
2. minderwertiges Material
3. starker grat an denbelägen ~ hier hilft das gezielte abschleifen der Flanken auf 45¤ winkel

So kenne ich das vom Auto.

Bei den Griffen stimme ich zu, die sind wohl eher eine Transportsicherung gewesen, die tun richtig aua. Werde sowieso den Lenker tauschen, dann gibts auch Schraubgriffe nebst Bare Ends.

Ja der Sattel ixt eher für die Nasochisten unter uns. Aber so steh ich öfters mal auf, kann ja auch nicht schaden. Musste ihn ein wenig nach hinten stellen um rel. bequem zu sitzen.

Die Schaltung ist wirklich knackig, sauber und präzise. Und ich bin ebenso immer wieder über die unterschiedlichen Schaltrichtungen irritiert. Vielleicht kommt da ja noch die Eingebung. +g+ Was mich an der Attack Trigger eher stört ist der untere recht weit zurück liegende Hebel. Ich bau' demnächst ne LED dran um ihn schneller aufzufinden...

Die Reba und ich werden sicher ganz dicke Freunde, bin ja jetzt schon begeistert obwohl sich ihr Einsatz noch schwer in Grenzen gehalten hat.

Ich bin alles in allem total zufrieden mit dem bike.

Viele Grüße
 
Super reviews everyone....now I just want my bike to arrive!!!!!!!!!!! The money has been withdrawn from my account.....but still no bike. I am sure it will arrive....I am just very impatient....and of course they do not answer my phone calls or e-mails....I guess communication is not very high on the agenda in bike-discount.de!???

The impatient dane - WayZee aus Copenhagen
 
Hallo,

mein Rad ist gestern angekommen. Habe es direkt zusammen gebaut. 1 Std und ich hatte alle Sachen dran die ich im Vorfeld schon gekauft hatt (Pedale, Flaschenhalter, Pumpe, Bar Ends).

Nur habe ich 2 kleine Probleme. Zum einen muss ich den Hebel der vorderen Bremse am Lenker enorm weit anziehen, eh die Bremswirkung in Kraft tritt. Wie kann ich das verändern? Bei meinen alten V-Brakes brauchte ich nur die Schraube am Hebel verstellen und schon wars gut.

Desweiteren schleift die Kette am Umwerfer, wenn ich vorn und hinten kleinstes Ritzel fahre. Schalte ich hinten auf 8, kein Problem, schalte ich wieder auf 9, schleift die Kette wieder leicht.

Und wo im Himmels Willen findet man an diesem Bike die Größe?????? Normalerweise steht die doch immer am Rahmen irgendwo. Nur ich finde nichts. Wie kann ich nun sicher gehen das es auch die richtige größe ist :D

Gruß Jens
 
Super reviews everyone....now I just want my bike to arrive!!!!!!!!!!! The money has been withdrawn from my account.....but still no bike. I am sure it will arrive....I am just very impatient....and of course they do not answer my phone calls or e-mails....I guess communication is not very high on the agenda in bike-discount.de!???

The impatient dane - WayZee aus Copenhagen
No panic - this is absolut normal, they ignore your email and phone calls are very difficult. See here this thread http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=341362

regards



Hallo,

mein Rad ist gestern angekommen. Habe es direkt zusammen gebaut. 1 Std und ich hatte alle Sachen dran die ich im Vorfeld schon gekauft hatt (Pedale, Flaschenhalter, Pumpe, Bar Ends).

Nur habe ich 2 kleine Probleme. Zum einen muss ich den Hebel der vorderen Bremse am Lenker enorm weit anziehen, eh die Bremswirkung in Kraft tritt. Wie kann ich das verändern? Bei meinen alten V-Brakes brauchte ich nur die Schraube am Hebel verstellen und schon wars gut.

Desweiteren schleift die Kette am Umwerfer, wenn ich vorn und hinten kleinstes Ritzel fahre. Schalte ich hinten auf 8, kein Problem, schalte ich wieder auf 9, schleift die Kette wieder leicht.

