DT Onyx läuft schwer

Registriert
12. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
79639
Hi,
wie gesagt meine Onyx läüft recht schwer und ich weiss nicht woran es liegen könnte.
Ich habe den Freilauf und den rechten Konus abmontiert, alles gereinigt, neu gefettet und die Konen richtig eingestellt.
Trotzdem läuft die Achse schwergängig.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Ich habe mir überlegt ob ich nicht Waschbenzin durchlaufen lasse und Sie danach wieder öle.
Allerdings weiss ich nicht, ob Fett in dem Teil ist wo man nicht ran kommt.
 
Du gute Güte, kein Waschbenzin oder andere Lösungsmittel!!!
Damit schrottest du die Lager auf jeden Fall.
Läuft die Achse rauh und mit spürbaren Hindernissen müssen die Lager getauscht werden.
 
8 Umdrehungen sind relativ... nur leicht anstossen wär's optimal, kräftig angestossen ist es eher schlecht.
Wie alt ist denn die Nabe? Wälzlager laufen normalerweise immer träge wenn man dran dreht. Das Fett drin muss ja mit bewegt werden.
 
hm, meine onyx läuft auch recht schwergängig.

hab aber noch nicht dadran rumgebastelt. die beiden kontermuttern zu lösen macht irgendwie keinen sinn oder?
die fixiren doch nur die achse?
 
Ich hab nochmal ein bisschen gefummelt und Teflonband eingesetzt um die Muttern zu fixieren.
Das war der Knackpunkt, die haben sich immer wieder festgezogen.
Jetzt läuft sie wesentlich besser aber immer noch nicht optimal.
Das wird aber wohl am Wälzlager liegen.
Kann man das nicht austauschen?
Rausnehmen ist ja kein Problem aber ersetzen?
 
Das Lager läuft schon, meine Frage ist ob ich den Nadelkäfig mit recht hohem Wiederstand gegen ein Kugellager mit viel weiniger Reibungsfläche tauschen kann?
 
das beste wird sein du gehst zu jemandem der sich damit auskennt und läßt den das mal beurteilen.
 
Hallo du hast vermutlich die Mutter zu fest angezogen, hatte ein Bekannter auch gemacht.
Lies die Anleitung von "Alloy" Seite 34/35

Servus
 
Ich hab nochmal ein bisschen gefummelt und Teflonband eingesetzt um die Muttern zu fixieren.
Das war der Knackpunkt, die haben sich immer wieder festgezogen.
http://www.dtswiss.com/Resources/2009/OldDocuments/MAN_hubs_Onyx_Cerit_OEM_370_2007_20070404.aspx
Seite 13

Lässt sich da nicht der Endanschlag rechts (Bauteil 12) mit der Rändelschraube (Bauteil 13) kontern?
Ich habe meine Onyx jetzt schon eine Weile nicht mehr, aber da hat sich jahrelang nichts gelöst oder dergleichen (bei Downhill und Freeride).

Übrigens stirbt das kleine Lager im Klinkenträger (Bauteil 11) als erstes, das ist ein wenig knapp dimensioniert, schließlich liegt da voll die Last von der Achse drauf. Das 6000er auf der anderen Seite hat da ein einfacheres Leben.
 
Nein, lässt sich nicht kontern, da der Endschlag frei beweglich ist und bei zu festem anziehen das Lager blockiert.
Jetzt läuft sie aber wieder (dank Teflon und Öl) fast so gut wie meine Rennradnaben.

Vilen Dank für eure Anteilnahme
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück