DT Swiss QR15 Nabe - Wie Disc wechseln?

Registriert
4. Dezember 2006
Reaktionspunkte
4
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen!

Ich hab jetzt schon ne ganze weile gegooglet und hier gesucht aber leider nix gefunden.
Fahre zur Zeit einen DT Swiss Laufradsatz auf meinem Canyon AM 8.0 Midseason mit den 340er QR15 Naben (oder 370er - grad nicht sicher). Momentan hab ich ne 185er Disc montiert und wollte am Wochende eine 203er drauf machen. Leider ist mir dann erst aufgefallen, dass die Disc gar nicht mit sechs Schrauben befestigt ist sondern mit nem DT eigenen Verschlussring. Swiss Lock oder so steht drauf.:confused:
Weiß jemand wie ich das auf krieg bzw wwo ich das entsprechende Spezialwerkzeug bekomme?

Danke schon mal für Eure Antworten.

Gruß Tobi
 
Danke!

Da bin ich gar nicht drauf gekommen, dass die passen könnte. Mal schaun, viellciht reichts mir die Woche mal noch abends...aber bei dem wetter isses ehh egal.

gruß tobi
 
Fahre zur Zeit einen DT Swiss Laufradsatz auf meinem Canyon AM 8.0 Midseason mit den 340er QR15 Naben (oder 370er - grad nicht sicher). Momentan hab ich ne 185er Disc montiert und wollte am Wochende eine 203er drauf machen. Leider ist mir dann erst aufgefallen, dass die Disc gar nicht mit sechs Schrauben befestigt ist sondern mit nem DT eigenen Verschlussring. Swiss Lock oder so steht drauf.:confused:
Weiß jemand wie ich das auf krieg bzw wwo ich das entsprechende Spezialwerkzeug bekomme?

Hab das selbe Problem.

Ja, dass du ein Versenderbike fährst, mit dem dich dein örtlicher Händler/Schrauber, der vermutlich so einiges an passendem Werkzeug hätte, nicht gerade mit offenen Armen emfängt ;)

greif mal in deine werkzeugkiste und schnapp dir die Kassetten-Nuss.

die passt da auch.

Es sei denn, er hat für die QR15-Nabe so einen Centerlock-Adapter.
Dann hilft vermutlich eher so ein Werkzeug. Sinnigerweise hat DTswiss (noch) keine Anleitung auf der website parat.

Die üblichen Sprüche zu Versenderbike und technischen Fertigkeiten überspringe ich einfach mal, und wünsche gutes Gelingen.
Vielleicht doch Spott und Häme beim örtlichen Schrauber riskieren?
 
hallo frogmatic,

dass hiflyer und ich ein Versenderbike fahren, hat in keinster weise etwas mit unserem biketechnischen Schrauberwissen und Fertigkeiten zu tun. Ich hab hier lediglich gefragt, wie ich die Scheibe von meiner Nabe runter machen kann. Das hätte ich auch gefragt, wenn das vom Händler wäre, da ich nicht wegen jedem Furz zum Händler spring und auch an meinen anderen, nicht Versenderbikes, vieles selbst schraube.

Du kannst Die hier also Deine Anti-Versenderbike-Parolen sparen. Zudem ist dein Vorurteil, dass jemand, der ein Versenderbike fährt kein Plan vom Schrauben hat, ne ziemlich Frechheit. Die meisten die ich kenn, die sich ein Canyon oder ähnliches holen schrauben selbst und haben meist mehr Plan als die Kollegen mit Bikes vom Händler. Aber das nur nebenbei...

Mittlerweile hab ich neue Scheiben drauf. Musste allerdings den DT-Centerlook-Adapter außen etwas etwas abdrehen:daumen:, da die Hope M6 Floating Discs nicht genau passten.

Dann mal noch ne schöne Bike-Saison!!:cool:

Ride on!
tobi
 
hallo frogmatic,

dass hiflyer und ich ein Versenderbike fahren, hat in keinster weise etwas mit unserem biketechnischen Schrauberwissen und Fertigkeiten zu tun. Ich hab hier lediglich gefragt, wie ich die Scheibe von meiner Nabe runter machen kann. Das hätte ich auch gefragt, wenn das vom Händler wäre, da ich nicht wegen jedem Furz zum Händler spring und auch an meinen anderen, nicht Versenderbikes, vieles selbst schraube.

Du kannst Die hier also Deine Anti-Versenderbike-Parolen sparen. Zudem ist dein Vorurteil, dass jemand, der ein Versenderbike fährt kein Plan vom Schrauben hat, ne ziemlich Frechheit. Die meisten die ich kenn, die sich ein Canyon oder ähnliches holen schrauben selbst und haben meist mehr Plan als die Kollegen mit Bikes vom Händler. Aber das nur nebenbei...

Mittlerweile hab ich neue Scheiben drauf. Musste allerdings den DT-Centerlook-Adapter außen etwas etwas abdrehen:daumen:, da die Hope M6 Floating Discs nicht genau passten.

Dann mal noch ne schöne Bike-Saison!!:cool:

Ride on!
tobi

OK,

da du auf eine Art antwortest, auf die ich nicht geschrieben hatte - ich habe mir nämlich den Ausdruck eines derartigen Vorurteils in meinem Beitrag gespart, geschweige denn Eure Schrauberfähigkeiten tatsächlich in Frage gestellt - will ich zumindest darauf kurz antworten.

Du schaffst es, eine Frage ins Forum zu husten, aber du schaffst es nicht, auf der Hersteller-Homepage nach Informationen zu suchen. Damit beweist du mindestens eine Art von Inkompetenz, oder Unwille. Wenn du auf diese Art schreibst dann ist das für manche eine Einladung, darauf wollte ich hinweisen.
Also nicht so empfindlich sein (das darf nur ich) und obacht, wem du ans Bein pinkelst!

ride on too.
 
Salve,

hab mich vorhin wohl etwas im Ton vergriffen. Hatte aus anderen Gründen schon schlechte Laune und dann kommt manchmal sowas bei raus, also dickes sorry!
Ich hab mein fred aber erst hier rein gehustet, nachdem ich bei DT vergebens gesucht hatte.

Es sei denn, er hat für die QR15-Nabe so einen Centerlock-Adapter.
Dann hilft vermutlich eher so ein Werkzeug. Sinnigerweise hat DTswiss (noch) keine Anleitung auf der website parat.

Wie du schon schreibst, hat DT noch keine Anleitung parat... Aber jetzt Schwamm drüber...

Haut rein Jungs!
 
Zurück