- Registriert
- 10. Juni 2012
- Reaktionspunkte
- 13
Hallo!
Ich habe heute mal ne Runde gedreht, zuvor noch 1 bar mehr in den DT Swiss Dämpfer getan (ca. 15 bar). Beim Fahren fiel mir dann auf, dass der Lockout nicht mehr ging, der Dämpfer dämpfte immer.
Der Hebel funktioniert einwandfrei, der Verriegelungshebel dreht sich um eine viertel Umdrehung--> alles wie immer! Aber der Dämpfer wird nicht hart.
Hab dann die komplette Luft abgelassen, der Dämpfer ist nun ganz weich, egal ob Lockout an oder aus, dann wieder aufgepumpt, Lockout geht immer noch nicht.
Ist da intern was defekt?
Wie funktioniert denn der Lockout überhaupt?
Gruß
Alexander
Ich habe heute mal ne Runde gedreht, zuvor noch 1 bar mehr in den DT Swiss Dämpfer getan (ca. 15 bar). Beim Fahren fiel mir dann auf, dass der Lockout nicht mehr ging, der Dämpfer dämpfte immer.
Der Hebel funktioniert einwandfrei, der Verriegelungshebel dreht sich um eine viertel Umdrehung--> alles wie immer! Aber der Dämpfer wird nicht hart.
Hab dann die komplette Luft abgelassen, der Dämpfer ist nun ganz weich, egal ob Lockout an oder aus, dann wieder aufgepumpt, Lockout geht immer noch nicht.
Ist da intern was defekt?
Wie funktioniert denn der Lockout überhaupt?
Gruß
Alexander