Und wo im Himmels Willen findet man an diesem Bike die Größe?????? Normalerweise steht die doch immer am Rahmen irgendwo. Nur ich finde nichts. Wie kann ich nun sicher gehen das es auch die richtige größe ist :D

Gruß Jens
Morgen Jens

schön das auch Du endlich dein Bike hast - wenn auch ein wenig getrübt durch die schlechte Vorkonfiguration.

Naja bei der Bremse musst du einfach neu einstellen, ist ja die Juicy Five dran, damit du es am Bremshebel nachjustieren könntest müsste es die Seven sein :)

Und den Umwerfer auch neu einstellen, bin mir sicher dann ist das weg, habe ich bei meinem auch machen müßen da in der Kombi vorne groß/ hinten klein ab und an eine Berührung mit der Kette & dem Umwerfer auftrat.

Die Größe suche ich auch noch, laut meiner Bestellung und dem Edding auf dem KArton war es ein 19", passen tuts wie angegossen. Im Zweifel nachmessen und mit den Tabellen bei Drössiger abgleichen.

Ansonsten freue ich mich auf deinen Fahrbericht und auf weitere Dinge rund um dein Drössi!

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
An Kartonage und Rechnung habe ich mich auch orientiert. Aber irgendwo muss doch eine Angabe am Rahmen sein oder? Naja. Und so einfach einstellen lässt sich eine hydraulische Bremse nicht..... Entweder ich habe ein wenig Luft in der Leitung oder aber ich habe zu wenig Öl drinne. Werde ich gleich mal alles nachschauen.

Gruß Jens
 
An Kartonage und Rechnung habe ich mich auch orientiert. Aber irgendwo muss doch eine Angabe am Rahmen sein oder? Naja. Und so einfach einstellen lässt sich eine hydraulische Bremse nicht..... Entweder ich habe ein wenig Luft in der Leitung oder aber ich habe zu wenig Öl drinne. Werde ich gleich mal alles nachschauen.

Gruß Jens
Was mir da gerade so durch den Kopf geht - wie weit ist denn "weit"? Also kannst du die Bremsleistung noch entfalten oder ist das eher schon am Ende des Hebels noch nicht die wirkliche Bremsleistung auf der Bremse? Weil normalerweise, so kenne ich das wiederrum von Scheibenbremsen, stellen sich die Kolben selbstständig nach, sonst müßte man ja alle paar 100km die Bremsen einstellen...

Bitte um Korrektur wenns beim Radl anders ist, beim Auto ist es so.

Hast schon ein paar km gemacht? Singt die Bremse auch bei dir? Wie passt dir der Sattel? Was hälst du von dem Lenker? Los gib Infos :D

grüße
 
Gefahren bin ich leider nur ein paar Runden durch die Straße. Hatte gestern keine Zeit. ausgiebig zu testen. Ich kann die Bremse soweit anziehen, das zwischen Hebel und Handgriff noch gute 1,8cm luft sind. Die Hinterradbremse kann ich garnicht soweit ziehen, die packt viel früher. Der Sattel sieht toll aus, wird aber denk ich mal ordentliche Arschschmerzen verursachen. Bretthart find ich :D. Da werde ich evtl. meinen Gelsattel nutzen. Die Handgriffe aus Moosgumme oder Schaumstoff finde ich noch nicht mal so schlimm, jedoch bin ich ja auch noch keine große Strecke/n gefahren. Heute stelle ich die gabel ein. Anschließend noch umwerfer und evtl die Bremse, wobei das sehr heikel wird.....

Gruß Jens
 
Gefahren bin ich leider nur ein paar Runden durch die Straße. Hatte gestern keine Zeit. ausgiebig zu testen. Ich kann die Bremse soweit anziehen, das zwischen Hebel und Handgriff noch gute 1,8cm luft sind. Die Hinterradbremse kann ich garnicht soweit ziehen, die packt viel früher. Der Sattel sieht toll aus, wird aber denk ich mal ordentliche Arschschmerzen verursachen. Bretthart find ich :D. Da werde ich evtl. meinen Gelsattel nutzen. Die Handgriffe aus Moosgumme oder Schaumstoff finde ich noch nicht mal so schlimm, jedoch bin ich ja auch noch keine große Strecke/n gefahren. Heute stelle ich die gabel ein. Anschließend noch umwerfer und evtl die Bremse, wobei das sehr heikel wird.....

