Dt Swiss XR 4.1d oder Mavic XC 717/XM 719

illuminato

Ride. Eat. Sleep. Repeat.
Registriert
28. Juni 2006
Reaktionspunkte
1.872
Hi
Ich möchte mir einen neuen Satz Laufräder zulegen...Naben(XT) und Speichen(Dt Comp) sind schon ausgesucht, aber bei der Felge bin ich mir noch nicht sicher!

Die Felgen wiegen um die 425gr(DT) und 395gr/475gr(Mavic)...wobei die Dt natürlich auch etwas mehr kostet aber auch besser aussieht und zu meinem Bike passen würde;). Bei den Herstellerseiten sind sie beide jeweils für CC und All Mountain angegeben! Also genau mein Einsatzbereich! Enduro wäre schon zu viel des guten! Ausflüge in die Alpen und Downhills halten sie wohl beide problemlos durch denke ich mal...

Könnt ihr mir eure meinungen mal schreiben was ihr von den Felgen haltet und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt!

Ich freue mich auf jeden ernsten Ratschlag oder Tipp!
 
Hallo, fahre die Mavic 717 Disc auch bei Alpenüberquerungen mit 2.25er Reifen, kein Problem.
Mavic empfiehlt die 717 bis 80 Kg (bei mir waren es 90 Kg mit Gepäck), DT hat keine Begrenzung, von der Qualität dürften sie gleich sein. Die DT gibts bei Action Sports für 30 Euro.
Die 719 ist für breite Reifen 2.3 und mehr geeignet und bis 115 Kg empfohlen.
Hoffe konnte dir helfen.

Servus
 
Ich nenne die Mavic XC717 mein eigen und bin sehr zufrieden. Die Bohrung ist in Autoventilgröße und mit einem Plastikring auf Sclaverandventil reduziert, gute Flexibilität bei Pannen unterwegs.
Als Reifen habe ich Alberts bzw. die Nobby Nic in 2,25 aufgezogen, die effektiv als 2,1 Zoll ausfallen.
Über die DT XR4.1 gab es jetzt vereinzelt Threads über Probleme wg. Rissen. Die mag es bei Mavic allerdings auch geben, mir sind jedenfalls bisher keine untergekommen. DT soll bei Defekten ziemlich kulant sein.

Viel verkehrt kann man mit beiden Felgen (DT und Mavic XC) nicht machen. Entscheide ruhig nach dem Aussehen.
 
Kann ich die xr4.1 d auch mit meinem fat albert 2.35 oder nobby nic 2,4 auf dem hinterrad fahren??Ich find dazu auf der dt-homepage leider keine info...
ich wiege übrigens 70 kg...sollte also vom gewicht her bei den Felgen keine probleme geben...
 
Könntest Du, würde ich aber nicht empfehlen. Folge wäre ein sehr schwammiges und in Kurven instabiles Fahrgefühl. Bis max. 2,3 verwenden.

Vielleicht ist eine andere Felge doch besser für Dich...
 
Ich habe Erfahrung mit der 717 und der DT. 2.4er Schwalbe Reifen sind auf der DT kein Problem, es könnte hochstens eins werden, wenn die Kettenstreben nicht genug Platz für breite Reifen bieten.
Von der Stabilität ist die DT robuster als die Mavic, die kann so einiges ohne Murren wegstecken. Soll allerdings nicht heissen, dass ich mit der Mavic unzufrieden gewesen wäre. Beides feine Felgen, die Entscheidung ist somit eine Optik-/Preis-/Gewichtsfrage.
 
du kannst die xc-felgen von dt schon für deine zwecke gebrauchen, das passt schon! ;)

ich würd an deiner stelle noch ein bissi warten und mir dann die 4.2 von dt swiss zulegen... hat dann auch unter 400g und sind superstabil! würd auf alle fälle die dt der mavic vorziehen; einfach aus stabilitätsgründen...
 
