DT Swiss M210 Druckverlust

PiratPilot

Schönwetterwarmduscher
Registriert
26. Juni 2007
Reaktionspunkte
621
Ort
Sanssouci
Mein 3 Wochen alter M210 war mit 6,5bar gefüllt und hat gestern auf einer Abfahrt spontan die gesamte Luft verloren. Ich bin also durch den Federweg gesunken und konnte ihn nach dem Absteigen & Ausfedern mit Lockout noch auf Asphalt vorsichtig nach Hause fahren.

Ich habe ihn dann wieder aufgepumpt und er scheint die Luft jetzt zu halten. Hat der Dämpfer eine Art Notablass oder ist er defekt? Hat so was schon mal jemand gehabt? Ich will ihn ungern einschicken, weil ich das Rad brauche.
 
Prüf mal ob der Ventileinsatz (dort wo du die Pumpe dranschraubst) richtig fest ist.
Dafür gibt es solch ein Werkzeug, Autozubehör, Reifendienst etc. fragen.
xfvyj9.jpg

Edit:
Mir fällt noch ein das mein Dämpfer am Anfang auch viel Luft verlor.
Das lag vermutlich daran das in der Verschlußkappe des Dämpferventils so eine (Papp-) Dichtung war die auf den Ventileinsatz gedrückt hat.
Prüf das auch mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ventileinsatz ist fest. Seit dem Wieder-Aufpumpen scheint der Dämpfer dicht zu halten. Keine Ahnung, warum der sich neulich plötzlich entleert hat. Das war eine kurze Wurzelabfahrt mit ein paar Stufen. Sowas hat mein alter SSD210 jahrelang problemlos mitgemacht....
 
moin!
vielleicht kann mir hier geholfen werden.
ich hab auch nen m210 dämpfer und mein problem is das ich keine luft drauf bzw runter bekomme. wir haben schon mehrere dämpferpumpen probiert und es tut sich nix beim aufschrauben der pumpe. geschweige denn kann man luft einpumpen bzw ablassen.
hat iwer sowas schon mal erlebt bei dem dämpfer?
 
Zurück