dt swiss jetzt reichts aber endgültig!!!!!!!!

gerry

ABBRUCHBIRNE
Registriert
27. November 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Bad Häring/Tirol/Österreich
:mad: hey was soll denn das produziert denn diese firma nur müll?

erstens hat meine onyx nach 2 monaten lagerspiel wurde auf garantie ausgetauscht aber war eine woche aus in der ich nicht fahren konnte:mad: und
am 13.03.03 hab ich in diesem forum einen beitrag gestellt in dem ich mich über meine dt swiss fr 165mm für 12mm steckachse ärgerte weil da die achse nach 3 monaten gebrochen war:mad: . ich bekam die dann ausgetauscht innerhalb einer woche in der ich natürlich nicht fahren konnte:mad: .

so und jetzt ist wieder der gleiche scheiss wieder an der gleichen stelle:mad: so das ich nicht mal neue fotos machen muss denn die würden genau gleich aussehen.das wird dann wieder ausgedauscht und ich kann wieder eine woche nicht fahren:mad: .

zu meinem fahrstyle:
als das mit der achse das erste mal passiert ist da hab ich ein paar spünge ins flat gedropt und sonst bin ich hauptsächlich trails gefahren und das wars schon. also alles klar sprünge ins flat das ist materialmord.

neue achse neues glück ich sprang jetzt überhaubt nicht mehr ins flat und auch sonst war ich vorsichtig nur mal über ein paar(4stück) stufen rauf und runter gefahren. das kann ich mit einem cc carbon bike auch da brauch ich keinen 6000€ hardcore freerider:mad:

aber das muss man verstehen es hat eh schon über einen monat gehalten da kann das schon wieder mal brechen:mad: .
verdammte scheis** mit meinem ht und den xt leichtbau naben gabs nie probs und die sind schon 7 jahre alt.

welche andere hinterradnaben gibts denn da mit 165mm einbaubreite und ne´r 12mm steckachse für mein nucleon denn wenn jetzt das wetter gut ist dann hält dieser dt swiss scheiss eh nur mehr immer 2 wochen.

:mad: ich hasse dt swiss und wundere mich bei jedem garantiefall wie die so überleben können.

gerry

:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
 
hmm!
noch wieder???!!!!!

probierst du ein neue achse machen lassen?
aus feine stahl!
oder etwas gutes aluminium!

andere gibt es nur yasec was ich weiss
er ist ein ungarische meister er macht alles!
bald schreibe ich seine telefonen nummer hier rein!
 
Original geschrieben von gerry
welche andere hinterradnaben gibts denn da mit 165mm einbaubreite und ne´r 12mm steckachse für mein nucleon

Ich fahr bei gleichen maßen, die Footwork! Kleine feine schmiede aus Holland! Der pedro, fertigt die frästeile fürs Be-One Team! bei mir waren nur mal jetzt nach 2jahren die lager ausgeschlagen... Wenn Du willst gib ich Dir mal die telefonnummer von ihm! naben sind aber recht teuer....
 
Original geschrieben von Hitecdriver


Ich fahr bei gleichen maßen, die Footwork! Kleine feine schmiede aus Holland! Der pedro, fertigt die frästeile fürs Be-One Team! bei mir waren nur mal jetzt nach 2jahren die lager ausgeschlagen... Wenn Du willst gib ich Dir mal die telefonnummer von ihm! naben sind aber recht teuer....

@Hitecdriver

ja bitte gib mir die tel. nr. ich muss dann morgen wieder zu meinem händler und möchte dann ihm auch von dieser nabe (footwork) erzählen und ihm die nummer geben.
denn wenn das jetzt wieder eingeschickt wird und dann am freitag zurückkommt dann kann ich auch nicht fahren, denn ich will in einem monat nach südtirol, und in einem monat ist die eh wieder hin :D

Original geschrieben von lor


hmm!
noch wieder???!!!!!

probierst du ein neue achse machen lassen?
aus feine stahl!
oder etwas gutes aluminium!

andere gibt es nur yasec was ich weiss
er ist ein ungarische meister er macht alles!
bald schreibe ich seine telefonen nummer hier rein!