Meines Wissens kommt Mavic jetzt auch mit einer XM 719 für disc auf den Markt. Wenn du normalerweise Reifen in ner Breite vergleichbar mit dem Fat Albert fahren willst würde ich die etwas breitere Felge vorziehen.

Hotzemott
 
kommt die 4.2 nach der messe raus? weiss man schon was vom preis her? das is ja gut wenn ich die 4.1d auch mit 2,35 reifen fahren kann! dann hab ich mich denke ich schon mal für die marke der felge entschieden;)

Jetzt nur die frage ob sich das mehrgewicht der ex 5.1 auch lohnen würde aus gründen der stabilität...ist doch alles nicht so einfach wie man denkt;)
 
illuminato schrieb:
kommt die 4.2 nach der messe raus? weiss man schon was vom preis her? das is ja gut wenn ich die 4.1d auch mit 2,35 reifen fahren kann! dann hab ich mich denke ich schon mal für die marke der felge entschieden;)

Jetzt nur die frage ob sich das mehrgewicht der ex 5.1 auch lohnen würde aus gründen der stabilität...ist doch alles nicht so einfach wie man denkt;)

Hallo,

zur Problematik der Maulweite:
http://www.schwalbe.de/ger/de/techn...rache=1&ID_Seite=12&tn_mainPoint=TechnikInfos

Und hier die einschlägigen Empfehlungen:
http://www.schwalbe.de/ger/de/techn...rache=1&ID_Seite=12&tn_mainPoint=TechnikInfos

Daß man einen breiten 2,35"er Schlappen auch in eine 17mm-Felge würgen kann, steht außer Frage. Die Sinnhaftigkeit aber auch ;)

Rollwiderstand erhöht sich, Luftdruck darf nicht zu hoch sein (siehe dazu Schwalbe-Statement), Luftdruck darf aber vor allem auch nicht zu niedrig sein, da der Reifen sonst in Kurven abkippt und von der Felge springt.
Die Vorteile des breiten Reifens sind also mit zu schmalen felgen gar nicht nutzbar.

Wenn also ohnehin eine Neuanschaffung ansteht, würde ich dringend zu einer Felge raten, die passt. Die höhere Stabilität gibts gratis dazu.

Gruß, Uwe
 
Also ich brauch jetzt nur noch eine Information:

Ein 2,25 Nobby Nic oder Conti Gravity ProTection 2,3 in die xr 4.1d von dt swiss ergibt kein Stabilitätsproblem oder schwammiges Verhalten in den Kurven?

des wars dann aber auch wirklich von mir;)
 
Wenn ich mir mal die Frechheit erlauben darf und auch mal ne klitzekleine Frage stellen darf?:lol:

Kann ich mit den XR4.1d bedenkenlos die Big Jim's(2.25") fahren? Kann ich auch ganz normal die Vorteile des breiten Reifens ausspielen, sprich mit 2,5Bar fahren?


Und sorry für den Missbrauch dieses Fred's;)



Micha
 
wo hast denn die 4.2d gekauft? bei mir ist halt die sache dass ich einen kompletten LRS brauch...und da gibts die felge noch nicht in einem Kompettsatz!Oder kannst du mich eines besseren belehren und hast die 4.2 schon irgendwo im satz gesehen?
 
hm...ich kann halt leider nicht einspeichen...und nach koblenz komm ich auch nicht...da bleibt mir wohl nur die 4.1d als komplettsatz...ich denke das ist mit den magura comp-naben(baugleich dt hügi onyx...) und dt competition-speichen für 169euros keine schlechte variante...hoffe ich zumindest:D
 
Ich wollte nur kurz anmerken dass ich mir den LRS-Satz mit magura Comp Naben und Dt XR 4.1d zugelegt habe! Läuft wie der teufel(auf bei relativ hohem gewicht-->Naben) und absolut zuverlässig! Kaum nachspeichen nötig! Nur 2 Speichen mussten nach 200km etwas angezogen werden...und das alles für 169 euro...Internet sei dank

Gruß und dank für eure Tipps!
 
Zurück