DSLR Kamera -- Kleine Kaufberatung

KONI-DU

Pottbiker
Registriert
3. Juni 2003
Reaktionspunkte
28
Ort
Im Pott
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, mir eine neue Kamera zukaufen. Es soll eine DSLR Kamera werden. Jetzt habe ich mir mal 3 Modelle angeschaut.

1. FujiFilm FinePix S9600
+ Günsiger Preis
- kein wechselbares Objektiv

2. Canon 350D
+ Top Quali
- hoher Preis

3. Nikon D50
+ Top Quali
+ "günstiger" Preis
- ????

Bei allen Pro/Contra´s lande ich bei der Nikon D50.
Was meint ihr, gute Entscheidung oder sollte ich mir nochmal andere Modelle aussuchen ?
Oder abwarten bis die Messe rum ist. Gehen danach die Preise nochmal runter ?

Danke,

Koni
 
KONI-DU schrieb:
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, mir eine neue Kamera zukaufen. Es soll eine DSLR Kamera werden. Jetzt habe ich mir mal 3 Modelle angeschaut.

1. FujiFilm FinePix S9600
+ Günsiger Preis
- kein wechselbares Objektiv

2. Canon 350D
+ Top Quali
- hoher Preis

3. Nikon D50
+ Top Quali
+ "günstiger" Preis
- ????

Bei allen Pro/Contra´s lande ich bei der Nikon D50.
Was meint ihr, gute Entscheidung oder sollte ich mir nochmal andere Modelle aussuchen ?
Oder abwarten bis die Messe rum ist. Gehen danach die Preise nochmal runter ?

Danke,

Koni

mit solch einer detaillierten differenzierung scheinst du dir ja schon richtig gedanken gemacht zu haben. und: nicht alles was nach kamera aussieht und groß und schwarz ist, ist eine dslr.
 
Hi!

Also die Fuji ist keine DSLR!!

Von der Auswahl her musst Du halt wissen ob du tatsächlich Wechselobjektive brauchst oder ob eine "Bridge" kamera nicht reicht (typisch 28 - 300mm Brennweite). Bei der DSLR sind nämlich im Normalfall nur recht schwache Objektive dabei (in Richtung Tele) und dann wird's richtig teuer, wenn Du ein zweites Objektiv dazu kaufen willst.

Ich persönlich kann Dir die Fuji S6500fd ans Herz legen, die kommt demnächst raus hat 28mm bis 300mm Objektiv und auch ISO 3200 (Lichtempfindlichkeit). Wenn sie annähernd so gut ist wie ihre kleine Schwester die F30 dann ist das wohl der große Wurf von Fuji!!
Bis auf ca. 2% der Photos wirst Du mit der Kamera das gleiche machen können wie mit einer DSLR.

Im Rauschverhalten ist sie sogar besser als manche Einsteiger DSLR's

Sodann LG,
 
der_lockere schrieb:
Hi!

Also die Fuji ist keine DSLR!!

Von der Auswahl her musst Du halt wissen ob du tatsächlich Wechselobjektive brauchst oder ob eine "Bridge" kamera nicht reicht (typisch 28 - 300mm Brennweite). Bei der DSLR sind nämlich im Normalfall nur recht schwache Objektive dabei (in Richtung Tele) und dann wird's richtig teuer, wenn Du ein zweites Objektiv dazu kaufen willst.
....

das kann man nicht pauschalisieren!!! Es sind oftmals preisgünstige objektive mit den bodies im set verfügbar. das heisst nicht, dass sie von der bildleistung her schwach sind.
der body, den du kaufst, ist fast nebensache (er muss dir von der haptik her liegen), vor dem kauf solltest du dich mit den objektiven der hersteller auseinandersetzen.

wg. entscheidung bridge oder dslr musst du mal ausführen, was dir wichtig ist und was du machen willst.
 
Hallo,

erstmal Danke für´s Beraten. Das die Fuji keine DSLR ist, weiß ich dann jetzt auch. Bin halt Leie ;)
Was ich damit machen möchte, ist eine berechtigte Frage. Doch ich tue mich dabei immer ein bißchen schwer. Ich denke, wenn man erstmal eine gute Cam hat, dann kommen die Einsatzgebiete schon von ganz alleine.
Im Moment merke ich halt nur, das meine jetzige Cam "am Anschlag" ist. Es ist eine Yamada Powercam 6300 die ich mir mal für 79€ geholt habe. Diese sollte mich auf Biketouren begleiten und Aufnahmen für unsere Homepage liefern. Wenn sie hinfällt, naja schade aber es waren ja dann doch "nur" ein paar €´s.
Die neue soll nicht meine Cam auf Biketouren ersetzen. Dafür ist die Yamada ausreichend.
Ich möchte jetzt halt mehr Funktionen wie z.B. längere Belichtungszeiten, Zoom, Belichtung, .......
Die HDRI/DRI Technik z.B. finde ich einen echten Hammer ! Da alleine gibt es ja 1000ende von Motive.

