Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
kennt oder hat jemand einen DT Swiss Dämpfer M210 mit Remote-Lockout verbaut?
Bei meinem ändert sich nämlich zwischen betätigt und unbetätigt das Dämpfungsverhalten/Wippen so gut wie nicht. Sollte der Dämpfer nicht nahezu blockieren? Habe ich einen Denkfehler?
Doch, der ist eigentlich recht hart wenn er bnlockiert wird.
Macht er das nicht ist zu 99% ein Service nöig da Luft satt Öl in der Hydraulik ist.
Ewiges Leiden bei den Dingern...
Nach Ausbau und genauer Begutachtung hat sich herrausgestellt, dass der Dämpfer nicht defekt ist.
Das Problem lag an der Fernbedienung. Die dreht über den Zug das kleine Lockout Rädchen oben am Dämpfer bei Betätigung um ca 45°.
So ändert sich am Dämpfungsverhalten nichts. Ich habe mit einem Inbus das Rädchen ca. 5!!! Grad weiter gedreht und siehe da, Dämpfer nahezu blockiert. Den Zug nachzuspannen ging auf die Schnelle nicht, da er dann nicht mehr befestigt werden kann ( Madenschraube verdeckt).
Hab dann einen Lockouthebel von Rock-Shox eingebaut, welcher einen deutlich längeren Betätigungsweg als der orig. DT Swiss Hebel hat.
Kurz und knapp - funktioniert super und Betätigungskraft ist nun auch viel geringer.