Dt swiss 440 freeride

Registriert
7. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

wollte euch mal fragen was ich machen soll und zwar hat meine VR DT SWISS 440 (20mm Steckachse) ein bisschen Spiel!!!!

P.S. wie kann ich bei der Nabe das Spiel nachstellen??????



DANKE
 
Hallo,

wenn bei der 440 die Endkappen aufgeschraubt sind (wie bei der 240 Oversized) dann prüfe ob diese sich gelöst haben. Diese aber nicht festknallen, das ist alles Alu und die müssen nur leicht angezogen sein siehe Handbuch.

Wenn es das nicht ist, sind die Lager vermutlich hopps. Da es Industrielager sind, müssen dann zwei neue rein, kostet nicht die Welt.

Gruß Martin
 
Hallo,

wenn bei der 440 die Endkappen aufgeschraubt sind (wie bei der 240 Oversized) dann prüfe ob diese sich gelöst haben. Diese aber nicht festknallen, das ist alles Alu und die müssen nur leicht angezogen sein siehe Handbuch.

Wenn es das nicht ist, sind die Lager vermutlich hopps. Da es Industrielager sind, müssen dann zwei neue rein, kostet nicht die Welt.

Gruß Martin


Also Ich hab mal bei der 440 Steckachsnabe (VR) die Kappen am Ende abgenommen bzw. abgezogen!!!!! Und ich weiß echt nicht was ich da Fest machen soll oder wie das ganze funktionieren soll mit Spiel einstellen!?!
 
Ok, wenn die Kappen nur aufgesteckt sind kann es das nicht sein.

Die einzige Fehlerquelle, die mir noch einfällt(ausser defekten Lagern), wäre dann die Steckachse.

Diese muss etwas axiale Vorspannung aufbringen, damit der zusammengesteckte Verband aus den beiden Industrielager, Endkappen usw. sich nicht verschieben kann. Hast Du diese evtl. zu lose angezogen (aber nicht festknallen bitte) oder ist irgendwo Dreck drin?

Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie macht sich das Spiel bemerkbar?
Kann man den montierten Reifen in der Gabel rechts und links hin und her wackeln?
Kann es vielleicht sein dass du die Staubdichtungen von den Endkappen verschludert hast?
 
Ok, wenn die Kappen nur aufgesteckt sind kann es das nicht sein.

Die einzige Fehlerquelle, die mir noch einfällt(ausser defekten Lagern), wäre dann die Steckachse.

Diese muss etwas axiale Vorspannung aufbringen, damit der zusammengesteckte Verband aus den beiden Industrielager, Endkappen usw. sich nicht verschieben kann. Hast Du diese evtl. zu lose angezogen (aber nicht festknallen bitte) oder ist irgendwo Dreck drin?

Gruß Martin


Ich hab die Rock Shox Argyle und die hat die Maxle-Steckachse mit dem Schnellspanner und da ist eindeutig Spannung drauf (aber auch nicht zu viel!!!!)


Danke
 
Wie macht sich das Spiel bemerkbar?
Kann man den montierten Reifen in der Gabel rechts und links hin und her wackeln?
Kann es vielleicht sein dass du die Staubdichtungen von den Endkappen verschludert hast?


Wenn ich das Laufrad (im eingebauten Zustand) ein bisschen nach Links und Rechts wackle und es halt Spiel hat (Kann ich schwer erklären) Auf jeden Fall ist es Spiel, dass ist schon mal klar ;)

Wie kann ich das kontrollieren mit den Staubdichtungen??????



Danke
 
Will den Thread hier nochmals raus kramen, da ich gerade das gleiche Problem hatte: Lagerspiel in meiner Magura FR (baugleich DT Swiss 440) Vorderrad Nabe.

Konnte das Problem ohne Tausch der Lager beheben:
Habe dazu die Endkappen auf beiden Seiten abgezogen. Das geht ohne Werkzeug, da sie nur aufgesteckt sind. Etwas hin und her wackeln, dann loesen sie sich irgendwann.
Da die Lager auf beiden Seiten noch sowas von gut aussahen und keinerlei Laufprobleme zeigten, habe ich sie einfach mit einem Hammer und einer geeigneten Nuss aus dem Steckkasten von beiden Seiten wieder vorsichtig eingeklopft. Einpressen mit einem passenden Werkzeug waere natuerlich besser gewesen.
Endkappen wieder aufgesteckt, Rad einbaut und siehe da, das Lagerspiel war komplett weg :daumen:
 
Zurück