Habe jetzt im Urlaub schöne Motive gehabt und mich geärgert, das ich keine vernüpftige Cam dabei hatte. Beispiel :

normal_Fuerteventura_2006_80.JPG


Also, ich denke ich werde mal noch ein bißchen lesen und nichts überstürzen.

Danke

Koni
 
Hi Koni!

http://dpreview.com/

Das ist ein unabhängiges Testmagazin im Internet (die machen ihre Kohle mit den Leuten die dann auf die Angebote klicken), die wirklich sehr ausführlich und verlässlich testen.

Dauert zwar ein bisschen bis man durch die Tests durch ist, aber da hat man wirklich alle Werte und Vor- und Nachteile werden gut beleuchtet.

Für den Anfang ist die auch noch gut:

http://henner.info/

Da sind die meisten Fachbegriffe in den Bewertungen auch gleich zum Anklicken (und Lernen).

Viel Spaß beim lesen :daumen:

LG
 
Halloechen,

ich habe ich vor einiger Zeit fuer die S9500 entschieden. Obwohl sie nicht die Bildqualitaet hat, die ich mir wuensche wuerde, bin vorerst recht zufrieden. Sie laesst sich sehr gut bedienen und bietet, bei gegebenem Budget, ein optimum an vielfaeltigkeit. Trotz der real photo technologie bleibt sie aber, wie fast alle kompaktkameras eine schoenwetter kamera, wie ich finde. Und sie stellt das limit dessen dar, was man noch auf ner Rad tour mitnehmen kann und trotzdem fuer alles gewappnet ist. Nur der continue shooting mode is echt schwach, koennte man gerade fuers biken gut gebrauchen. Den video mode koste ich dagegen voll aus!
Wie mein vorredner wuerde ich auch die s6500fd empfehlen, wenns keine slr sein soll, denn Qualitaet hin oder her, da biste schnell das drefache los, wenn du das potenzial der kamera nich mit irgendwelchen optiken ausbremsen und von makro bis tele alles machen willst.
die s6500 scheint genau das zu koennen, was sich alle gewuenscht haben: weniger pixel auf die gleiche chip-groesse wie in der s9500!
die koennte echt nen gelungenen kompromiss darstellen!

dpreview is wirklich ziemlich gelungen und schon sehr etabliert!

gruss
Vanquish
 
Hi,

ich kann dir nur die D50 ans Herz legen. Hab sie selber seit Mai 2006 und bereue keinen Moment, dass ich mich gegen Canon und für Nikon entschieden habe.

Was noch eine Rolle spielen könnte: Die Objektive sind bei Nikon etwas teurer als bei Canon (Fremdherstellerobjektive wie Tamron/Sigma/Tokina... jetzt mal ausgeschlossen), dafür aber qualitativ top.
Prinzipiell solltest du auch mit in deine Entscheidung einbeziehen, was du dir evtl. an Objektiven zulegen willst und wies da jeweils mit den Angeboten z.B. bei Canon/ Nikon aussieht. Denn ein Body für sagen wir einmal 500-800€ ist schnell veraltet und ersetzt, einen Objektivpark hast du Jahre/ Jahrzehnte lang, und ein kompletter Systemwechsel ist teuer...

Anonsten kannst du dich auch mal hier erkundigen/ einlesen..


Grüße
 
1000ende von Motive.

Habe jetzt im Urlaub schöne Motive gehabt und mich geärgert, das ich keine vernüpftige Cam dabei hatte. Beispiel :

normal_Fuerteventura_2006_80.JPG

Koni

da kann die kamera nix dafür, dass der horizont schief ist :p
hol dir ne D50, ich bin super zufrieden. Objektive gibts überall neu oder gebraucht und meist günstig. Die D50 kriegste mittlerweile ja au schon fast nachgeworfen.
Alternativ ist auch eine Olympus interessant. Vorteile: Staubschutz, eingebauter Verwackelschutz. Nachteile: kaum gebrauchte Teile da nicht so verbreitet *g*
 
Schöne Foto´s :daumen:
Mit was für einem Objektiv hast du diese gemacht ? Das 2. ist echt geil :daumen:

Mal noch eine Frage. Nervt es nicht, wenn man kein Livebild auf dem Display hat. Halt klassisch fotografieren muß ?

