Dt-Swiss Laufrad nach dem Service schwerer ?

Registriert
29. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo !

Habe mein Dt Swiss Laufrad (240er Nabe) zum Service gegeben, weil die Lage sehr rau gelaufen sind.

Laut Händler wurden sämtliche Lager sowie der Kassettenkörper getauscht.

Ich habe das Laufrad vor und nach dem Service gewogen und habe ein Mehrgewicht von 40 g nach dem Service festgestellt.

Ist meine Waage kaputt oder ist das möglich ???

Soweit ich nun weiß passt ja gar kein anderer Kassettenkörper als jener der 240er Hügi drauf. Gibt es etwa schwerere Lager ??

Ich hoffe ihr könnt mich aufklären ?

Grüße grilli
 
Wahrscheinlich ein Messfehler.

w9522dg0.gif
 
es gibt 2 kassettenkörper für die 240er

einmal alu (dort fressen die ritzel ab lx und niedriger solch tiefe riefen in das material das man sie fast nicht mehr abbekommt)
einmal stahl (ist auf der FR version serie)

wieso zum henker mussten die den kassettenkörper tauschen?
eL
 
Rainer B. schrieb:
Verschleiß und fett!!

Wie zum Teufel willst Du soviel Fett einarbeiten, oder soviel verschleißen an einer Nabe??? 40g, das ist ein drittel Lenker, bzw. ein sechstel Nabe, wäre er die Nabe weiter gefahren wäre er in 1000km womöglich nur noch auf Felgen und Speichen unterwegs gewesen! Da muß was anderes eingebaut worden sein, und ich tippe auch auf den Freilaufkörper.

Grüße

Der böse Wolf
 
Hi!
Das mit dem Freilauf läßt sich ja leicht feststellen. Der aus Alu ist schwarz, der aus Edelstahl silber. ;) Es könnten aber die neuen Lager sein, die älteren 240'er hatten noch Lager die rosten konnten. Die neuen aktuellen sind nichtrostend, und wenn mich nicht alles täuscht sind Niro Teile immer ein bischen schwerer. Ich werde mal die Waage bemühen, mal sehen was raus kommt.
Gruss
Z.
 
Hi,

Der Unterschied zwischen einem Alu-Freilauf und Stahl-Freilauf sind größer als nur 40 Gramm.

Ich tippe mal auf eine neue Stahl-Verzahnung mit Alu-Freilauf :)

caio
 
Hi!
Die Zahnscheiben bei DT sind immer aus Stahl. Habe noch nie ein anderes Material gesehen.
Gruss
Z.
 
Der neue Freilauf ist eher silber bis titanfarben. Vielleicht ist es dann doch einer aus Edelstahl oder könnte es auch einer aus Alu sein ?

Wie kann ich das feststellen ?
 
Hi!
Die Lager sind es nicht, habe nachgewogen: beide 15g.
Es ist der Freilauf. Der Stahlfreilauf wiegt 107g, der Alu 63g.
Einen 240'er Alufreilauf gibt es nicht in silber. Welches Baujahr der Nabe war das denn bei Dir Satanic??
Gruss
Z.
 
Zentrator schrieb:
Hi!
Die Lager sind es nicht, habe nachgewogen: beide 15g.
Es ist der Freilauf. Der Stahlfreilauf wiegt 107g, der Alu 63g.
Einen 240'er Alufreilauf gibt es nicht in silber. Welches Baujahr der Nabe war das denn bei Dir Satanic??
Gruss
Z.


Genau diese Differenz hat sich ergeben bei meiner Abwaage vor und nach dem Service. Habe Gott sei dank den Alu Freilauf noch aufgehoben und einer meiner Kumpels hat gemeint, dass der noch ok ist.

Kannst du mir vielleicht sagen, welche Lager ich mir nun dafür besorgen muss, gibt es da verschiedene ??? Wie du sagst gibt es ja offensichtlich keinen gewichtsmäßigen Unterschied.

Was kosten solche Lager etwa ?

Gruss grilli
 
na ja, gewichtsspinner hin und her. der preisunterschied von onyx zu 240s ist gewaltig, der hauptunterschied ist eben der alufreilauf.

da hat einer silber verkauft und gold berechnet.

der knurrende hahn ist wahrscheinlich mit xt- disc- naben unterwegs.
 
grilli schrieb:
Genau diese Differenz hat sich ergeben bei meiner Abwaage vor und nach dem Service. Habe Gott sei dank den Alu Freilauf noch aufgehoben und einer meiner Kumpels hat gemeint, dass der noch ok ist.

Kannst du mir vielleicht sagen, welche Lager ich mir nun dafür besorgen muss, gibt es da verschiedene ??? Wie du sagst gibt es ja offensichtlich keinen gewichtsmäßigen Unterschied.

Was kosten solche Lager etwa ?

Gruss grilli

Hi!
Wieso willst Du neue Lager wenn der Freilauf noch i.O. ist :confused:
Die Lager sind die gleichen wie in dem Stahlfreilauf. Der Einbau der Lager in den Freilaufkörper ist nicht so einfach.
Wo ist die Nabe eigentlich zum Service gewesen?
Gruss
Z.
 
Zentrator schrieb:
Hi!
Wieso willst Du neue Lager wenn der Freilauf noch i.O. ist :confused:
Die Lager sind die gleichen wie in dem Stahlfreilauf. Der Einbau der Lager in den Freilaufkörper ist nicht so einfach.
Wo ist die Nabe eigentlich zum Service gewesen?
Gruss
Z.

Mein Händler hat offensichtlichen einen ganzen Freilauf mit Lagern rumliegen gehabt. Mein Schrauberkumpel hat jetzt mal aus dem alten Kassettenkörper die kaputten Lager rausgemacht und wird da wohl neue reintun, hoffe zumindest, dass das funktioniert.

@ fiveelements

Gewichtsspinnerei - wie du das nennst - hin oder her, gehöre zwar nicht zu den Extremleichtbauern, aber wenn ich schon Dt Swiss Laufräder habe dann will ich diese auch nicht durch einen schweren Kassettenkörper "verunstalten" sonst hätte ich mir ja gleich Deore Naben kaufen können.
 
Zurück