DT Swiss F535 One Gabelschaft zu kurz - was tun?

Registriert
1. April 2011
Reaktionspunkte
3.100
Hallo zusammen,
ich habe eine wunderschöne DT Swiss F535 Gabel. Leider ist der Gabelschaft nur 15 cm lang und damit für mein neues Bike zu kurz, da sind mit Steuerrohr und Steuersatz schon 13 cm belegt.

DT Swiss bietet an, eine komplette neue Standbein-Einheit zu verbauen, das kostet aber 270 Euro und rentiert sich daher nicht für mich.

Habt Ihr eine Idee, was ich da machen könnte? Ausser die Gabel zu verkaufen...
Was ist von so einer Verlängerung wie von BBB zu halten?

4826534-large.jpg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Cube_Heinz

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Nichts!
Dafür ist der Aluschaft nicht ausgelegt, da wird dir auch die innere Konifizierung hinderlich sein.
Ich hatte so ein Ding mal vor Jahren am Hardtail, aber das war eine uralte Stahl-Starrgabel.

Gibt doch Leute die das Ein- und Auspressen eines neuen Schafts anbieten, das ist aber auch nicht gut für die Krone....

Reichen die 2cm nicht für einen dieser Spezial Vorbauten?
 
Hab eben dort angerufen... die machen keine DT Swiss, weil das nicht auf der Freigabeliste von ND-Tuned steht :-/
Such mal hier im Forum den User „Chefkoch5000“. Der tauscht Gabelschäfte für RS, Fox und Formula. Ich habe mir bei ihm dieses Jahr eine Formula „retten“ lassen. Einwandfreie Arbeit, kann ich empfehlen. Vielleicht kann er Dir helfen.
 
15cm is schon sehr kurz, da wird die dir zu dem Preis wohl keiner abkaufen.
Wo war die denn verbaut?

Ich würde an deiner Stelle auch mal noch Lemonshox kontaktieren ob die das machen..
 
Das Teil kostet doch neu ca. 900 EUR, warum sich da 140 EUR nicht lohnen? Erst recht bei einer fast unverkäuflichen Gabel, auch wenn sie so wunderschön ist. :D
 
Zurück