Danke

Koni
 
Mal noch eine Frage. Nervt es nicht, wenn man kein Livebild auf dem Display hat. Halt klassisch fotografieren muß ?

Danke

Koni

Ich hatte mich auch an das Livebild meiner Digiknipse gewoehnt. Bei einer DSLR sieht Du dafuer wirklich auch die Schaerfe. Ich habe mich wieder an den Sucher gewoehnt.

Sollte es Dich weiterhin nerven, kannst Du ja einen Zig View Aufsatz kaufen.

Die D50 kann ich uebrigens auch empfehlen. Hier zwei Fotos von mir:
Bild 1
Bild 2
 
die gezeigten bilder sind natürlich schön, aber ich glaube nicht, dass eine e500, eos 400 usw. bei den gegebenheiten mit entsprechenden objektiven schlechtere bilder gemacht hätten.

ich denke qualitativ nimmt sich das alles nicht viel. ich würd in laden gehen und in die hand nehmen und danach entscheiden.

wenn du das livebild brauchst, wie wärs mit der e330. ist ja auch nicht so viel teurer. für mich war im übrigen ein argument für die spiegelreflex der anständige optische sucher. an meiner alten oly e100 rs war mit der digitale sucher ein graus und das display benutz ich eh selten.

musst aber bei der dslr wirklich bedenken, dass du nochmal sagen wir mal 1000 euro in optik inverstieren musst.

haller
 
wenn´s nur der schiefe Horizont wäre ;)

es ist gut gesehen und die Lust zum Fotografieren ist da.
WAs man das nächste Mal besser machen kann.
- Horizont grade
- tiefer Standpunkt
- kein mittiger Horizont
- Schärfe gezielt setzen

Ansonsten, das wichtigste ist gesagt - Du musst in den LAden und die Cams in die Hand nehmen. Und setze dich mit den Objektiven des Anbieters auseinander.
 
es ist gut gesehen und die Lust zum Fotografieren ist da.
WAs man das nächste Mal besser machen kann.
- Horizont grade
- tiefer Standpunkt
- kein mittiger Horizont
- Schärfe gezielt setzen

ja genau, und dafür brauche ich eine neue Cam ;)

und noch nee Frage :blah:

Die Nikon D50 mit 18-55 mm Objektiv kostet ca soviel wie eine Fuji FinePix S6500fd. Mit einem zusätzlichen 55-200 mm Objektiv aber ca. 200€ mehr als die Fuji.
Die Fuji hat aber ein 28-300 mm Objektiv.
Was heißt denn das genau ? Das Fuji Objektiv hat mehr Zoom aber weniger Weitwinkel als das 18-55 mm der Nikon :confused:
Bin da im Moment ein wenig verwirrt.
Im Moment denke ich halt, das ich mit der Fuji ein besseres Paket habe als die Nikon. Wenn man von der Möglichkeit eines Objektivwechsel absieht.

Danke nochmal für Euer Feedback. Bis jetzt seit ihr mir sehr hilfreich gewesen :daumen:
.....und das in einem Bike Forum :daumen: :daumen:

Gruß

Koni
 
Hi Koni!

Also die Angabe auf dem Objektiv von der D50 bezieht sich auf die Brennweite bei einem Standard Film, nachdem die Photochips der DSLR's aber zumeist kleiner sind als der Standard Film, gibt es einen bestimmten "Verlängerungsfaktor" der so um die 1.5 ist im Normalfall (musst mal nachschauen für die D50), und mit dem musst Du die Brennweite auf dem Objektiv multiplizieren, also in Deinem Fall: 27 - ca.80mm (Kopfrechnung ist ungenau ich weiß :p )

Ich weiß nicht wo Du den Preis für die s6500fd her hast :confused: , aber hier findest Du sie um ca. €400.- :
http://geizhals.at/eu/a208430.html (übrigens eine gute Seite für jede Art von Preisvergleich für Elektronik etc.) damit ist sie um ca. €130.- billiger! :lol:

