DT Hügi Freilauf

miguelito

Gumper
Registriert
3. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich
Hallo zusammen,
hab schon im Forum herumgesucht, zu meinem Problem aber keine Antwort gefunden. Also:
habe eine hinteres Laufrad mit DT Hügi Nabe bekommen. Wenn ich es einspanne und den Schnellspanner schließe, lässt sich der Freilauf nur noch sehr schwer drehen. Im nicht eingespannten Zustand läuft er jedoch einwandfrei. Woran liegt das? Habe mit Laufrädern nicht wirklich viel Erfahrung also bin ich für jede Hilfe dankbar!!

LG,
Michi
 
Zieh den Freilauf einmal ab und bau ihn wieder zusammen. Es kann sein, dass er nicht richtig drauf stitzt und eine Feder schleift.
Einfach die Verschraubung (Achsanschlag) lösen und abziehen. Zusammenbau erklärt sich von selbst...
 
die feder hat sich wohl verformt, kann man mit bissl. rumformen aber schnell selber lösen ohne sich gleich neue zu kaufen.
 
Danke für eure Antworten!
Hab jetzt mal den Freilauf zerlegt, hab drin aber nur 1e Feder gefunden, sollten da nicht 2 drin sein, die von beiden Seiten gegen den Freilauf drücken (ich hoffe ihr versteht was ich meine ;-))?

@Kayn: was meinst du mit verformt? so dass sie irgendwie schräg ist? das ist nicht der Fall
 
Danke für eure Antworten!
Hab jetzt mal den Freilauf zerlegt, hab drin aber nur 1e Feder gefunden, sollten da nicht 2 drin sein, die von beiden Seiten gegen den Freilauf drücken (ich hoffe ihr versteht was ich meine ;-))?

@Kayn: was meinst du mit verformt? so dass sie irgendwie schräg ist? das ist nicht der Fall
2 federn
wenn die gequetscht werden, müssen sie komplett auf eine federstärke sich bündig runterdrücken lassen.
ich glaube, mit einer feder dürfte der freilauf überhaupt nicht funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, wenn es ein älteres Modell ist, wäre das normal mit nur einer Feder.
Es gibt für den Trial-Einsatz auch eine spezielle Scheibe die dann eine Feder (bei neueren Hügis) ersetzt, weil es da mit zweien eher Probleme geben kann.

Sag mal, hat zufällig jemand noch 1-2 verschlissene/defekte Zahnscheiben rumliegen die er mir für kleinen Preis überlassen könnte? Falls ja bitte PM.

MfG Manne
 
Hallo,
bei mir war einmal die Dichtung zwischen Freilaufkörper und Nabenkörper beschädigt, da konnte ich das rad im eingegauten zustand auch nur schwer drehen. Mit neuer Dichtung funktionierte es wieder problemlos.
Gruss
 
Zurück