Dropgeschwindigkeit

Registriert
4. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Obergriesbach
Also vor euch ist ein 1,5m Drop, die Landefläche ist leicht schräg, so ca. 20 Grad.

Nun zu der Frage:

Ist der Aufschlag nun sanfter, wenn man ganz langsam runterdropt oder wenn man schnlell (Vorwärtsbewegung) runterspringt?

Cu FLo
 
also ich finde den schlag wenn man mehr geschwindigkeit drauf hat um einiges weicher.. aber gleich kommen hier gleich wieder die angelatscht die irgendwas von wegen physik labern und das der schlag genau so hart is :rolleyes:
 
Mir kommt die Landung auch immer etwas smoother vor, wenn man schneller ist.
Liegt wohl daran, dass man dann nicht so zusammensackt, und gut abrollen kann. Dadurch kann man die Wucht der Landung um einiges abfangen.
 
da stimme ich zu, was aber nicht heißt, dass langsame drops nicht smooth sein können! in der luft beine durchstrecken, lenker an die brust und somit hr zuerst aufsetzen. mit den beinen einfedern und dann den arsch so weit wie möglich hinter den sattel knallen und das vorderrad sanft aufsetzen :>
 
hallo bin auch mal wieder da!

kann man doch einfach durch logisches Denken drauf kommen! Natürlich ist die Landung mit höherem Tempo smother und weicher! Denkt doch nur ans Schispringen! Oder der Ty (wie war doch gleich sein Name? :confused: ) der den Robby Bourden Drop vom Red Bull Rampage mit nem Hardtail gemacht hat! der hat den auch nur gestanden, hat er sogar gesagt, weil er mit nem Tempo von fast 50 sachen da runter is!

Die Aufschlagskraft wird bei höhererm Tempo eben mehr nach Vorne verteilt als wenn du einfach im 90° Winkel auf die Erde knallst! Höheres Tempo kann man schon fast wie nen steile Landung ansehen! Je weiter man fliegt desto flacher ist der Lande- bzw. Aufschlagswinkel!

So Ende der Diskussion! :bier: :o :D
 
Original geschrieben von [YoSHi]
da stimme ich zu, was aber nicht heißt, dass langsame drops nicht smooth sein können! in der luft beine durchstrecken, lenker an die brust und somit hr zuerst aufsetzen. mit den beinen einfedern und dann den arsch so weit wie möglich hinter den sattel knallen und das vorderrad sanft aufsetzen :>

bei schrägen landungen nimmst du mehr schwung mit wenn du leicht mit dem vorderrad zuerst aufsetzt..
ins flache stimmt deine theorie ;)
 
wie Kamaykazee schon sagte ist bei höheren geschwindigkeiten mehr energie (ich lass mal die fachwörter weg:D ) nach vorne unterwegs. je schneller man ist, desto spitzer wird auch der winkel der landung.
ein gutes beispiel dazu ist ein flugzeug. die kommen auch sehr flach und schnell runter. wenn sie allerdings zu langsam sind, würden sie unsanft aufschlafen. deswegen kommt es teilweise vor, dass die piloten kurz vor der landung noch mal gas geben.

das heißt: ja schneller=desto spitzerer landewinkel-> weichere landung

ja langsamer=desto mehr gewinnt die gravitation die überhand und man "fällt" einfach nur runter, was wiederrum viel technic braucht um es abzufangen....der landewinkel ist hierbei zwar noch nicht stumpf, aber er ist natürlich deutlich stumpfer als bei mehr geschw. man ich verzettel mich hier auch :D

wenn es nicht gerade flatdrops sind, haben sie ja auch ne steile landung... ach zu blöd das alle zu schreiben.... ich mal n bild. poste es gleich:)

gruß

Little
 
drop_landung.jpg

da isses. ich hoffe man versteht es
 
also ich finds langsamer auch ein bischen smoother und dann noch leicht zuerst mit dem Vorderrad ;)
 
Original geschrieben von LittleBeer
drop_landung.jpg

da isses. ich hoffe man versteht es

junge, eine von der gravitationskraft der erde beeinflusste flugbahn ist eine parabel!! und nix lineares. geht nicht.

errechnet einfach den durchschnittswert der parabel aub den letzten 10-20 centimetern. dadurch habt ihr mit eine lineare funktion, woraus ihr auch den winkel berechnen könnt.

das formelchen lautet:

winkel zwischen landehügel und flugbahn durch fallgeschwindigkeit. je geringer der wert, desto besser (--->softer) natürlich ist das eine formel mit vielen bedingungen; wenn du zum beispiel ais 5m höhe ins flat dropst :rolleyes:, ist quasi die landung 90°, und die fallgeschwindigkeit.. was weiß ich? 40? 90 durch 40 machen 2, nochwas......wenn du mit 90 kmh auf 90° grad dropst, dann ist der wert 1. :spinner:


haha... riesenschwachsinn.... ich sag nur "learning by doing"! :lol:

eieiei......
 
