DT Swiss E2200 in Cube AMS Pro 125 K24 2008

Registriert
30. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
So, von vorn: Ich suche einen neuen, stabilen Laufradsatz und war am überlegen, ob der DT Swiss E2200 vielleicht mein Freund werden könnte. Dazu nun 2 Fragen:
1) Gibt es entscheidende Argumente für oder gegen die E2200?
2) Die wichtigere Frage: Bin etwas verwirrt, was die Achsensysteme angeht. Das Angebot, das ich mir rausgesucht habe, sollte hinten passen und vorn bräuchte ich einen Adapter, wenn ich das richtig sehe?
http://www.bike-discount.de/shop/k714/a7664/e-2200-enduro-disc-6-loch-steckachse.html
Wenn ja, welcher wäre das denn aus der Liste?
http://www.dtswiss.com/Products/Accessories/Hub-Conversion-Kits.aspx

Danke für eure Hilfe :)
 
Danke für die Antwort - ich hätte halt gerne was vernünftiges / was besseres als den vorher verbauten XRC180.
Was besser für mich heißt:
- Sauber eingespeicht
- Haltbar, dass auch mal nen Fahrfehler drin ist
Helfen hier 32 Speichen für erhöhte Stabilität im allgemeinen?
- Gewicht nicht zu hoch wäre nett, ist aber sekundär - getreten bekomm ich das schon ;)
- Preis: Absolute Schmerzgrenze 400 Euro

Bei Actionsports war ich auch schon am schauen nach Alternativen:
http://www.actionsports.de/de/Laufr...s-3Way-Pro-Enduro-911-Laufradsatz::21783.html
Die hier sind ja auch im Forum schon diskutiert und haben wohl Probleme mit dem Freilauf
(und sind etwas schwerer als angegeben mit ~2050g, http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=420598&highlight=Enduro+911 )
Gäbe es bei denen nicht die Freilaufprobleme, wäre das vermutlich mein Kandidat...

Die Deetraks klingen nett, aber eben auch recht schwer mit 2250g:
http://www.bike-discount.de/shop/a12457/mavic-deetraks.html?uin=9tcebt3j741p1vill64c6a7070
bzw Diskussion im Forum: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=329626
Mein Gewicht sind im übrigen 80-85 Kilo je nach Trainingsumfang ;)
 
Zurück