DT Swiss Laufrad Steckachse in alten Rahmen

Registriert
20. August 2014
Reaktionspunkte
0
Hallihallo

warscheinlich gab es dieses Thema schon oft genug und ich habe oft gelesen dass es nicht funktioniert.
Jedoch gibt es Umbausätze von DT Swiss von Steckachse auf Schnellspanner.
Jetzt kommt vielleicht eine blöde Frage aber wie verwendet man die https://www.kurbelix.de/dt-swiss-rotor-umruest-kit-road-shimano-910 ?
Ich kann doch da jetzt nicht einfach einen Schnellspanner durchstecken. Die Lager hätten dann ja keine Funktion :confused:
Ich weiß dass es Achsen gibt um dieses Problem zu lösen z.B. https://www.amazon.de/MagiDeal-Stec...PSEW2CRX43E&psc=1&refRID=YB3RWANG0PSEW2CRX43E

Das wäre meiner Meinung genau das Richtige, allerdings nur von 12mm auf 9mm zu bekommen.

Danke schonmal
 
Hi,
ich bin immer wieder erstaunt, wie viel Verwirrung bei dem Thema Endkappen drin steckt.

Ich kenne jetzt dein aktuelles System nicht, bzw. warum du einen LRS mit Steckachse besorgst, obwohl du Schnellspanner brauchst, ist ja auch wurscht - insofern du hier bei einer DT Swiss Nabe bleibst, gibt es so ziemlich alle Konvertierungssets, die man braucht.
Endkappen kann man von einem Nabenkörper abziehen/abschrauben und durch andere Endkappen ersetzen. Also zum Beispiel von Steckachse auf Schnellspanner und umgedreht. Man muss nur darauf achten, dass man die richtigen Endkappen zur Nabe kauft, dann stellt das kein Hexenwerk dar.
Die Achskonvertierungen, die du noch vorgeschlagen hast, sind zwar hier und da auch möglich, aber das ist überflüssig/sinnlos, wenn die Naben vom Hersteller ohnehin konvertierbar gebaut wurden.

Was für ein LRS hast du denn bzw. was für Einbaubreiten brauchst du denn?
 
Danke für die Antworten. Ich habs jetzt verstanden, ich hatte einen Denkfehler. Die Explosionszeichnung hat mir weitergeholfen.
Mein Laufrad habe ich zur Zeit nicht hier sonst wäre ich wahrscheinlich selbst drauf gekommen.
Ich habe das Innenmaß des Lagers im Freilauf gemessen und dachte das wäre das Maß für die Steckachse.

Als Laufrad hab ich ein Spline One EX1501. Einbaumaß 142mm
Ich hab das sehr günstig hier im Bikemarkt erstanden und da man das auf Schnellspanner umbauen kann war es um so besser.
Dann fehlt mir jetzt scheinbar nur noch die linke Endkappe
 
Zurück