Nein, es stimmt schon das wenn man schneller dropped die Landung smoother wird...denn der winkel miit dem man aufsclägt ist einfach flacher...
 
so leutz wir gehen jetzt alle mal raus und machen einen drop...einen langsam und einen schell und dann schreibt jeder seine meinung........!!!:D


greetz J...!!!
 
ich seh des auch so zumindestz bei dropd ins flat
weil würd man sich einfach nur fallen lassen (angenommen)
dann würd man nur aufschlagen und dort stehen bleiben wo man aufgeschlagen is.da geht praktisch die ganze kraft richtung boden und das bedeutet hart.genau wie beim auto wenn ein auto steht und ein anderes auto fährt voll in die seite sind alle insassen größtenteils kaputt.
wenn man schneller iss hat man ich den 90° aufschlagwinkl sonder die resultierende daraus und die wird im idealfall 45° betragen also genau die hälfte.das heist der aufprall iss nur habl so hard (angewante Physik)(hap peilung davon da onkel Physiker)
wieder wie beim auto wenn sich beide autos bewegen und eins fährt dem anderen inne seite so ändern sie beide die richtung und so wird der grösste teil der energie in eine richtungesänderung absorbiert.
so das reicht jetzt ich schwitze schon :daumen:
 
Das ist ein Post gegen den Schwachsinn !

Schwachsinn No1:
deswegen kommt es teilweise vor, dass die piloten kurz vor der landung noch mal gas geben.

die piloten verringern bei der landung die sinkrate des flugzeugs. um dabei nicht langsamer zu werden und abzustürzen, müssen sie gas geben! ich fliege selbst...

Schwachsinn No2
das heißt: ja schneller=desto spitzerer landewinkel-> weichere landung
kann man doch einfach durch logisches Denken drauf kommen! Natürlich ist die Landung mit höherem Tempo smother und weicher!

bei drops ins flat wie von mr. fro ausführlich dargelegt ein totaler blödsinn.

HERR LASS HIRN REGNEN :mad:



Für den Drop ins Flat können wir festhalten:
Die vertikale Geschwindigkeit, mit der du anfährst, hat keinen Einfluss auf die horizontale Geschwindigeit, also die Stärke des Aufpralls.
Es ist durchaus möglich, dass euch eine höhere Anfahrtsgeschwindigkeit eine auch höhere Seitenstabilität gibt und ihr die Landung smoother findet! Geht mir nämlich auch so.

Gruß
Corny :p
 
@le corno: :daumen:

@ joel: es ist so... ;)

In der Schräge.. hmm.. Je schneller du fährst, desto weiter fliegst du ja auch, also auch tiefer..... Ich würd sagen, jeder macht das für sich aus, was ihm am besten tut...

nochmal umständlich erklärt: Die Geschwindigkeit ist egal. Bei einem Drop (v=0) aus einem Meter ist man nach der gleichen Zeit am Boden wie bei einem Drop aus einem Meter (v=x). Beide nach 0,223 sek. .

Fazit: Die vertikale Geschwindigkeit ist beim Aufprall völlig egal.
Die Belastung ist immer gleich!!!

Fluchtgeschwindigkeit (11,2km/s) ist nicht sehr wirkungsvoll in diesem Bsp..
 
wenn ich grad so überlege, kommt mir irgendwie der gedanke, dass wenn man schneller fährt, ja auch weiter fleigt, also tiefer, dadurch wird die aufschlagsgeschwindigkeit ja auch schneller... eben des wegen klingt es für mich da nicht logisch, dass die landung dadurch weicher ist, oder?


auf dem bild stimmt es natürlich nicht, es ist keine lineare flugbahn
 

Anhänge

  • drop_landung.jpg
    drop_landung.jpg
    14,9 KB · Aufrufe: 601
Original geschrieben von Trailflyer
so leutz wir gehen jetzt alle mal raus und machen einen drop...einen langsam und einen schell und dann schreibt jeder seine meinung........!!!:D


greetz J...!!!

:daumen: ich war grad draussen, bin langsam wo runtergefallen und aufgeschlagen, dann nochmal schnell anlauf genommen, und runtergefallen, aufgeschlagen.


scheis erdanziehung :D :lol:

aber der thread ist echt ma sinnlos. geht raus und probierts halt aus, mei o mei....
 
Fazit: Die vertikale Geschwindigkeit ist beim Aufprall völlig egal.


Du beziehst das also auch auf die Schräge, oder?


Meiner Meinung nach legt man zwischen der ersten Erdberührung und der kompletten Landung ja auch noch ein paar Höhenmeter (cm) zurück.
Also müsste die Landung doch um diese cm weicher ausfallen oder?:confused: :confused:
 
Also erstmal ist die Vertikalgeschwindigkeit natürlich immer gleich, egal ob man einfach runterplumst, oder schnell über die Kante fährt.
Also ist auch die Energie, die man beim Aufprall aufnehmen muss gleich.
Aber je schneller man fährt, desto flacher ist der Aufprall, und damit auch der Winkel zwischen der eigenen Bewegungsrichtung und der Richtung der Aufprallenergie.
Von daher müsste der Aufprall ein wenig sanfter sein
 
Original geschrieben von croissant


:daumen: ich war grad draussen, bin langsam wo runtergefallen und aufgeschlagen, dann nochmal schnell anlauf genommen, und runtergefallen, aufgeschlagen.


scheis erdanziehung :D :lol:

aber der thread ist echt ma sinnlos. geht raus und probierts halt aus, mei o mei....

hehe bin zum gleichen ergebnis gekommen..hab das allerdings mit nem Playmobil BMX ausprobiert weil ich zu faul war raus zu gehen!!!

greetz J...!!!
 
Zurück