Druckpunktprobleme

Registriert
14. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,
ich hab mir neue Bremsflüssigkeit und Bremsbeläge einbauen lassen. Als ich dann das erste mal biken war und nen nen Trail gefahren bin, bei dem ich viel bremsen musste, hab ich gemerkt, dass der Duckpunkt immer weiter richtung Lenker gewandert ist. Als ich wieder daheim war, mein Bike kurz abgestellt hatte und dann nochmal weg bin, war alles wieder normal.

Meine Frage: An was kann das liegen?

Danke im Vorraus und liebe Grüße

AbyssusCanis
 
ich vermute, dass du die bremse heiß gebremst hast und die beläge und ggf. auch das bremsmedium aufgrund der hitzeentwicklung zu warm wurden, die bremsleistung sank und der druckpunkt sich verschoben hat. hab schon bremsen gesehen, bei denen man den hebel am ende bis zum lenker durchziehen konnte, weil die dinger dermaßen überhitzt sind
 
Ja das könnt gut sein, dass die Warm waren^^
Was soll ich am besten machen? Wieder Metallbeläge rein oder mich daran gewönnen?
Oder gibts noch eine Möglichkeit ( Außer weniger bremsen:lol: )
 
hab auch noch mal eine frage...ist es normal, dass der druckpunkt der bspw. avid elixir nachdem man das fahrrad bspw. ein steilen hang hoch geschoben hat etc. bis an den lenker wandert?
 
@ Abyssuscanis:
Hast du eine Mineralöl- oder eine DOT-Bremse? Hört sich jedenfalls sehr nach kochender Bremsflüssigkeit aufgrund Überhitzung an. Hat sich der Druckpunkt wieder eingestellt, nachdem sich alles abgekühlt hat? Falls ja, ist es wirklich kochende Flüssigkeit gewesen.

In dem Fall empfiehlt sich genau das Gegenteil von dem, was du vermutest: Keine Sinterbeläge (="Metalbeläge") montieren, denn die leiten die Bremshitze noch stärker in den Bremssattel als organische Beläge. Die Hitze soll in der Scheibe bleiben und von dort an die Umgebung abgegegeben werden - die Scheibe ist dafür gemacht.

@philler: Nee, das ist natürlich nicht normal. Du scheinst Luft im System zu haben. Entlüften! Das ist bei der Elixir halt ein Geduldsspiel.
 
Zurück