DT Swiss Lefty

das schaltwerk ist grad mal egal. oder schaltest du mit den rädern? :lol:

IS = internationaler standard. korrekter weise müsste es IS 6-loch heissen. das ist die bremsaufnahme
QR9 = quick release 9mm also normale schnellspanner vorne wie hinten. hast du vorne einen normalen schnellspanner? [rhetorische frage]
 
Für die Lefty brauchst Du vorne eine spezielle Lefty Nabe. Soweit ich weiß gibt es da auch eine von DT Swiss, aber der verlinkte Laufradsatz hat vorne einen 9mm Schnellspanner. Deswegen passt das Vorderrad nicht.

Hinten sollte vom Freilauf passen, allerdings weiß ich nicht ob dein Rad hinten einen Schnellspanner benutzt.
 
die abbildung ist die selbe, von der beschreibung her passt das vorderrad. das hinterrad passt nicht, da es für 142mm hinterbaubreite und 12mm achsen ist. daher das 142x12.

was soll man dir bitte empfehlen, wenn keiner weiss, welches bike du hast, was du mit dem bike fährst, wie viel du wiegst etc.?
 
Mein Bike ist ein Cannondale flash 29.Ich fahre meist Cross Country und auch schöne Trails...
Mein Gewicht müsste bei 75 kg liegen.Hoffe du kannst was damit anfangen.
 
dann sollte was recht leichtes, normales mit 21mm felgenbreite reichen. du brauchst hinten für 9mm schnellspanner und vorne lefty nabe
wie viel willst du denn ausgeben? sehr nette LRS gibt es bei r2-bike
 
Dort habe ich schon geschaut.Ich möchte ca. 700 euros investieren.
Kennt jemand diese Felge?DT Swiss XR 331 black
Zur Zeit schwanke ich von Notubes ZTR crest 29
zu der DT Swiss.Gewicht tut sich nicht viel, hat schon jemand
Erfahrungen mit dieser machen können?
 
die crest habe ich am crosser. sollte kein problem sein. du bist ja nicht schwer. die maulweite ist ok und das gewicht passt auch. da machst nix falsch. die 331 hat außen nur 24mm breite, dürfte innen also schmäler sein als die crest. daher würde ich, wenn es um die beiden geht, eher zur crest greifen als zur 331
 
Zurück