@ lor

danke für diesen tipp, das hab ich mir auch schon gedacht sowas aus cromo oder titan vertigen zu lassen aber man braucht da spezialwerkzeug das man wieder nicht kaufen kann. hat nur der jeweiling generalimporteur.
 
Original geschrieben von volksfrontjudäa


waren die XTs vor 7 jahren noch leichtbaunaben?
:D
wie die zeit vergeht...

hey jo :D :D mein bike (merida duracarbon) xt complett wog mit 2.1 z-max reifen und der 600marzocchi 10.5 kg.
wennst auf leicht stehst dann war das vor 7 jahren schon nicht schlecht.

problem: ich steh nicht auf leicht:D ich habs damals vom dad bekommen.
 
@ gerry :

Wenns dich tröstet, du bist nicht der einzigste mit diesem Problem...

Ein guter Freund von mir hat auch ständig Probleme mit dieser Nabe, fährt sie an dem aktuellen Rotwild-Downhiller...
Lagerspiel gehört da schon zum Alltag
 
ja bitte gib mir die tel. nr. ich muss dann morgen wieder zu meinem händler und möchte dann ihm auch von dieser nabe (footwork) erzählen und ihm die nummer geben.

Du kannst da auch selber anrufen, ich denke der wird Dir die auch zu schicken... ohne händler! der is ganz lustig drauf! Spricht auch deutsch....
 
Ist ja mal echt krass sowas zu hören... Dabei sind die Teile doch ziemlich Teuer. Meine 5 Jahre alte LX Nabe hält und hält und hält - trotz zahlreicher Drops in die Flat.
 
sorry ich weiß gerade nicht obs die nabe in der breite gibt aber mit meiner Hope Bulb gibts auch keine Probleme. Kannst ja mal Sticha oder so anmailen obs die in 165mm Breite gibt
 
Wird Dir zwar nicht helfen, aber XT Naben sind gegenueber der Huegi FR keinesfalls Leichtbau, die sind naemlich schwerer :)

Und dann wuerde es mich stutzig machen, dass die Achse zweimal an derselben Stelle gebrochen ist. Auch wenn das natuerlich nicht passieren darf, scheint da doch noch irgendein anderer Faktor eine Rolle zu spielen. Kerbwirkung durch die Ausfallenden vielleicht? Unguenstige Verwindung beim Vorspannen?

Habe das nun allerdings auch schon oefter von der Steckachsen Huegi gehoert ...
 
@gageC

jo man schau mal hier auf seite 12 unter "onyx dt swiss aaaaarrrhhh" da sind die alten aktuellen fotots.
mit diesem vorspanndings kenn ich mich nicht aus, aber kerbwirkung der ausfalleneden ist´s nicht weil´s innerhalb der nabe ist 2-3cm vom zahnkranzkörper entvernt.

verdammt was ist dann wirklich wenn´s wieder repariert zurückkommt? muss ich dann nach jeder aussfahrt das ding konrtollieren und bei jeder noch so kleinen kannte daran denken was wohl wieder mit der nabe los ist? das war ja jetzt schon ich bin so vorsichtig gefahren das ich das fast mit dem rennrad auch machen hät können nur andere reifen aufziehen und die camp. laufräder würden mehr aushalten als mein hardcorefreereider.kotz kotz
aber ich weiss schon, unterm strich muss ich mir dann mal ne andere nabe kaufen die wieder sauteuer ist und warscheinlich mit diesen massen auch noch selten und oder ich lass mir von nicolai andere ausfallende anfertigen und dann werd ich den rest des jahres mit warten verbringen und rennradfahren:mad: und die alte nabe kann ich mir an die wand nageln denn die würd ich nicht mal verschenken weil da müsst ich immer schlechtes gewissen haben, danke dt swiss für schon wieder ein wochenende ohne bike mit viel sonne und sogar 3 tage frei. :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
 
:o also meine nabe hebt super vorne und ich steig sogar hinten drauf um ;) wenn ne hügi fr net hält was dann :confused:
 
wie sieht aus diese achse?!
12mm durchmesser und an eine ende ist ein flansch an der andere ende ein gewinde?!! nicht wa?
das kann mann mit ein drehmaschine machen.
 
