Hi
von CN gibts Ti-Speichen?
Aber selbst wenn sie von DT oder Sapim wären, Finger weg!
Titan ist zwar leichter (ca. 1/3) aber auch deutlich weicher (halbes E-Modul).
Das hat zur Folge, dass unkonifizierte Ti-Speichen nicht leichter sind und konifizierte, leichtere butteweich im Laufrad.
Wären Ti-Speichen eine gute Lösung, wären sie sicher nicht so exotisch.
Es kommt vorrangig auf dein Fahrergewicht an, ob die Aerolites reichen.
Wobei die XR425 ja auch nur bis 90kg zugelassen sind, das packen auch die Aerolites.
ProLock halte ich für unnötig. Mein Lieblingsspruch dazu:
ProLock löst ein Problem, welches man mit einem sauberen Aufbau schlicht nicht hat. Damit ist prolock nur teuer und ich bin der meinung, dass es die Arbeit beim Aufbau erschwert, weil das Gefühl für die Speiche durch den bereits eingebrachten Kleber verloren geht.
Daher analog zum Garbel meine Empfehlung: Sapim CX-Ray und Polyax Alu.
Und wenn es ein möglich klassischer Aufbau werden soll, dann bitte abgelabelte 717er
Mavic (gleiches Profil wie die alten XC517) und Rundspeichen wie die Revos (Messerspeichen gabs damals nur für Rennrad)
Felix