DT Swiss 240s Naben Tuning

Registriert
25. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayreuth
Hallo Laufradbauer;

Wisst ihr wie ich meine 240s Naben hinsichtlich des hohen Gewichtes tunen kann.
Ich möchte ein bisschen Gewicht einsparen ohne das sich die Haltbarkeit zum Schlechteren ändert.
Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.
 
ausbauen und ne leichte Nabe verbauen, wäre wohl das effizenteste.

das einfachste wären schon mal die neuen feiner verzahnten Zahnscheiben für den Freilauf, das kostet ca. 40€ und spart 10gr.
Dann kann man mit viel Aufwand noch an Lagerung und Freilauf tunen, so dass die Nabe auf ca. 240gr kommt.
Für ganz verrückte, geisterten auch mal Carbonachsen herum.
Am Ende hat man dann so viel Geld reingesteckt, dann man sich gleich hätte eine leichte Nabe kaufen können.

Felix
 
Ceramic Lager sind nicht wirklich sinnvoll, da sie anfällig für Stöße sind und ihren Vorteil bei hohen Umdrehungen ausspielen, welche an einem Bike nicht erreicht werden. Einziger Vorteil das Gewicht.
Die Zahnscheiben sind leicht zu tauschen, das restliche Tuning würde ich lassen, da u.a. die Dichtung geändert wird und damit Dauerlaufnabe 240 nicht mehr so unanfällig sein dürfte. Wenn es leichter als die240er sein soll dann nimm doch die 190er (108,8/209,7gr) die habe ich selbst seit ende 2008 bei Wind und Wetter im Einsatz, absolut sorglos.

PS. Felix es gibt halt keine andere leichte (einzeln erhältliche) mit einer Stirnverzahnung, immer nur der Sperrklingen mist
 
Da ich mir letzten September schon meinen Satz 240s Naben im Zuge eines custom Laufradsatzes zugelegt habe würde ich gerne das Gewicht des Satzes reduzieren. Erst wollte ich schon King/Kong Naben kaufen, welche jedoch wie es wohl bekannt sein dürfte sehr Pannen anfällig sind. Die 190er Naben sind zwar leichter, das System Gewicht wird aufgrund von Centerlock jedoch wieder erhöht. Außerdem sind diese wesentlich teurer.
Ich habe irgendwo mal etwas von einem leichteren Freilaufkörper gehört.
Wenn jemand Tipps hat bitte Posten und wenn möglich auch in eine Bezugsquelle nennen.
 
Zurück