DT Swiss DEG DF im Test: Das Anti-Pedalrückschlag-Upgrade

wen ich das richtig rauslese ist der unterschied zwischen Standard und deg der innen Durchmesser da ja bei deg das Lager einfacher zu wechseln sein soll

Also schauen ob du es optisch raus bekommst ohne was raus schrauben zu müssen Dan könnte es deg sein


Hatte schon mal jemand beide in der Hand und kann das bestätigen oder verneinen?

Genau... ich habe beide DT-Naben im Einsatz und bei den DEG Zahnscheiben ist der Durchmesser erheblich größer. Daher ist zwischen Standard wie du es nennst und DEG nichts kompatibel und daher passt dieses Update auch nicht in die "alten" Naben.

Links die "Standard" Zahnscheibe, rechts die DEG, um mal das Größenverhältniss darzustellen
OIP.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hab ich schon und ich weiß, das ein 36er sl verbaut ist. Die Frage ist, ob der kompatibel zum deg72 ist. Wusste gar nicht, dass es nen DEG72 gibt, bis ich hier nochmal auf das Thema Freilauf kam
Nein....leider nicht ....denn hast du das "Standart* Ratchet System was nicht kompatibel ist ...das gleiche Problem wie bei mir ....der Durchmesser der Zahnscheiben ist zu klein


36t sl beschreibt das Zahnrad .....SL aka super light ...die sind ausgefräst
 

Anhänge

  • IMG_20250919_194929493_HDR.jpg
    IMG_20250919_194929493_HDR.jpg
    227 KB · Aufrufe: 8
Dann stimmt aber das, was hier im Artikel steht gar nicht, oder?
kompatibel mit allen Ratchet DEG-Naben (aktuell 240 & 350)
Weil gemäß nachfolgendem Link ist DEG nur 240er, 350er aber Ratchet (soweit die Bilder stimmen):
https://www.dtswiss.com/de/laufraeder/laufrad-technologien/ratchet-technologien-uebersicht

Wäre jedenfalls doof, wenn man das mit der 350er gar nicht ausprobieren kann. Es sei denn das Kit kommt einfach später noch mit geringerem Durchmesser.
 
Zurück