DT Swiss HVR 200 - Service

Registriert
2. April 2006
Reaktionspunkte
16
Hallo,

hat von euch schon mal jemand diesen Dämpfer komplett zerlegt und wieder
zusammen gebaut..
Ich habe die komkplette Ölkammern inkl. Kolben geöffnet und hab jetzt ein Problem mit
dem Zusammenbau.
Muss der im Ölbad montiert werden und was hat es mit dem kleinen Ventil am Ende des Kolben auf sich.
Ich meine nicht das Ventil für die Luftdruckkammer.
Da ist noch eines auf der Ölseite.

LG WoWo
 
Hast du viel. schon Erfahrung für deine Begründung oder ist das eine Vermutung.
Wäre für eine Info dankbar ob eine Reparatur in Eigenregie möglich ist und ob es hierzu eine Anleitung gibt.
 
Erfahrung habe ich, ja.
Aber von DT sind keine Werte zu finden, vielleicht hast du ja mehr Glück?

Du musst wissen an welcher Steller der Trennkolben liegt, welchen Druck du in der Stickstoffkammer benötigst und welches Öl zu verwenden ist.
Und dann muss der Kram ohne Luft wieder zusammengebaut und aufgepumpt werden.
Ach ja, du benötigst wohl noch einen Adapter für die Stickstoffkammer.
 
Wie Rocky geschrieben hat ist es nicht ganz trivial.
Öl ist Motorex 10wt
Als Adapter kann man ein SID Adapter nehmen, muss aber etwas angepasst werden --> 20-25bar
 
Zurück