DT SWISS 190s Naben Deffektanfällig für Dauereinsatz ??? Hilfe ;-)

Registriert
17. Juni 2011
Reaktionspunkte
2
Ort
Oberkirch
http://www.actionsports.de/de/Laufr...-Swiss-Aerolite-1290g-Laufradsatz::39364.html

Hallo, ich habe ein Problem.. Ich hab mir bei Actionsports letzte Woche diesen LRS bestellt. Ein paar Tage danach sprach ich mit einem Bekannten darüber, welcher professionell Rennen fährt, und der meinte die Nabe wäre sehr deffektanfällig im Dauereinsatz.. Er selbst fuhr sie wohl und hatte nach ca 40 Betriebsstunden schon 3 Sprünge in den Lagern. Er hat mir die ausgebaute Nabe auch gezeigt! Mit 3 Rissen in einem inneren Ring (wie das ganze fachspezifisch heißt weiß ich leider nicht kenne mich mit Laufrädern leider noch sehr wenig aus^^). Ich habe mir gerade das Radon ZR race 8
http://www.bike-discount.de/shop/a46304/zr-race-8-0.html
gekauft und wollte den Laufradsatz eigentlich dafür nutzen.

Habe mich schon über die Suchfunktion hier im Forum und bei google erkundigt, finde aber nirgendwo etwas darüber... Habt ihr Erfahrungsberichte? Wenn die Nabe deffektanfällig wäre, ist es vllt möglich bei Actionsports anzurufen und einen anderen LRS zu ordern? (Bezahlt ist der andere schon, nur noch nicht geliefert)
Ich wiege 72kg und fahre viel auf Forstwegen und Trails.. Sprünge sind selten und wenn kleiner 30cm.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hallo Cubinator,
hast du einen update? Ich überlege mir ebenfalls diesen LRS zu kaufen und bin an deiner Entscheidung oder Erfahrung interessiert.
Danke
 
Hallo, habe mit denen telefoniert und erfahren das die nabe nichts für dauereinsätze ist und habe umbestellt .. selbe felge.. die alpine ist top und n-light naben von funworks.. der lrs ist kaum schwerer bis jetzt sehr zuverlässig und 200 euro billiger!
 
Das wundert mich jetzt aber extrem, ich dachte die 190s Naben sind
derzeit das NonPlusUltra in Sachen DT Swiss, und -noch- wesentlich haltbarer,
besser, leichter als die 240s...welche ich auch fahre am Sommer LRS. :confused:

Grüße
marc
 
.....ist doch kein Geheimnis.....
Alle DT Teile wo "design by dt swiss" (oder so ähnlich?) drauf steht kommen aus Taiwan, z.b. die ganzen gesteckten Felgen, oder die 370'er Naben.
..."swiss made" kommt aber aus der Schweiz.....
Die System Laufräder kommem glaube ich aus Polen...?
 
Hi

wenn man sich die Bilder ansieht, ist auch einiges, wo "swiss made" drauf steht nicht wirklich dort gebaut. Schließlich hat die eine Dame einen 29" Carbontubular für 2600€(VK) in der Hand.
Die meisten der hochwertigen System-Räder werden tatsächlich in Polen gebaut, es gibt auch ein Werk in Rumänien.

Felix
 
Hi,
irgendwie sind wir vom ursprünglichen Thema abgewichen. Hat denn keiner Erfahrungen mit der DT 190 Keramik Nabe die er teilen möchte?

Ich habe auf der DT page gesehen, dass man diese Nabe nur in der Schnellspanner Version bekommt und im Gegensatz zur 240 Nabe nich auf verschiedene Achsstandards umrüsten kann.
 
Zurück