dt 4fach gekreutzt einspeichen

dropz

drahteselzüchter
Registriert
13. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
nich in halberstadt
hi :D

tja wie inner überschrift zu lesen hab ich vor mir ne double track 4fach gekreuzt einspeichen zu lassen. jetzt ma meine frage welche speichenlänge bräuchte ich da UND was ist besser durchgehend 2.3 er oder welche die sich inne mitte verjüngen?

wo krieg ich die dann her weil bei actionsports z.bsp. die hatten keine speichen der gewünchten länge. und bei hibike kosten se 4 euro das stück da bin ich dann bei 120 ocken nur für speichen !!!
und beim local dealer dauerts zu lange

man ihr seht ich bin total am ar . . .
bitte um schnelle hilfreiche hilfe für einen hilfsbedürftigen helfer :daumen:

mfg
 
die frage ist: Braucht man sowas wirklich??

Wenn du auf mich hörst nimm ein normales Double Track-Laufrad da sparst du viel Geld und du hast es wenn nötig in kürzester Zeit.

Was hast du den mit dem Rad vor?? Wirklich 60 Meter Drops :D
 
und wenn ne speiche mal brechen würde, wirds schwierig sie zu ersetzen weil der kopf hinter der nächsten steckt.
würds auch nicht machen.
 
jouh danke leute

hab das schon von mehreren gehört das die dt stabil genug ist ... reicht die auch für dh?

das mit dem 4 fach X scheint auch nicht das wahre zu sein. mein (mittlerweile)exdealer sagte das sei stabil wie sau ... naja anscheinend hat dern loch inne hülse ... :streit:

na denne radioantenne
 
die dt is eine der stabilsten fahrradfelgen die auf diesem planeten rumeiern behaupte ich mal

ich fahr meine vorn seit 2 jahren und der vorbesitzer hat die mindest genausolang gefahren, is nix dran

hinten hab ich von 24 auf 26 zoll umgerüstet, die 24er hat klaglos fast 2 jahre gehalten, die 26er hat sich in wildbad aufm rennen ebenfalls gut geschlagen obwohl die speichen nichmal richtig gesetzt waren

wenn sie dir nicht zu schwer is dann nimm sie, gut und günstig
 
man muss immer beachten, wie groß das verhältnis nabenflanschdurchmesser, / felgendurchmesser ist.
deshalb z.b werden rohloff speedhubs stets nur 2fach eingespeicht, eben weil der riesenflansch an der speedy dieses verhältnis klein hält (ich hoffe, ich drücke mich verständlich aus :eek: )
vierfach bei 24zoll-felgen macht deshalb sicher keinen sinn, bei 26zoll kann es sinn machen.
auch die anzahl der speichen ist von bedeutung: 32loch felgen maximal dreifach gekreuzt aufbauen, bei 36loch kann 4fach sinnvoll sein

faustregel: die speiche sollte möglichst tangential zum nabenflanschlochkreis stehen. kann man ausrechnen, wenn man felgendurchmesser und nabenflanschlochkreisdurchmesser hat.

ja, das laufrad wird bei 4fach etwas weicher im vergleich zu kleinerer kreuzungszahl, grund ist die etwas längere speiche. ich glaube aber nicht, dass hier irgendjemand mit verbundenen augen diesen unterschied merken würde
 
Zurück