Druckangabe bei Standpumpe ?

Registriert
4. Mai 2004
Reaktionspunkte
17
Hi,

ich habe folgende Frage zu meiner Pedros-Standpumpe:

Es hört sich evtl. etwas seltsam an, aber wie kann ich den exakten Druck ablesen, oder besser wann ? Damit meine ich, das das Manometer bei komplett durchgedrücktem Griff einen anderen Wert anzeigt, als bei z.B. wieder leicht heruasgezogenem.
Einfacher gefragt: In welcher Position stimmt der Druck, bei durchgedrücktem, oder wieder kompl. herausgezogenem Griff ? Und müsste das Manometer nicht permanent den bestehenden Druck anzeigen (warum ändert sich die Anzeige bei kleinster Griff/Kolben Bewegung ?)

Ich bilde mir ein das der alte SKS-Kompressor meines Vater sogar exakt und einfach anzeigt ?

Mfg
Butch
 
das ist bei den meisten pumpen si, und selbst wenn der wert nicht schwankt, ist er wohl trotzdem meist nicht richtig :p
am besten ist lange erfahrung im reifenpumpen und die fingermessmethode, denn der druck ist doch egal, was zählt ist der grip, der durchschlagschutz, der rollwiderstand........und schon gar nicht die angabe auf dem reifen.
 
Hallo,
ich ziehe den Beitrag nochmal hervor. Google ist ein Freund der mir diesmal nicht helfen konnte.

Ich habe eine Aircon 6.0 und Probleme, den Luftdruck zu bestimmen.

SV Ventil, Rändelschräubchen ganz gelockert.
Ventilkopf aufgesetzt, es zischt nichts.
Nun drücke ich den Griff nach unten und verharre. Es werden 2.0 Bar angezeigt.
Lasse ich den Griff los oder hebe ihn an reduziert sich der Druck um rund 1/2 Bar.

Welcher Druck stimmt nun? Oder ist da was defekt? Oder pumpe ich falsch?
 
Da das Manometer den Druck zwischen Kolben in der Pumpe und dem Pumpenkopf misst, stimmt der angezeigte Druck im Rahmen der Messgenauigkeit immer. Wenn du den genauen Druck im Reifen wissen willst, musst du sowas bemühen. Wobei genau auch mit einem Druckmessgerät relativ ist - Messgenauigkeit halt. Aber +- 0,1bar zeigt das sicher an.
 
Bei runtergedrücktem Griff ist der Druck in der Pumpe und im Schlauch gleich.

Wenn du den Griff anhebst macht das Schlauchventil zu und der Druck in der Pumpe sinkt ab.

Nachdem das Manometer an der Pumpe ist zeigt das dann den abgefallenen Druck in der Pumpe an.

Logisch, oder?
 
Wobei genau auch mit einem Druckmessgerät relativ ist - Messgenauigkeit halt. Aber +- 0,1bar zeigt das sicher an.
Das BBB-Gerät scheint mir bis auf die Farbe mit dem Schwalbe Airmax Pro identisch. Den habe ich. Wie gut der absolute Wert stimmt, weiß ich nicht. Zumindest liefert das Gerät sehr gut reproduzierbare Werte und das ist wichtiger, als der Absolutwert. Am Vortag auf 1,65 bar aufgepumpt, Kontrollmessung am nächsten Tag ergab 1,62 bar. So in dem Stil ist das immer.

Beim Rennrad reicht das Pumpenmanometer - ob jetzt 8 bar oder 8,5 bar drin sind, ist ziemlich egal. Beim MTB ist man in einem Druckbereich, in dem die Manometer recht ungenau sind und zudem ist es ein himmelweiter Unterschied, ob im Reifen 2,0 bar oder 1,5 bar drin sind.

Man kann mit so einem Gerät auch unterwegs wunderbar testen, wie sich das Fahrverhalten mit dem Reifendruck ändert. Einfach mal eine schwierige Stelle mehrmals mit unterschiedlichen Reifendrücken fahren.
 
Hallo,

Danke für die Antworten.

ZUSÄTZLICHES MESSGERÄT? Nein!
Die Pumpe war recht teuer, hat diverse Tests gewonnen und soll (wie auch andere von Topeak und SKS) eine einfache und korrekte Druckangabe am Manometer haben.
Ein zusätzliches Druckmessgerät somit für mich als Hobbyradler überflüssig.

PUMPE DEFEKT? Ja!(?)
Ich habe auch Kontakt zu SKS aufgenommen die sofort und sehr kundenfreundlich reagiert haben :daumen:.
Die Pumpe scheint defekt zu sein und soll eingeschickt werden.
Es gibt anscheinend noch ein Rückschlagventil am Pumpenfuss / Manometer. Damit sollte der Druck im Schlauch korrekt angezeigt werden können. Also ohne Druckabfall durch Bewegung am Pumpengriff.

Ich werde berichten.
 
Ist das jetzt der neue Trend das man mit dämlichen Fragen jahrealte Threads hochholt?

Würde mich freuen, wenn du ein wenig auf deinen Ton achten könntest.
Danke.

