- Registriert
- 31. Juli 2017
- Reaktionspunkte
- 3.119
Hi,
ich habe eine SRAM Level T. Bin mit ihr für ne Cross Country Bremse sehr zufrieden.
Mir ist aber teilweise der Druckpunkt etwas zu spät (vor allem in Verbindung mit einem Gripshift nicht so toll, weil man dort fast anstößt).
Ich habe heut die Bremse mit dem Sram Pro Bleed Kit und Bleedblock entlüftet und die Bremsflüssigkeit getauscht.
Sehr sorgfältig die Luft Ewigkeiten mit Unterdruck rausgesaugt usw, wie in diesem Video. Leitung, Sattel und Hebel separat:
Hat auch alles super geklappt, der Druckpunkt ist gefühlt nun etwas knackiger, allerdings kommt er immer noch so spät wie vorher.
Sättel sind auch gut ausgerichtet, sodass der Spalt zwischen beiden Seiten etwa gleich weit ist.
Gibts da irgendne Möglichkeit das zu ändern?
Bremse überfüllen sollte ja eigtl keine Lösung sein oder?
Mir kommt es so vor, als dass der Druckpunkt mit stärker abgenutzen Beläge auch etwas näher an den Lenker gekommen ist.
Sollte die Ausgleichsblase aber ja eigtl. ausgleichen.
Es ist jetzt nicht kritisch, sodass der Hebel unter halbwegs normaler Kraft wirklich an den Lenker stößt, aber für meinen Geschmack trotzdem relativ spät.
Danke
ich habe eine SRAM Level T. Bin mit ihr für ne Cross Country Bremse sehr zufrieden.
Mir ist aber teilweise der Druckpunkt etwas zu spät (vor allem in Verbindung mit einem Gripshift nicht so toll, weil man dort fast anstößt).
Ich habe heut die Bremse mit dem Sram Pro Bleed Kit und Bleedblock entlüftet und die Bremsflüssigkeit getauscht.
Sehr sorgfältig die Luft Ewigkeiten mit Unterdruck rausgesaugt usw, wie in diesem Video. Leitung, Sattel und Hebel separat:
Hat auch alles super geklappt, der Druckpunkt ist gefühlt nun etwas knackiger, allerdings kommt er immer noch so spät wie vorher.
Sättel sind auch gut ausgerichtet, sodass der Spalt zwischen beiden Seiten etwa gleich weit ist.
Gibts da irgendne Möglichkeit das zu ändern?
Bremse überfüllen sollte ja eigtl keine Lösung sein oder?
Mir kommt es so vor, als dass der Druckpunkt mit stärker abgenutzen Beläge auch etwas näher an den Lenker gekommen ist.
Sollte die Ausgleichsblase aber ja eigtl. ausgleichen.
Es ist jetzt nicht kritisch, sodass der Hebel unter halbwegs normaler Kraft wirklich an den Lenker stößt, aber für meinen Geschmack trotzdem relativ spät.
Danke