DT Swiss Xm 180 Remote lock out Problem

Registriert
6. November 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
Berlin
Ich wollte die RemoteLockout montieren,abebeimirist folgendes Problem aufgetreten:

Der Hebel lässt sich zu schwer umschalten zwischen Open<->Locked.
Beim Schalten mit dem Finger ist es mir gar nicht aufgefallen, aber bei dem Remote-Teil zieht die Feder nicht genug stark, so dass der Ventil beim lockerlassen des Zuges auf die richtige Stellung (open) wieder kommt.

Von Open auf Locked lässt es sich irgendwarum leichter umschalten,als andersherum.

Hatte jemand das Problem?

P.S.:Der Dämpfer ist 1Jahr alt, Lockout funktioniert mit dem originalen-Finger-Umschalthebel tadellos.
 
Hallo Kirry,

hab das gleiche Problem bei meinem Lockout, die Feder bring den Hebel nicht wieder in die OPEN-Position. Wenn ich per Hand das Rad am Dämpfer drehe, scheint genügend Federkraft anzuliegen. Mit Bowdenzug dann halt nicht mehr.
Hab auch chon diverse andere Verdrehstellungen des Rades aus probiert aber nicht hat geholfen.
 
Hallo,

Ich hatte das selbe Problem hatte mir sogar noch extra eine Austauschfeder bei DT bestellt... Aber auch diese neue Feder war nicht im stande das ganze zu schalten! Schon gar nicht, wenn man die Schraube wie gefordert auf 1,1 Nm festzieht. Im losen Zustand lies es sich mit Hilfe schalten. Aber dann geht der Zug unter den Drehteller. Habt ihr eine Lösung parat?

Ich habe jetzt schweren Herzens mir wieder den Hebel draufgeschraubt...

Lg Tim
 
werde im November nach dem Saison einschicken zusammen mit dem Hebel und schauen,was sie mir erzählen,warum es nicht geht.
 
ja, ist villt. mal ganz sinnvoll, dennoch bei den Preisen sollte es gehen... habe bei meiner Freundin am rad eine RST F1Rst Air dran, die "nur" von RST ist, aber das nachgerüstete Remote Lockout funktioniert einwandfrei und wurde mit ner Jagwire ähnlichen Kevlarflex leitung geliefert... DT Liefert GAR KEINE Schaltzughülle mit... Habe DT mal eine Mail an den Customer Support geschickt. Ich kann das ganze ja dann mal Posten ;) Falls du beim einschicken eine Antwort bekommst meinst du es wäre möglich wenn du die auch Postest oder mir mal schickst oder so würd mich wirklich sher Interessieren....


Lg Tim
 
Hi,

habe auch ein Problem mit dem Remote:

wenn ich vom offenen Zustand in den Lockout per Hebel schalte geht dies einwandfrei.
Betätige ich den roten Knopf auf dem Remote, geht der Dämpfer wieder einwandfrei in den offenen Zustand zurück - ABER:

betätige ich den roten Knopf unter Belastung, d.h. wenn ich auf dem Bike sitze und den Dämpfer quasi unter Druck halte, geht der Dämpfer nicht ganz in den offenen Modus. Erst nachdem ich aus dem Sattel aufstehe und mein Gewicht leicht in Richtung Lenker verlagere…

hatte jmd. auch so ein Problem?

Weiterhin schließt das silberne Rad nicht ganz mit dem schwarzen Plastiksockel ab?? ca. 1,5 mm Luft dazwischen
 
Auch wenn er schon 10 Jahre alt ist der Thread. - Gibts dazu eine Lösung? Habe das gleiche Problem bei einem SSD Carbon Dämpfer. Hatte aber unbedingt vor wegen der Gewichtsersparnis den vorhandenen Fox-Dämpfer durch den DT zu ersetzen. Ohne Remote geht aber gar nicht.
 
Zurück