Druckpunkt der Vorderradbremse

Registriert
14. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hi Boardies,

musste :) mir ein "Hunderad" bauen. Für das Hunderad nahm ich die an meinem XMS verbauten Hayes Stroker Ryde. An mein XMS wurde eine Formula The One montiert. Diese wurden erstmal orendtlich entlüftet und ich muss sagen der Druck der Vorderradbremse überzeugt mich nicht. Bei den Hayes war es kein Problem einen Überschlag zu drehen. Bzw im Schotter brachte man das Rad locker zum blockieren. Das alles ist mit der Formula nicht möglich.
Bei der hinteren alles Top, nur vorne bin ich alles andere wie zufrieden. Der Druckpunkt ist da, der Druck gibt auch nicht nach, was für eine saubere Entlüftung spricht. Ist da was faul oder soll das so ?

Marc
 
Hunderad?

hunderad7.jpeg


Hunderollstuhl01.jpg




Zum einen schreibst du das du mit dem Druck nicht zufrieden bist, zum anderen schreibst du das der Druckpunkt da ist?!
Hast du vielleicht Bremsflüssigkeit auf die Beläge bekommen? Scheibe ölig? Nicht richtig eingebremst? Beläge verglast? Dass das HR leichter blockiert als das VR ist völlig normal. Am VR ist weitaus mehr Power dazu nötig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hundrad, ja. Die 35 Kilo Bestie kommt ins Alter und will nich mehr so, bzw kann nicht mehr so. Deshalb wurde ein Hänger angeschafft, dieser kommt dann ans "Hunderad"

image.php
img_0032m8hj.jpg


den hier

img_0031ov4q.jpg

image.php


hänge ich keine fuffzich Kilo dran.

Und nein, die Scheiben und Beläge sind sauber. Natürlich wurden vor dem entlüften die Beläge entfernt.

Gruß
 
Du bist aber die Belag-Scheibenkombination vorher nicht gefahren oder? Oder hast du die Scheiben auch ummontiert?
 
Dann mußt du das Ganze erstmal einbremsen. Beschleunige auf 20-30km/h und bremse herunter bis zum Stillstand. Dabei darf das Rad aber nicht blockieren. Das machst du etwa 20mal pro Bremse.
 
Zurück