Gruß Jens
Also meine Idee wäre das du erstmal ein bissel fährst, ich meine die Bremse packt ja, lediglich ist das Verhalten halt anders als die HR Bremse. VIelleicht gibt sich das ja im Laufe der ersten km bzw nach dem Einbremsen? Das wollte ich am WE mal machen, habe hier im Forum was von 30mal auf 30km/h beschleunigen und dann Bremsen gelesen. Mal schauen ob ich das so mache, finde das eine hohe mechanische Beanspruchung der Komponenten erst Recht für die Frontpartie.

Ich bin echt gespannt auf deinen Fahrbericht. Jaja der Sattel, optisch echt toll aber die Härte was Härte angeht ^^ Aber kann man sich dran gewöhnen nach ein paar Kilometern.
Naja die Griffe, hatte ich ja schon geschrieben, sind meines Erachtens nach zum Transportschutz des Lenkers gewesen - bei längeren Fahrten schmerzt es schon am Handballen, du kannst durch die BareEnds sicherlich ein wenig kompensieren.
Aber ich werde die Dinger austauschen sobald ich mir einen Rizer anbaue.

gruß
 
Ich fahre mit Handschuhen, ich denke mal das ich gut zurecht kommen werde. Mehr dazu aber erst wenn ich ein paar KM gefahren bin. Mit den Bremsen warte ich, wie du schon schreibst, erstmal ein wenig ab.... Ein Kumpel, der selber im Bikeshop arbeitet (in der Schrauberecke) sagte mir, es könne sehr gut sein, das Luft aus dem Ausgleichbehälter durch den Transport zur Sattelbremse gelaufen ist. Das führt dann darauf zurück...

Mal sehen, ich halte euch auf dem Laufenden.
 
Desweiteren schleift die Kette am Umwerfer, wenn ich vorn und hinten kleinstes Ritzel fahre. Schalte ich hinten auf 8, kein Problem, schalte ich wieder auf 9, schleift die Kette wieder leicht.

Ganz normal, denn klein - klein fährt man genausowenig wie gross - gross.
Die gleichen Übersetzungen lassen sich viel materialschonender mit anderen Gängen erreichen.
 
Mal rechnen, ist lange her ....weiss nicht ob das noch klappt ....
Klein-Klein dürfte 22 - 11 sein, da fährt man bei einer 11-32 Kassette z.B. vorn 32 hinten 16, dann läuft die Kette fast gerade.
Oder eben 44 - 21, das ist nur minimal länger von der Übersetzung.
 
Die da wären? Also fährt man nicht 1 - 9?

Nein, auf gar keinen Fall! Und auch nicht 3 und 1. Guck mal in die Gebrauchsanweisung, da steht´s auch drin. Grund: Bei zu starkem Winkel der Kette werden die Kettenblätter und die Kettenglieder abgeschliffen - Du ruinierst damit das halbe Rad.
Effektiv nutzbar an einem Rad mit "27" Gängen sind etwa 17. Ich empfehle (2)-(1-9), (1)-(1-4) sowie (3)-(6-9). Aber darüber kann man streiten.

Ich bin mittlerweile nach anfänglichen Zweifeln übrigens ein echter Fan von dem Rennsattel. Auf meinen ach so tollen Komfortsatteln hab ich mir immer Scheuerwunden auf stundenlangen Strecken geholt. Mit dem schmalern und hammerharten Teil von PS-Racing passiert das nicht.

