DT Comp oder Revolution??

Guest
Hallo,
ich stehe vor der Qual der Wahl: DT Competition 2.0-1.8 oder Revolution 2.0-1.5? Ich wiege 80 kg und suche die ideale Speiche für ein Leichtlaufrad für den XC / Marathonbereich. Bisher bin ich 32 Loch Mavic X 517 mit DT Competition gefahren und war sehr zufrieden damit, jetzt überlege ich, ob ich nicht die leichtere Revolution 2.0-1.5 nehmen soll. Machen sich die 0,3 mm weniger im Mittelteil der Speiche tatsächlich negativ z.b. in der Steifigkeit bemerkbar? Kann ich eventuelle Steifigkeitsdefizite der Revolution durch Erhöhung der Speichenanzahl von 32 auf 36 ausgleichen? Vielen Dank für alle Tips und Empfehlungen, die mir weiterhelfen, ein für mich geeignetes leichtes Laufrad aufzubauen.
Gruß,
Bernd
 
Hallo Bernd
Der Unterschied ist relativ gering: Die Steifigkeit wird wohl kaum spührbar leiden. Die dünneren Speichen könntest Du auch härter spannen, da sie eine bessere Zugfestigkeit haben als dickere. Aber das Problem liegt wohl eher an der 517er Felge: Die erträgt keine hohe Speichenspannung; es bilden sich zu rasch Hahrrisse um die Ösen und nicht selten führt das zu einem gerissenen Felgenbett. Bei mir sind feine Hahrrisse nach ca. 2000km zu erkennen (ich wiege 70kg und fahre gesittet!) Ob allerdings die preisliche Differenz gerechtfertigt ist, mag ich zumindest bezweifeln. Mit Alunippeln hast Du mehr Gewichtersparnis, allerdings auf Kosten der Handhabung (zentrieren, nachspannen heikler).
Mein Tip also: DT rev. ist ok, 517er Felge aber nach wie vor heikel.
Gruss
Cato
 
Hallo !

es Gibt noch eine Speiche die ist Steifer und Leichter als die DT speichen.
Die Sapim CX Ray Black.
einen Nachteil haben sie allerdings sie kosten ca. 4,-- DM das Stück.:(
 
für HR oder VR ...
für hinten würd ich bei 80 kg keine revolution nehmen ... lieber die comp und 32 speichen .... wenn du bei den revolution 36 nimmst ist der gewichtsvorteil fast weg
am VR ist das nicht so kritisch


die X517 ist nicht die stabilste seh ich so wie cato
 
Hallo Rennmaus,
die Revolutionspeichen eignen sich nicht für Disc Laufräder, da sollte man DT Competition nehmen oder die neue, leichtere, speziell für Disclaufräder konstruierte DT Super Comp.
Viele Grüße,
T.R.
 
Jo, die kenn ich auch, aber mit den Revolution könnte man noch mehr Gewicht sparen.
Ich hab auch überlegt, vorne die Revolution und hinten die Supercomp zu montieren.
 
Hallolo !!!!!

Was haltet Ihr denn von den Sapim speichen !
Die sollen doch leichter und steifer sein !
(sind auf alle fälle mit einer höheren Bruchlast angegeben)
 
Hi!

Also ich würd immer die DT Comp nehmen. Die paar Gramm sind's nicht Wert auf Kosten der Steifigkeit und Sicherheit. Selbst wenn du keinen Flex merkst ist er da und mit DT Revo stärker als mit Comp. Und das macht die Gewichtsersparnis wieder wet.
 
revolution und 36 speichen is doch mist. da sparste ja kein gewicht. und die felge ist auch nicht so toll. mach doch tune naben (wenn du sie dir leisten kannst) oder andere leichte, hügi240 oder so, mit X618 felgen und vorne revolution speichen mit alunippeln (da du da eh fast nie zentrieren musst sind die nippel egal und du sparst gewicht) und hinten freilaufseite competition und andere seite revolution,beide mit messingnippeln. das wär schon mal nicht schlecht.schreib doch mal an whizz-wheels ne mail,die ham sicher am meisten ahnung und auch die beste beratung.
gruss chris
 
Zurück