DT Swiss DEG DF im Test: Das Anti-Pedalrückschlag-Upgrade

wen ich das richtig rauslese ist der unterschied zwischen Standard und deg der innen Durchmesser da ja bei deg das Lager einfacher zu wechseln sein soll

Also schauen ob du es optisch raus bekommst ohne was raus schrauben zu müssen Dan könnte es deg sein


Hatte schon mal jemand beide in der Hand und kann das bestätigen oder verneinen?

Genau... ich habe beide DT-Naben im Einsatz und bei den DEG Zahnscheiben ist der Durchmesser erheblich größer. Daher ist zwischen Standard wie du es nennst und DEG nichts kompatibel und daher passt dieses Update auch nicht in die "alten" Naben.

Links die "Standard" Zahnscheibe, rechts die DEG, um mal das Größenverhältniss darzustellen
OIP.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hab ich schon und ich weiß, das ein 36er sl verbaut ist. Die Frage ist, ob der kompatibel zum deg72 ist. Wusste gar nicht, dass es nen DEG72 gibt, bis ich hier nochmal auf das Thema Freilauf kam
Nein....leider nicht ....denn hast du das "Standart* Ratchet System was nicht kompatibel ist ...das gleiche Problem wie bei mir ....der Durchmesser der Zahnscheiben ist zu klein


36t sl beschreibt das Zahnrad .....SL aka super light ...die sind ausgefräst
 

Anhänge

  • IMG_20250919_194929493_HDR.jpg
    IMG_20250919_194929493_HDR.jpg
    227 KB · Aufrufe: 20
Dann stimmt aber das, was hier im Artikel steht gar nicht, oder?
kompatibel mit allen Ratchet DEG-Naben (aktuell 240 & 350)
Weil gemäß nachfolgendem Link ist DEG nur 240er, 350er aber Ratchet (soweit die Bilder stimmen):
https://www.dtswiss.com/de/laufraeder/laufrad-technologien/ratchet-technologien-uebersicht

Wäre jedenfalls doof, wenn man das mit der 350er gar nicht ausprobieren kann. Es sei denn das Kit kommt einfach später noch mit geringerem Durchmesser.
 
Meine Erfahrungen mit ochain an einem 130mm Evil nur ganz kurz für die, welche komplett an der Wirkung zweifeln: Auch auf NSMB schreiben die, dass der positive Effekt des DEG DF auf die Hinterbauperformance von einem Eingelenker sehr deutlich zu spüren ist. Und das ist mir viel wichtiger als eine ruhigere Kette als Nebeneffekt. Also, wer einen Eingelenker hat, sollte ein solches System wirklich mal testen. Bei meinem Dual Link mit mehr Federweg ist der Effekt nicht so ausgeprägt.
 
Auch wenn es Unterschiede zwischen den verschiedenen Hinterbauten gibt ist es,
je mehr Federweg desto ausgeprägter ist der Effekt. Je mehr der Hinterbau einfedert desto mehr längt sich die Kette.
Versteh auch nicht warum jeder glaubt es würde um Kickback gehen bei O-Chain und co. Der wahre Grund dafür ist einfach, dass der Hinterbau viel besser funktionieren kann weil er nicht am einfedern gehindert wird. Die Bremstraktion mit O-Chain ist unvergleichlich gut. Auch bei Split Pivot oder 4 Gelenker
 
Ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass DEG nur in der neusten Generation der DT Swiss Naben verbaut ist? Die sind erst vor kurzem veröffentlicht worden und alles davor ist eben nicht kompatibel weil kleinere Zahnscheiben und generell andere Nabe.
Meine Güte.

Da werden sie geholfen.
https://www.mtb-news.de/news/dt-swiss-350-deg-naben/
Das hab ich gar nicht mitbekommen, das es da eine neue Generation gibt...

Wird denn die neue DEG 350er auch serienmäßig mit diesem neuen smooth Pedal-Feature angeboten?

Gibt's auch DEG 370er? Die neue Generation soll m.W. auch das Ratchet System haben.

Ich blicke da nicht mehr durch🫣

M.
 
Hab jetzt mal bissl gebastelt und für das alte ratchet System mein eigenes DF gemacht. Hab 36t stahl ratchet und stahl Verzahnung die in die nabe geschraubt wird bearbeitet. Ein kleines 'gap' und ein großes 'gap'.0° grad habe ich mal weggelassen. Es ist schwer bei 26 außenzähnen die verzahnung gleichmäßig zu verteilen.. im montageständer und am Boden funktionierts. Morgen wird mal im bikepark getestet. Mal schauen ob es haltet...
20250920_110832.jpg
 

Anhänge

  • 20250920_110947.jpg
    20250920_110947.jpg
    426,8 KB · Aufrufe: 15
  • 20250920_110922.jpg
    20250920_110922.jpg
    470,3 KB · Aufrufe: 18
  • 20250920_110908.jpg
    20250920_110908.jpg
    626 KB · Aufrufe: 17
  • 20250920_110858.jpg
    20250920_110858.jpg
    558,1 KB · Aufrufe: 18
Hab jetzt mal bissl gebastelt und für das alte ratchet System mein eigenes DF gemacht. Hab 36t stahl ratchet und stahl Verzahnung die in die nabe geschraubt wird bearbeitet. Ein kleines 'gap' und ein großes 'gap'.0° grad habe ich mal weggelassen. Es ist schwer bei 26 außenzähnen die verzahnung gleichmäßig zu verteilen.. im montageständer und am Boden funktionierts. Morgen wird mal im bikepark getestet. Mal schauen ob es haltet...Anhang anzeigen 2241859
😯Dat kommt aber nicht aus dem 3-D Drucker...

Wie hast du die Nasen auf das Ratchet Dingsi gezaubert 🧐

M.
 
DEG ist auch nicht die neue Version sondern eher eine der neueren Varianten.
Bei den 240er gibt es nach wie vor beides und bei den StraightPullNaben gibt es auch keine DEG Variante.
Aber ja schon nicht ganz so übersichtlich das Freilaufportfolio bei DTSwiss😄

Aber auf den Techseiten gut beschrieben was es da mittlerweile alles so gibt.
 
Zurück