Zu den Scheibenbremsen: Gründe für´s Quietschen gibt´s viele: Feuchtigkeit, Dreck auf der Bremsscheibe oder Schmutz auf den Belägen, nicht genau mittig zentriertes Vorderrad (kann mit nem Schnellspanner schon mal vorkommen). Meist hilft eine richtige Vollbremsung (nicht im Stadtverkehr...) und dann ist das Quietschen Geschichte. Die Juicy5 ist laut allen einschlägigen Testberichten spitze und auch in meinen Augen macht sie auch einen sehr guten Eindruck - also ich glaub nicht, dass bei einem von Euch was Ernstes fehlt.

Fahrräder und gerade Mountainbikes sind eben lebende Mechanik - irgendwas quietscht und kracht immer.
 
Fahrräder und gerade Mountainbikes sind eben lebende Mechanik - irgendwas quietscht und kracht immer.
Ja da muss ich leider -ich mache gerade extrem diese Erfahrung- zustimmen - seitdem ich gestern abend noch ein wenig eine etwas holperige Schotterpiste geheizt bin meinen meine Pedale (Shimano PD-M 324) sie dürften so ein zwei Knackser pro Umdrehung unter Last abgeben. Erst dachte ich das es vielleicht Dreck wäre, aber dann ging es am linken Pedal ebenfalls los. Klingt schon toll wenn man mit so einem wirklich schönen Bike an jemanden vorbei fährt und sich schon nicht mehr traut in die Pedale zu treten weils sonst peinlich klingen könnte. Dabei haben sich meine Bremsen gerade eingelaufen (Schotterpiste und co gingen viel bergab so das ich hier mal ein wenig einbremsen konnte) und das singen nahm auch ab. Tja ja vielleicht bin ich auch einfach nur zu sensibel aber so knackser machen mich schon stutzig. Habe bisher auf den 'Touren das Rad nach jeder Tour gesäubert mit Pinsel (reichte aus da bisher kein Matsch dabei war). Nun habe ich gestern mal ein wenig WD40 ins Spiel gebracht, mal abwarten ob es sich besert. Kann doch nicht sein das man nach jeder etwas gröberen Fahrt die Lager säubern muss?!

gruß
 
Nie im Leben musst du die Lager jedes mal sauber machen. Sollte das Knacken nun verstärkt auftreten würde ich die Dinger umtauschen. Ich kann zu den Pedalen bislang noch keine großen Reden schwingen, bin gestern das erste mal (10km) gefahren. Nicht viel, aber es wird sicherlich am WE noch die ein oder andere Runde gedreht. Dann kann ich mehr dazu sagen. Aber ein Knacken? Sicher dass das vom Pedal kommt?

Was ich nicht sooooo toll finde ist die Lackierung. Hier wurden einfach nur Aufkleber auf dem Rahmen geklebt, anschließend mit Klarlack drüber. Fertig... Ist das immer so? Mein Bergamont hat dagagen nur 399 gekostet und die Lackierung von dem Rad ist astrein. Viel besser verarbeitet.
 
Nun über die Lakierung kann ich nicht wirklich meckern, finde sie recht solide. Übers Dekor kann man streiten, über die Technik einfach zu unterkleben auch. Aber erfüllt ihren Zweck, ich finds ok.

Ich denke schon ds es von den Pedalen kommt, vom Tretlager kanns eigentlich nicht komjmen, zumindest hoffe ich das nicht... aber das 100% genau zu sagen müßte ich das Ohr dran bringen und das geht schlecht. Ich tippe auf die Pedale, zur Not tausche ich die mal quer dann weiß ichs ja definitiv. Naja mich wundert das beide Pedale das machen. Ist kein Knacksen in dem Sinne das es kurz vor Tot ist aber halt ein Knack-Klacks, schwer zu beschreiben. Auf jeden Fall nervig und nicht "gesund" mein ich....