@ lor,

das problem ist das, dass nicht die steckachse gebrochen ist sondern die führung durch die sie läuft. fotos gibts hier auf der ich glaub 12ten seite unter dt swiss aaarrrrhhh. ich würd dir gerne den link geben aber irgentwie bin ich zu blöd dazu.

gruss gerry
 
verkauf die "raparierte" doch einfach bei ebay???

das ding hat ja nen guten namen, und sollte sich recht gut verkaufen lassen!
 
Wenn Dir die Achse der Nabe immer bricht, heißt das für mich, das Deine Steckachse Müll ist.
Die ist entweder zuwenig vorgespannt oder einfach nur zu schwach und biegt sich zuviel durch.
Laß Dir von einem Dreher eine volle 12mm Stahlachse mit ordentlicher Verschraubung (M12 Muttern) drehen. Dann sollte es halten.
 
aha!
jetzt habe ich verstanden!!!
also nicht der qr12 ache sondern eine andere rohr zerbrochen ist.
aber eine gute fachmann kann es machen!
bei der hugi konnte jemend machen dann konnen wir auch!!!!!!!!
 
hätte ja keinen bock noch weiter in die nabe zu investieren.
wenn das ding schon zum 2. mal gebrochen ist, könntest du doch eigentlich dein geld zurückfordern, oder?

bei ner firma wie dt könnte man doch ein wenig kulanz erwarten...
 
hätte ja keinen bock noch weiter in die nabe zu investieren.
wenn das ding schon zum 2. mal gebrochen ist, könntest du doch eigentlich dein geld zurückfordern, oder?

bei ner firma wie dt könnte man doch ein wenig kulanz erwarten...
 
Je nachdem wie lang Du die Nabe schon hast, hast Du nach zwei oder drei erfolglosen Reparaturversuchen auch ein Anrecht auf Wandlung (Rueckerstattung des Kaufbetrages, andere Nabe, whatever) ... zumindest ist das in .DE so.
 
hi leutz,

ich war heut beim händler der hat dann gleich zu dt gerufen und laut ihrer auskunft sind die nicht schuld sondern nicolai´s achse.
so jetzt schicken die von nicolai eine neu achse eine die nicht in der mitte abgesetzt ist so wie die alte. und dann werden wir weiter sehen natürlich wird da jetzt wieder über ne woch vergehen, und ausserdem mach ich mir sorgen das dass bei nicolai möglicherweise lange dauert, wenn´s so lang dauert wie das ritzel das ich mal bestellt hab dann gute nacht.
der kalle ist erst wieder am donnerstag zu sprechen und dann werd ich mehr wissen.

was mich aber wundert schickt denn dt swiss die steckachsen nicht mit, und wenn man die selbst herstellt warum sagt dann dt swiss nicht wie´s geht? reden denn die leute nicht mehr miteinander? ist doch viel billiger als immer diese garantie und werbung ist das doch auch keine wenn man immer wartet und wartet.

super dann wird das alles repariert zurückkommen und ich muss mir dann immer wenn ich von einem gehsteig herunter gefahren bin sorgen machen ob der scheiss schon wieder kaputt ist oder wie.

ich halt euch auf dem laufendem was da noch so alles passiert und notfals muss ich dann wirklich bei e-bay verkaufen oder zu ne´m guten dreher.

gruss gerry
 
eine Steckachse für ein Fully für hinten kommt doch meines Wissens nie vom Nabenhersteller sondern vom Rahmenhersteller
wie sollen die sich denn absprechen
weißt du in wie viele Rahmen DT Naben reinpassen?
also denke doch erstmal nach bevor du willkürlich auf allen herumhackst
Ist nicht bös gemeint, sondern will einfach mal sagen, das manche Sachen halt nicht aufs erste gleich klappen
der Rahmen ist halt vom Konzept her noch sehr neu und hat halt noch die ein oder andere Kinderkrankheit
Und nach einer Woche gleich in die Luft gehen, nur weil das neue Ding noch nicht da ist
:confused: :confused:
also wart doch mal die neue Steckachse ab und schau erstamal

RIIIIDDEEEE OOOONNNNNNN
 
Zurück