Die von den usern hier geposteten Photos sind wirklich schön, dennoch muss ich hier anmelrken, dass für keines der Photos eine DSLR notwendig gewesen wäre (ohne jetzt jemanden kritisieren zu wollen). Wenn Du auf dpreview.com den Test von der F30 anschaust (gleicher Sensorchip wie die s6500fd) dann wirst Du sehen, dass die beim Rauschen gegenüber der D50 nicht wirklich viel schlechter ist, und es ist zu erwarten, dass die Algorithmen zur Rauschunterdrückung bei der s6500fd noch besser sind als bei der F30. :p

Was auch ein Kriterium ist, ist das Auflösungsvermögen und hier kannst Du die Fuji mit 6MP in etwa anderen Chips mit 8MP gegenüberstellen, weil die einen eigenen Chip (superCCD) haben der keine quadratischen Photozellen hat, sondern Hexaeder und somit löst er viel besser auf als andere Chips, sogar die F30 ist von der optischen Auflösung auf DSLR Niveau (und das mit dem mini Objektiv). :daumen:

Ich will hier nicht Fuji über den Klee loben, aber ich hab halt zwei Vorlesungen über Photochips besucht und Fuji ist da im Moment einfach viel weiter mit dem SuperCCD als andere Firmen. :eek:

Meiner Meinung nach ist die Fujji ein gute Wahl. Wenn Du allerdings Sportphotos machen möchtest (viele Bilder pro Sekunde) musst Du auf eine DSLR zurückgreifen, allerdings ist hier die D50 auch nicht viel schneller als die S6500fd!! (2,5 Bilder pro Sekunde gegenüber 2,2 B/s bei der S6500fd)

So long!
LG S.
 
ist doch eigentlich ganz einfach, wenn du keine lust oder möglichkeit hast, in den nächsten monaten oder jahren weiteres geld zu investieren kauf dir keine dslr. ich weiß nix über das objektiv der fuji, aber vermute mal dass das mit 10,7 fach mehr leistet, als billige objektive für die spiegelreflex.

der weitwinkel ist etwa der gleiche, beim kitobjektiv, also nicht wirklich weit. für die dslr könntes du später ein richtiges weitwinkel 10- anschaffen und gerade beim sport find ich das interessant.

nach dem, was ich von dir hier lese, würd ich dir zur fuji raten, da hast du von anfang an was sinnvolles in der hand. ich würd mir zwar die panasonic lumix FZ50 kaufen, aber das tut auch nix zur sache. und wenn du mal richtig kohle verdienst sind die dslrs nur noch halb so teuer.

haller
 
Man muss keine SLR haben, um schöne Fotos zu machen. Die SLR bietet einem nur die Möglichkeit, noch mehr aus einem Motiv rauszuholen. Und sie macht - mir zumindest - einfach Spass.
 
und wenn du mal richtig kohle verdienst sind die dslrs nur noch halb so teuer.
.......heißt das, das ich mal richtig Kohle verdienen werde ;)

Ich glaue, ich habe mich jetzt festgelegt. Es wird wohl eine Fuji. Muß jetzt mal schauen, ob die S6500fd bei mir in der Nähe verfügbar und anfassbar ist.

@der_lockere
Mit dem oben genannten Preis habe ich mich vertan. Meinte die Fuji Finepix S9600.

Danke euch nochmal und ich werde es euch wissen lassen, was es geworden ist :lol:

Gruß

Koni
 
HI Koni!

Also ich würde Dir auf jeden Fall von der S9600 abraten, weil bei ihr die 9MP eindeutig ein Nachteil sind verglichen mit den 6MP der S6500fd. Die mehr Pixel bringen nur Rauschen ins Bild und die Files sind um einiges größer ohne tatsächlich bessere Bilder zu produzieren.

Bin mir nur net sicher ob die S6500fd schon lieferbar ist, weil sie halt noch sehr druckfrisch ist.

LG, S.
 
Joh, will auch die s6500fd haben. in einigen shops zwar schon gelistet, aber wohl noch nicht verfügbar. naja, muß ich halt noch etwas warten.

danke nochmal :daumen:
 
Joh, will auch die s6500fd haben. in einigen shops zwar schon gelistet, aber wohl noch nicht verfügbar. naja, muß ich halt noch etwas warten.

danke nochmal :daumen:

Wie swe68 Dir schon geraten hat: Meine Kaufentscheidung ist im Laden gefallen, als ich die Kamera in der Hand hatte und ein paar Bilder gemacht hatte.

Für eine DSLR habe ich mich in erster Linie wegen der Möglichkeit des besseren Weitwinkels entschieden.
 
Zurück