Meine Frage mag dir vielleicht nicht gefallen, aber mich interessiert tatsächlich, was aus der Geschichte von damals geworden ist. Ist der SKS-Service tatsächlich so gut? Usw...
Da nach "ich werde berichten" nichts mehr gepostet wurde, finde ich mein Interesse an diesem Thema sogar mehr als gerechtfertigt.

Aber Danke, dass du gerade hier und jetzt deinen Unmut zum Ausdruck bringen musstest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Betroffene nicht zu seiner Zufriedenheit von SKS bedient wordem währe hättest hier davon gelesen .
Positive Rückmeldungen gibt es kaum .
Insofern : mit einer dämlichen Frage einen jahrealte Thread hochgeholt
 
Hallo,
nun bleibt mal locker. Ich mag es auch nicht, wenn Leute Fragen stellen oder was testen wollen und dann keine Rückmeldung zum Themenabschluss kommt.

RealZac hat schon recht und ich habe es echt verpennt! Sorry!

Die Pumpe wurde eingeschickt und getauscht. Ganz ohne Probleme und ziemlich zügig. Das Manometer zeigt auch besser an, wenn es auch manchmal etwas hakelig bleibt, wenn der Ventiladapter nicht sauber sitzt.

Im Nachhinein würde ich gerne die Joe Blow ausprobieren, da die Sks einen relativ grossen Zylinder hat, der zwar flott pumpt, aber auch etwas schwer und damit schwerer zu dosieren scheint um den gewünschten Druck einzustellen.

Im Prinzip kann es auch am Ventil vom Schlauch liegen. Ich denke, da sind Autoventile besser geeignet.
 
Hallo,
nun bleibt mal locker. Ich mag es auch nicht, wenn Leute Fragen stellen oder was testen wollen und dann keine Rückmeldung zum Themenabschluss kommt.

RealZac hat schon recht und ich habe es echt verpennt! Sorry!

Die Pumpe wurde eingeschickt und getauscht. Ganz ohne Probleme und ziemlich zügig. Das Manometer zeigt auch besser an, wenn es auch manchmal etwas hakelig bleibt, wenn der Ventiladapter nicht sauber sitzt.

Im Nachhinein würde ich gerne die Joe Blow ausprobieren, da die Sks einen relativ grossen Zylinder hat, der zwar flott pumpt, aber auch etwas schwer und damit schwerer zu dosieren scheint um den gewünschten Druck einzustellen.

Im Prinzip kann es auch am Ventil vom Schlauch liegen. Ich denke, da sind Autoventile besser geeignet.

Danke für deine Rückmeldung.
Der Service von SKS ist also vorzüglich. Das wollte ich wissen. Da mir die Genauigkeit den Manometers nicht ganz so wichtig ist, sehr wohl aber der Service des Herstellers und vor allem der Luftdurchsatz, werde ich tatsächlich die Aircon bestellen.

Zur Erklärung:
Schneller Druckaufbau ist mir wichtiger als Genauigkeit. Thema "tubeless" und neue Reifen aufziehen. Für die Genauigkeit habe ich eh einen Smart Gauge 2.

Also Danke, auch wenn das Thema uralt ist. ;)
 
Da mir die Genauigkeit den Manometers nicht ganz so wichtig ist, sehr wohl aber der Service des Herstellers und vor allem der Luftdurchsatz, werde ich tatsächlich die Aircon bestellen.
Ich finde das Thema durchaus aktuell!
Ich wundere mich oft, dass in Bikeshops für MTBler Pumpen mit Maximaldrücken von >10 Bar verkauft werden mit Anzeigen im Miniformat. Allein die Zeigerbreite überstreicht einige Zehntel Bar. Zur Ungenauigkeit des Manometers kommt so noch eine inakzetable Ableseungenauigkeit dazu.
Da im Gelände sinnvoll mit Drücken <2,5 Bar gefahren wird, sollte eine Pumpe nicht mehr als bis 3 max 4 Bar anzeigen. Dann ist, vor allem bei einem Manometer mit anständig großem Durchmesser die Genauigkeit automatisch größer als bei den Rennkompressoren.
Den kleinsten Maximaldruck habe ich bisher bei 4,5 Bar gefunden. Kennt jemand eine Pumpe mit noch geringerem Maximaldruck?
 
Hi,

ich habe folgende Frage zu meiner Pedros-Standpumpe:

Es hört sich evtl. etwas seltsam an, aber wie kann ich den exakten Druck ablesen, oder besser wann ? Damit meine ich, das das Manometer bei komplett durchgedrücktem Griff einen anderen Wert anzeigt, als bei z.B. wieder leicht heruasgezogenem.
Einfacher gefragt: In welcher Position stimmt der Druck, bei durchgedrücktem, oder wieder kompl. herausgezogenem Griff ? Und müsste das Manometer nicht permanent den bestehenden Druck anzeigen (warum ändert sich die Anzeige bei kleinster Griff/Kolben Bewegung ?)

Ich bilde mir ein das der alte SKS-Kompressor meines Vater sogar exakt und einfach anzeigt ?

Mfg
Butch

SKS Kompressor ist oller RR Kram! Hol Dir ne gute Mtb Standpumpe, und/ oder einen Airmax pro! Damit kann man genau ablesen!
 
Zurück