Bei meinen Bremsen hat sich übrigens das Ansprechverhalten ein wenig gezogen, sie beginnen nun bei ca 30% Hebelweg zu packen und packen voll bei 95 - 100% - blokieren tun sie auf Asphalt zumindest überhaupt nicht, für vorne isses toll, hinten würde ich schon gern selbst entscheiden... naja, Baustelle MTB, und habs trotzdem gern :D

grüße
 
Bei meinen Bremsen hat sich übrigens das Ansprechverhalten ein wenig gezogen, sie beginnen nun bei ca 30% Hebelweg zu packen und packen voll bei 95 - 100% - blokieren tun sie auf Asphalt zumindest überhaupt nicht, für vorne isses toll, hinten würde ich schon gern selbst entscheiden... naja, Baustelle MTB, und habs trotzdem gern :D

grüße

Bei 95 - 100% erst? Also hast du die Bremshebel schon fast bzw. am lenkergriff???

Dann würd ich mal in einen lokalen Laden fahren und mal überprüfen lassen.

Gruß Jens
 
Also bevor die wirklich voll zupacken (ok wie gesagt die müßen auch 115Kg Fahrergewicht stemmen) bin ich eigentlich schon mehr oder weniger im Schaumstoff der Griffe. Zumindest wenn die Bremsung harsch erfolgen soll. Und zum blokieren bekomme ich auf Asphalt, also mit Grip das Hinterrad nicht.

Aber das Geknacke nervt mich ein wenig mehr weil die Bremsen bremsen ja, wenn auch nicht so wie ich mir das aufgemalt habe.

gruß
 
Dann schau doch bitte mal in nem Laden vorbei. Dann hast du sicherlich Luft im Öl oder aber es ist zu wenig drinne! Hat eigentlich einer die Anleitungen mal gelesen?

Evtl muss man ja was nachstellen? Ich habe die Anleitungen weg gelegt und frei nach Schnauze zusammen gebaut....
 
Das wäre für mich aber dann ein Grund das Bike an H&S zurück zu schicken weil ich denke das sollte zum Service des vormontierens gehören? Oder muss ich solche Dinge auch in Kauf nehmen bei einem Versender? Klar das es passieren kann aber es sollte ja nicht Tonus sein.

Wie verhält sich denn deine Bremse? Bzw die anderen Juicy Fives hier, im speziellen am Drössi? Wo packt die Bremse wie hart?

gruß
 
Ich hatte ähnliche Knackgeräusche bei den Pedalen, habe sie wieder abgeschraubt und das Gewinde ordentlich mit Fett eingerieben. Seitdem habe ich keine Knackgeräusche mehr.
Über die Bremsleistung kann ich mich, bis auf das Singen, nicht beschweren.
Ansonsten musste ich die Schaltung nochmal nachstellen.
 
Ich hab auch Shimanos 324er am Drössiger und dazu noch seit 4 Jahren an einem anderen Rad. Alle 4 Pedale knacksen ein bisserl trotz Fett und Öl und Silikon. Ist, wenn man das Internet nach Meinungen zum 324er durchschaut, auch der häufigste Kritikpunkt.

Abgesehen davon: ordentlich Fett ins Gewinde und gut festziehen ist Pflicht. Mir ist bei meinem alten Rad mal das Pedal raus gefallen, weil´s Gewinde der Kurbel hin war. Teurer Spass - den Fehler die Pedale falsch zu montieren, den macht man nur einmal.

Weniger gut klingt die Sache mit den Bremsen. Zurückschicken würde ich das Rad schon mal nicht. Da wartest Du sonst Monate drauf. Avid-Bremsen kann jeder ambitionierte Bike-Laden einstellen und reparieren. Das kostet nicht die Welt. Ruf halt mal beim H+S Bike Service an und frag, ob sie einen Servicepartner oder so in Deiner Nähe haben oder evtl. die Rechnung übernehmen. Version 2: Bei Drössiger anrufen und fragen, ob ein Fachhändler von denen in Deiner Nähe für umsonst drüber schauen kann. Du hast ja 2 Jahre Garantie. Drössiger Händler gibt´s schon ein paar. Möglich, dass die Dich wieder an den H+S Versand zurück verweisen, aber fragen kostet nix.
 
Zurück